[A]Reichmann Senduro Aufbau/Erfahrungen/Austauschfaden

Welche Felge soll es werden

  • Silber aka Reverse Black One

    Stimmen: 24 51,1%
  • Schwarz Klassisch

    Stimmen: 18 38,3%
  • Schwarz mit silbernen Decals ich

    Stimmen: 5 10,6%

  • Umfrageteilnehmer
    47
  • Umfrage geschlossen .
Dabei seit
31. Januar 2022
Punkte Reaktionen
548
Moin, da ich hier im Forum gerne bei Aufbauthreads mitlese, habe ich mir gedacht ich mache mal einen eigenen auf.

Wie schon im Titel steht, möchte ich nicht nur meinen Aufbau zeigen (sobald der Rahmen Ende Januar ausgeliefert wird), sondern hoffe auch, dass hier vielleicht auch ein paar andere Senduro begeisterte Ihre Erfahrungen, Konfigurationen, Tipps usw. einstellen.
Reichmann/EMRG hat hier im Forum ja kein eigenes Unterforum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Knusperhexe

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Dabei seit
31. Januar 2022
Punkte Reaktionen
548
Ich beschäftige mich schon einige Monate mit den Teilen die ich denn nun gerne verbauen möchte. Inzwischen habe ich bis auf einen Laufradsatz alles zusammen.

  • Rahmen: Senduro in Pastellblau
  • Gabel: Manitou Dorado Pro
  • Dämpfer: EXT Arma Lock V3
  • Bremsen: Hope Tech4 V4 in Silber/Schwarz
  • Scheiben: Trickstuff Dächle HD 203mm v/h
  • Dropper: Bikeyoke Divine
  • Kurbel: Hope Evo 83 in Silber mit OChain Spider
  • Schaltung GX AXS
  • Vorbau/Lenker: Title beides Silber
  • Tretlager: Hope BSA 83 Schwarz
  • Pedale: Hope Flatpedal in Silber
  • Sattel/Griffe: Ergon
  • Reifen: Conti Kryptotal dh
  • Steuerlager: EMRG Virtual Pivog Headset
Die große Frage die sich noch stellt ist welchen LRS ich fahren möchte. Es wird wohl einer vom Laufradbauer werden.
Nur welche Naben…..?
Zur Zeit finde ich ja die Onyx Classic Naben sehr ansprechend.
Zum Farbkonzept passend sollten die Naben und die Nippel gerne Silber sein.

Geplant ist das Bike als eine Art Downduro Ballerbike was ich auch wenn’s schwer ist hochtreten kann wenn denn kein Lift vorhanden ist.

Zu guter letzt weiß ich noch nicht wie ich das mit der Rahmenschutzfolie anstelle. Am liebsten würde ich den Rahmen irgendwo Folieren lassen damit es gut wird. Aber da hab ich bis jetzt nix gefunden.

Netter Nebeneffekt wenn man sein erstes Bike selber aufbauen möchte ist, dass man zu den ganzen geilen Teilen auch noch einiges an schönem Werkzeug kaufen kann.
Meine Freundin hält mich inzwischen schon für verrückt. Aber ich freue mich über das Projekt riesig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Knusperhexe

Hilfreich
Zum Beitrag springen →

xMARTINx

Echter (Ex) Nordhäuser!
Dabei seit
7. Dezember 2006
Punkte Reaktionen
23.024
Ort
Goslar
Bike der Woche
Bike der Woche
Bin dabei, super schöner Rahmen. Mit dem Matze hab ich auch schon paar Mal geschrieben. Hast nen Bild von dem blau ?
 
Dabei seit
31. Januar 2022
Punkte Reaktionen
548
3375A9E5-DAE4-4708-B7EE-15152E2F5194.jpeg

Das wird die Farbkombinationen. pastellblauer Rahmen mit silbernen Details.
 

xMARTINx

Echter (Ex) Nordhäuser!
Dabei seit
7. Dezember 2006
Punkte Reaktionen
23.024
Ort
Goslar
Bike der Woche
Bike der Woche
Dürfte ziemlich gut werden! Aufbau klingt ja auch ziemlich erhaben.

Was ist Titel (Vorbau/Lenker), nie gehört

Naben, warum nicht auch Hope ? Falls der Rahmen 148mm hinten hat, hätte ich bis dahin eine abzugeben in silber
 
Dabei seit
31. Januar 2022
Punkte Reaktionen
548
Das mit den Komponenten für den Aufbau ist auch ganz schön ausgeartet😅

Ich bin arm wie eine Kirchenmaus wenn das Bike fertig ist. Aber wenn man schon mal einen custom Aufbau macht, will man auch die Komponenten die man besonders toll findet.
 

null-2wo

my bike looking like a crash dummy drove.
Dabei seit
22. April 2011
Punkte Reaktionen
87.098
Ort
null-8cht-n9un
Bike der Woche
Bike der Woche
irgendwas mit blau und silber? da bin ich aber sowas von dabeistens :daumen:

die onyx (vesper) kann ich für ballereinsatz wärmstens empfehlen. bei den felgen.... naja, du schielst vermutlich richtung carbon? btw, hast du die reifen schon? blau&silber schreit ja förmlich nach skinwall. onza aquila grc?
 
Dabei seit
31. Januar 2022
Punkte Reaktionen
548
irgendwas mit blau und silber? da bin ich aber sowas von dabeistens :daumen:

die onyx (vesper) kann ich für ballereinsatz wärmstens empfehlen. bei den felgen.... naja, du schielst vermutlich richtung carbon? btw, hast du die reifen schon? blau&silber schreit ja förmlich nach skinwall. onza aquila grc?
Die Felgen werden tatsächlich kein Carbon werden. Alu finde ich einfach besser besonders wenn’s mal kaputt geht.
Von den Vesper Naben hab ich leider einiges über durchrutschen gelesen, dagegen sind die Classic wohl bulletproof.
Wenn ich noch ein bisschen gespart habe werde ich mal bei lightwolf anfragen was die so denken.

Als Reifen hab ich mich fürs erste mal für Conti Kryptotal entschieden. Ich wollte dir unbedingt mal testen. Ich bin bisher nur Maxis gefahren.
 

null-2wo

my bike looking like a crash dummy drove.
Dabei seit
22. April 2011
Punkte Reaktionen
87.098
Ort
null-8cht-n9un
Bike der Woche
Bike der Woche
ich hab das durchrutschen auch, aber nur auf 32/52 mit schwung bergauf kacheln. das senduro is glaube kein bike, das man im wiegetritt bergauf prügelt... für mich ist das ein sehr theoretisches problem. und nachdem ich meine erste garbaruk-kassette in zwei teule zertreten hab, seh ich das als ne art "überlast-sicherung". ich hab die newmen sl eg30 in silber auf dem LRS, bisher widerstehen die jeglicher mißhandlung.

hatte auch zuerst schwarze reifen, aber
mit skinwall hat die karre nochmal richtig gewonnen. die neuen contis scheinen aber richtig gut zu performen :daumen:
 
Dabei seit
31. Januar 2022
Punkte Reaktionen
548
Da hast du natürlich recht. Besonders in der Ausbaustufen mit 200mm Federweg wie ich es mache. Wird das Bike nur sehr gemütlich den Forstweg hoch getreten.
Aber als Kletter Rakete wollte ich es auch nicht haben. Da leistet mir mein Canyon spectral 125 ganz gute Dienste.
Das Senduro wird was fürs Herz.
Ich werde mich mit Felix mal über die Naben unterhalten. Das Gewicht der Classic stellt in meinem Aufbau aber zumindest kein Problem da.
 
Dabei seit
31. Januar 2022
Punkte Reaktionen
548
Es wäre verdammt cool wenn jemand der anderen 12 zukünftigen Besitzer eines Senduros den Thread findet. Es würde mich interessieren wie die anderen das Bike aufbauen.
 
Dabei seit
5. Oktober 2021
Punkte Reaktionen
107
Bike der Woche
Bike der Woche
Geiler Thread. Ich freu mich schon, dir beim aufbauen zuzuschauen. Die Teileliste ist ja schonmal mehr als vielversprechend 💥😍.

Es wäre verdammt cool wenn jemand der anderen 12 zukünftigen Besitzer eines Senduros den Thread findet. Es würde mich interessieren wie die anderen das Bike aufbauen.

Ich kann den Link gerne an alle 13 (! 😊) verteilen.
 
Dabei seit
31. Januar 2022
Punkte Reaktionen
548
Ich bin auch schon sehr gespannt wie es sich mit einer OChain Spider fährt. Normalerweise würde ich mir sowas, aufgrund von Spielerei für zu viel Geld, nicht ans Bike bauen. Allerdings habe ich Sie gewonnen und komme somit in den Genuss von zu teurem Schnickschnack. 😅
 
Dabei seit
8. Juni 2015
Punkte Reaktionen
1.967
Ich bin auch gern dabei und Teile und Bike gefallen mir sehr, bin mega gespannt wie es wird!
Viel Spaß 😉🙃
 
Dabei seit
31. Januar 2022
Punkte Reaktionen
548
Mal eine andere Frage. Der schöne Rahmen soll ja auch möglichst schön bleiben. Daher wollte ich Ihn mal selbst mit Lackschutzfolie bekleben. Sprich ne Rolle kaufen und selber zuschneiden und bekleben.
Es gibt nur einige verschiedene Folien.
Habt Ihr Erfahrungen? Welche lässt sich denn gut blasenfrei aufkleben?
 
Oben Unten