Moin allerseits

es geht ja um Optionen hier für unsere Planer...
Zum Stichwort Stilfser fällt mir folgendes ein. Im Grunde gehts dabei letzendlich um Bormio als Ziel. Und das ist ja mal nicht so verkehrt, wenn man bedenkt dass man dahin über Bochetta Forcola und Pedenolo käme. Wäre schon auch ne echt geile Touretappe. Allerdings dann so --> Mals - Münstertal - St.Maria -
Umbrail - Forcola (145) - Pedenolo (146) - Bormio.
Umbrail Pass ist deutlich weniger los als Stilfser und man spart noch paar HM weil man eh vom Stilfser wieder dort runter müsste.
Könnte man also schon so machen.
Wenn aber diese Überlegung nur wegen Rabbijoch ist, würde ich Stand heute sagen, brauchts nicht, weil ja nicht das Joch selbst, sondern "nur" der 108er für MTBs gesperrt würde - und "nur" im Trentino, nicht auf der Ultentalseite. Anscheinend ist aber das ob und wie noch gar nicht zu Ende diskutiert (s. Rabbijoch Fred).
Falls es aber wirklich so käme, dann reden wir ja nur über das kurze Stück nach dem Joch quasi ab Haselgruber bis zur Abzweigung, wo schon heute die MTBler über eine separaten MTBTrail zu der Alm runter geleitet werden. Auf der Karte unten ist das die 3. Abzweigung nach der Hütte links in Fahrtrichtung, wo man im Bogen zu der Alm auf 2054 runter geleitet wird. Von dort käme man dann auf Fahrwegen völlig "legal" nach Rabbi.
Also schon mal
rein theoretisch reden wir im Extrem(!)fall nur über paar hundert Meter, die man dann halt "gehen" müsste.
Praktisch fragt man am besten in der Hütte ob hier wirklich kontrolliert wird und entscheidet spontan.
Also beim aktuellen Diskussionsstand würd ich eine Tour nur deshalb auf jeden Fall nicht umplanen.
Aber wie gesagt, schreib das hier, um mögliche Optionen offen zu halten - mit dem vorgeschlagenen Schlenker über die Schweiz würde man solche Diskussionen natürlich von vorneherein umgehen.
http://www.kompass.de/livemap/