Also, als z.B. 95kg schwerer Fahrer mit einem 8-10kg Rucksack und 2 Flaschen, die ich irgendwo verstauen will (weil mir der Rucksack für einen Alpencross eh schon zu schwer ist) würde ich mich auf einem Airmatic sicherlich schwerer tun als auf einem AMS, zumal das Airmatic auch die gestrecktere Geometrie/Sitzposition hat. Gut, alles ist variierbar, aber mit einem Airmatic würde ich mich jetzt eher auf einen CC-Kurs als auf eine Mehrtagestour in den Alpen wagen... Da ist das AMS Pro einfach vielseitiger...
O-Ton Cube: "Wer ein Rad für den professionellen Renneinsatz sucht, welches zudem noch perfekt die eigenen Ziele als Marathonist oder CrossCountryRacer zu unterstützen weiß, der kommt nicht um das AIRMATIC herum"
Schönen Feierabend
C.