Moin zusammen,
nach Monaten, vermutlich eher Jahren, des stillen Mitlesens wage ich mich mal an meinen ersten eigenen Aufbauthread. Für 2023 habe ich entschlossen mir ein neues Rad zu gönnen, allerdings dieses Mal nichts von der Stange sondern individuell und eigens aufgebaut. Ja, es wird teurer... aber das ist es mir persönlich wert. Packen wir es also an...
Beim Fahren bin ich eher Fraktion Asphalt mit eher wenig Offroadanteil (wobei Offroad bei mir eher Schotter, Waldwege usw. bedeutet und selten bis nie Matsch, Trails oder ähnliches). Allerdings bin ich auch kein Fan von reinen Rennrädern, ich hätte es bei langen Touren (200km) doch etwas komfortabler. Daher fing ich an eher bei den Allroad & Endurance Bikes zu stöbern und bin eher durch Zufall Anfang Dezember 2022 auf das neue Ridley Grifn gestoßen. Da ich die Größenangaben von Ridley etwas unglaubwürdig fand bin ich daher hier in Hamburg zu einem Bikefitter gefahren, in diesem Fall die Firma Trionik Multisport in Hamburg Barmbek (welche zufällig auch noch Ridley Händler sind).
Dort stellte sich dann schnell raus dass ich mit meinen Werten (1,70cm groß, 81er Schrittlänge) doch eher bei S anstatt bei XS meine Rahmengröße finden würde. Da dass Grifn eine recht ähnliche Rahmen-Geo wie das Kanzo Fast hatte (und dieses im Laden als Ausstellungsbike stand) fand eine Probefahrt daher auf dem Kanzo Fast statt. Und ja, da ist es dann passiert... Zack verliebt 😍
Auch wenn Geschwindigkeit nicht mein oberstes Ziel ist, die Form/Optik des Kanzo Fast Aero Rahmens hat mich dann doch fasziniert und begeistert dass ich nach einigen Tagen Bedenkzeit auch zugeschlagen habe. Auch den gedanklichen Wechsel von 2-fach Kurbel auf 1-fach Kurbel habe ich nach einiger Recherche und Spielerei im Ritzelrechner vollzogen und "wage" daher den Versuch mit einem 1-fach Antrieb. Hier im flachen Norden sollte dies kein Problem sein, bei meinen alten Bikes war ich extrem selten auf dem kleinen Kettenblatt unterwegs, daher stand die Entscheidung fest.
Für schmale 100 Euro Aufpreis habe ich mich dann auch bei den Farben im Ridley Konfigurator ausgetobt, das Ergebnis folgt Mitte/Ende Februar, dann soll das Rahmenset bei mir ankommen. Hätte ich ein Komplettbike genommen wäre ich bei Ende 2023/Anfang 2024 gelandet. . Der Rahmen kommt inkl. Vorbau-Lenker-Kombination und Sattelstütze. Details und Bilder folgen wie gesagt schrittweise in den nächsten Tagen und Wochen 😀
In den folgenden Wochen beschreibe ich hier meine Gedanken zur Ausstattung, die Teileauswahl- und Beschaffung, den Aufbau selber und dann hoffentlich auch recht schnell die ersten Touren.
nach Monaten, vermutlich eher Jahren, des stillen Mitlesens wage ich mich mal an meinen ersten eigenen Aufbauthread. Für 2023 habe ich entschlossen mir ein neues Rad zu gönnen, allerdings dieses Mal nichts von der Stange sondern individuell und eigens aufgebaut. Ja, es wird teurer... aber das ist es mir persönlich wert. Packen wir es also an...
Beim Fahren bin ich eher Fraktion Asphalt mit eher wenig Offroadanteil (wobei Offroad bei mir eher Schotter, Waldwege usw. bedeutet und selten bis nie Matsch, Trails oder ähnliches). Allerdings bin ich auch kein Fan von reinen Rennrädern, ich hätte es bei langen Touren (200km) doch etwas komfortabler. Daher fing ich an eher bei den Allroad & Endurance Bikes zu stöbern und bin eher durch Zufall Anfang Dezember 2022 auf das neue Ridley Grifn gestoßen. Da ich die Größenangaben von Ridley etwas unglaubwürdig fand bin ich daher hier in Hamburg zu einem Bikefitter gefahren, in diesem Fall die Firma Trionik Multisport in Hamburg Barmbek (welche zufällig auch noch Ridley Händler sind).
Dort stellte sich dann schnell raus dass ich mit meinen Werten (1,70cm groß, 81er Schrittlänge) doch eher bei S anstatt bei XS meine Rahmengröße finden würde. Da dass Grifn eine recht ähnliche Rahmen-Geo wie das Kanzo Fast hatte (und dieses im Laden als Ausstellungsbike stand) fand eine Probefahrt daher auf dem Kanzo Fast statt. Und ja, da ist es dann passiert... Zack verliebt 😍
Auch wenn Geschwindigkeit nicht mein oberstes Ziel ist, die Form/Optik des Kanzo Fast Aero Rahmens hat mich dann doch fasziniert und begeistert dass ich nach einigen Tagen Bedenkzeit auch zugeschlagen habe. Auch den gedanklichen Wechsel von 2-fach Kurbel auf 1-fach Kurbel habe ich nach einiger Recherche und Spielerei im Ritzelrechner vollzogen und "wage" daher den Versuch mit einem 1-fach Antrieb. Hier im flachen Norden sollte dies kein Problem sein, bei meinen alten Bikes war ich extrem selten auf dem kleinen Kettenblatt unterwegs, daher stand die Entscheidung fest.
Für schmale 100 Euro Aufpreis habe ich mich dann auch bei den Farben im Ridley Konfigurator ausgetobt, das Ergebnis folgt Mitte/Ende Februar, dann soll das Rahmenset bei mir ankommen. Hätte ich ein Komplettbike genommen wäre ich bei Ende 2023/Anfang 2024 gelandet. . Der Rahmen kommt inkl. Vorbau-Lenker-Kombination und Sattelstütze. Details und Bilder folgen wie gesagt schrittweise in den nächsten Tagen und Wochen 😀
In den folgenden Wochen beschreibe ich hier meine Gedanken zur Ausstattung, die Teileauswahl- und Beschaffung, den Aufbau selber und dann hoffentlich auch recht schnell die ersten Touren.
Zuletzt bearbeitet: