was meinst du mit aufgenommen/abgebaut? meins ist jetzt ein Jahr drin, ich merke es deutlich aber nicht unbedingt störend.
Ein jahr hällt das nicht.

(Edit: Doch tut es. Mein Fehler. Sorry.

)
Sofern wir das gleiche banding drin haben, löst es sich nach einer gewissen zeit auf bzw es zersetzt sich.
Was du dann noch merkst ist vermutlich nur placebo oder eben die titan "knöpfe".
Darf übrigens ab heute meine bandage ausziehen (4 wochen post op), aber bereits nach ein - zwei stunden fängt dann der muskelkater an, welcher schlimmer ist als die schmerzen nach dem sturtz.
>
Bin mir zwar nicht zu
100% sicher aber das ist vermutlich die technik die bei mir angewandt wurde.
@dtx
Wie lang das Band Tightrope braucht bis es mit den Knochen sauber verwachsen ist,kann ich dir nicht genau sagen.
Vermute jedoch schon mehrere Monate.Daher denke ich au nicht das es vom Körper abgebaut wird,muss ja schließlich au gewisse Funktionen übernehmen....
Jedoch ohne Garantie hab im WWW nichts gefunden auf die Schnelle.Knochen brauchen jedoch relativ lange bis sie sauber verwachsen...
Wenn ich meinen befreundeten Arzt mal sehe,frag ich ihn!
Kann es sein das deine Schulter evtl durch den starken Muskelabbau so verkürzt ist?
Macht ja nichts. Habe in 2 wochen wieder nen termin bei meinem arzt , der wirds mir sagen.
Danke dir aber trotzdem.
Doc sagte mir 2 Wochen Ruhe mit Sport oder großer Belastung - mehr bewegen als mit der Platte, aber noch nen Gang zurückschalten.
Da ich allerdings weder Hochstand noch irgendwelche Bänder abgerissen hatte (ich weiß nicht mal was ich an Rockwood oder Tossy hatte) denke ich, dass es ohne geht.
Bin allerdings auch erst 28 - vielleicht spielt das auch eine Rolle?
Wenn du ne platte drin hattest war wohl mindestens ein band ab also tossy 3/rockwood 3-5.
Also wenn du das ok vom arzt bekommen hast dann kannste ja mit dem muskelaufbau beginnen.
@Tzakovski
Da sieht man die bänder ganz gut, aber hat dir dein arzt bestimmt auch gezeigt.
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/...BnHuXf3Z5RMb0VEc-F2AT9s9KL1qD98T9NEr1SFHSC_qQ
Bei dir sind vermutlich die beiden utneren bänder "nicht da" ??
Finde die aussage auch merkwürdig , an deiner stelle würde ich da nochmal genau nachfragen. Und wenn du eben noch 2-3 mal fragst. Geht schließlich um deine gesundheit.
Was mir gesagt wurde ist folgendes:
Prizipiell sind bänder nachdem sie einmal zerissen sind nichtmehr so "stabil" wie vorher. Da der teil welcher vernarbt nicht elastisch ist, ist der betroffene band apperat dann anfälliger für verletzungen.
Bei brüchen ist das etwas anders, die bruchstellen sind nachdem sie wieder verwachsen sind für ne gewisse zeit stabiler als vor dem bruch. Siehe:
https://www.zeit.de/2011/18/Stimmts-Knochenbruch
Aber sorgen würde ich mir da an deiner stelle jetzt nicht machen.
Wichtig wird wohl nur sein das du die schultermuskulatur stärkst. Denn diese schützt auch vor solchen verletzungen.
Im bezug auf die vernarbte stelle der bänder kann ich dir sagen das ich vor vielen jahren sämtliche außenbänder am fuß gerissen hatte.
Und auch wenn es heißt das die bänder danach anfälliger für verletzungen seien hatte ich bisher keine probleme damit gehabt. Und das obwohl ich danach mehrmals heftig umgeknickt bin. Wie bereits gesagt, wenn du die muskulatur um die betroffene stelle stärkst wirst du nicht so schnell nochmal eine solche verletzung haben.
Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen, hoffe das hilft.