• MTB-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 22.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

[A]ufbau Rondo Ruut ST 2

Registriert
25. Juli 2024
Reaktionspunkte
0
Moin Zusammen,

ich bin mir nicht sicher, ob das Thema hier richtig ist oder eher bei der Technik oder Beratung hingehört.
Falls ja, bitte verschieben.

Nun aber zum Thema:
Ich möchte mir ein Gravelrad fürs Bikepacking aufbauen. Nicht, weil ich zwingend noch ein Rad bräuchte, habe ein Kanzo Fast, diverse Rennräder und auch ein Hardtail.
Aber ich habe festgestellt, dass ich Spaß am Schrauben habe und suche jetzt ein Herbst-/Winterprojekt.
Werkstatt ist vorhanden, nicht speziell auf Rad gemünzt, aber insgesamt schon gut ausgestattet. Komme halt vom Land, wo man laufend irgendwas wieder zusammentackern muss.

Als erstes würde ich mal eine Liste der Teile vorstellen. Vielleicht könnt ihr kurz drüber gucken, ob da noch irgendwo ein kapitaler Bock drin ist. Lenker/Vorbau ist einfach mal was zusammengestellt, da muss ich mir aber noch Gedanken im Detail zu machen.

Das Rad soll langfristig für längere Bikepacking-Touren dienen und eher funktionell sein. Daher auch die mechanische Schaltung. Ich habe zwar an allen anderen Rädern eine elektronische Schaltung, aber auf längeren Fahrten im Nirgendwo gefällt mir mechanisch auch gut. Ist natürlich auch eine Preisfrage.
Die Teile besorge ich mir eher über den Zweitmarkt bei Kleinanzeigen und Co., aber als Orientierung habe ich mal die Rose-Preise genommen, weil der direkt um die Ecke ist und Kleinzeugs etc. im Zweifelsfalle von dort kommen.

RUUT.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur eine kurze Anmerkung: Mein Ruut ST2 hat vorn eine 15er Achse und nicht wie bei dir beschrieben eine 12er also hier vielleicht nochmal kontrollieren.
 
Nur eine kurze Anmerkung: Mein Ruut ST2 hat vorn eine 15er Achse und nicht wie bei dir beschrieben eine 12er also hier vielleicht nochmal kontrollieren.

Danke für den Hinweis, 12x142 mm ist schon richtig, steht sogar extra auf dem Rahmen drauf. Aber die oben genannte Achse hinten passt trotzdem nicht, da ist geschickterweise eine 1.75er Gewindesteigung verbaut :rolleyes:

So langsam habe ich aber alle Teile zusammen und kann mit der Bastelei beginnen.
Nur bei den Schrauben für die Bremsen muss ich noch mal schauen, das scheinen mir recht exotische Längen zu sein, die da vonnöten sind.

Bei den Reifen bin ich mir auch nicht sicher. Offiziell zugelassen sind 40mm, aber der Rahmen hat so viel Luft, da sollte meiner Meinung nach locker ein 44er reingehen. Kannst du das so von deinem Bike bestätigen?
 
Zurück