- Registriert
- 28. März 2024
- Reaktionspunkte
- 16
Hallöchen zusammen,
Vor einiger Zeit hab ich hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/selbstbau-pendel-gravel-mit-riemen-und-nabe.985229/#post-19369725 ein paar Sachen nachgefragt, mittlerweile ist das Fahrrad fertig, und soll daher hier vorgestellt werden. Dies war mein erster Aufbau überhaupt, daher kommt später noch ein Fazit.
Der Rahmen kommt von Loca Bikes : https://locabikes.de/Rahmen-citybike-herren-lackiert , und ist in 59 cm. Ich habe von Loca bis auf die Alfine-Nabe die weiteren Komponenten für den Riemenantrieb mitbestellt, also Kurbel, beide Riemenscheiben, Kleinteile usw. Die Beratung hier war absolut problemlos und zügig.
Die Schaltung besteht aus einer Shimano Alfine DI2, STIs sind Shimano GRX 815er, die passenden hydraulischen Scheibenbremsen, Licht ist von Bumm, Schutzbleche sind Hebie Alumee.
Generell:
Zum Aufbau:
Hier war es für mich meist erstaunlich einfach, zusammen mit den Anleitungen der Hersteller. Es gab nur ein größeres Ding:
Beim ersten Aufbau hab ich die hintere Riemenscheibe nicht weit genug auf die Nabe geschoben. Daher hab ich den Sicherungsring nicht drüber geschoben bekommen, da ich nicht gesehen hab, wo der hin muss. Das führte dazu, dass die Riemenscheibe locker war, und auch der Staubschutz aus Metall zwischen Nabe und Riemenscheibe klapperte. Lösung war, das Ganze nochmal auseinander zu bauen, und beim zweiten Mal ging die Riemenscheibe richtig drüber.
Bei dem Sicherungsring hab ich etwa 2 Stunden lang geflucht und rumprobiert, dann bin ich zum lokalen Fahrradhändler. Der hat nur 15 min geflucht, und es dann geschafft.
Ich habe noch (natürlich völlig uncool) einen Fahrradständer bestellt.. und außerdem werden die Kabel vom Dynamo zum Frontscheinwerfer anders gelöst, damit die Kabelbinder weg kommen.
Das Lenkerband wollte ich erst wickeln, wenn ich mir über die Position der STIs im Klaren bin. Ebenso muss ich mit dem Spacerturm schauen, dass der nach und nach, wenn ich mich an die Position gewöhnt habe, entfernt wird.
Die Taschen (von Decathlon) passen nicht 100% an die Gepäckträger. Ich hab die Streben vom Alumee gekürzt, da sonst das Schutzblech hinten komisch abstand. Daher ist die Halterung der Taschen über dem dicken Teil der Halterung. Nicht optimal, aber so bekomme ich die Taschen weit genug nach hinten, sodass sie nicht meine Hacken berühren.
Nun aber Fotos vom "fertigen" Bike, und eins vom Aufbau. Ich bin super zufrieden, das Fahrrad fährt sich super, nix klappert (bei der ersten Probefahrt hatte ich die vordere Bremsscheibe nicht festgezogen, das hab ich aber nachgeholt....).
Viele Grüße!
Vor einiger Zeit hab ich hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/selbstbau-pendel-gravel-mit-riemen-und-nabe.985229/#post-19369725 ein paar Sachen nachgefragt, mittlerweile ist das Fahrrad fertig, und soll daher hier vorgestellt werden. Dies war mein erster Aufbau überhaupt, daher kommt später noch ein Fazit.
Der Rahmen kommt von Loca Bikes : https://locabikes.de/Rahmen-citybike-herren-lackiert , und ist in 59 cm. Ich habe von Loca bis auf die Alfine-Nabe die weiteren Komponenten für den Riemenantrieb mitbestellt, also Kurbel, beide Riemenscheiben, Kleinteile usw. Die Beratung hier war absolut problemlos und zügig.
Die Schaltung besteht aus einer Shimano Alfine DI2, STIs sind Shimano GRX 815er, die passenden hydraulischen Scheibenbremsen, Licht ist von Bumm, Schutzbleche sind Hebie Alumee.
Generell:
- Kommunikation mit / von Loca absolut problemlos und zügig. Direkt vor Versand wurde ich auch telefonisch gefragt, ob ich mit einer kleineren Riemenscheibe mit weniger Zähnen einverstanden wäre (für mich kein Problem).
- Der Rahmen sieht für mich als Laie absolut super aus, ich konnte keine Lackfehler o.ä. erkennen. Die Farben hatte ich selbst vorher ausgesucht, hier ist alles individualisierbar.
- vielleicht nicht so optimal: Bei Versand wurde ich darüber informiert, dass die Sattelstütze nicht in 30,9mm sondern in 31,6mm ausgeführt ist. Da ich meine Sattelstütze schon besorgt habe, hab ich mir eine Hülse besorgt. Kein Drama (anders rum wäre schlimmer), aber nicht optimal
- Wartezeit: Bei Bestellbeginn wurde mir Juni als Lieferdatum genannt, am Ende wurde es Anfang August. Für mich auch kein Drama, da ich nicht auf das Fahrrad angewiesen bin. Hier muss man sich im Klaren darüber sein, dass das Fahrrad halt nicht fertig in einer Lagerhalle lieferbereit steht, sondern erst noch hergestellt und individualisiert wird...
- beim Aufbau hatte ich ein paar technische Fragen, die mir schnell von Loca beantwortet wurden
Zum Aufbau:
Hier war es für mich meist erstaunlich einfach, zusammen mit den Anleitungen der Hersteller. Es gab nur ein größeres Ding:
Beim ersten Aufbau hab ich die hintere Riemenscheibe nicht weit genug auf die Nabe geschoben. Daher hab ich den Sicherungsring nicht drüber geschoben bekommen, da ich nicht gesehen hab, wo der hin muss. Das führte dazu, dass die Riemenscheibe locker war, und auch der Staubschutz aus Metall zwischen Nabe und Riemenscheibe klapperte. Lösung war, das Ganze nochmal auseinander zu bauen, und beim zweiten Mal ging die Riemenscheibe richtig drüber.
Bei dem Sicherungsring hab ich etwa 2 Stunden lang geflucht und rumprobiert, dann bin ich zum lokalen Fahrradhändler. Der hat nur 15 min geflucht, und es dann geschafft.
Ich habe noch (natürlich völlig uncool) einen Fahrradständer bestellt.. und außerdem werden die Kabel vom Dynamo zum Frontscheinwerfer anders gelöst, damit die Kabelbinder weg kommen.
Das Lenkerband wollte ich erst wickeln, wenn ich mir über die Position der STIs im Klaren bin. Ebenso muss ich mit dem Spacerturm schauen, dass der nach und nach, wenn ich mich an die Position gewöhnt habe, entfernt wird.
Die Taschen (von Decathlon) passen nicht 100% an die Gepäckträger. Ich hab die Streben vom Alumee gekürzt, da sonst das Schutzblech hinten komisch abstand. Daher ist die Halterung der Taschen über dem dicken Teil der Halterung. Nicht optimal, aber so bekomme ich die Taschen weit genug nach hinten, sodass sie nicht meine Hacken berühren.
Nun aber Fotos vom "fertigen" Bike, und eins vom Aufbau. Ich bin super zufrieden, das Fahrrad fährt sich super, nix klappert (bei der ersten Probefahrt hatte ich die vordere Bremsscheibe nicht festgezogen, das hab ich aber nachgeholt....).
Viele Grüße!
Zuletzt bearbeitet: