san_andreas
Angstbremser
Jetzt kriegt euch wieder ein…die Anzeige ist doch eh weg.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Auch bedenken, mit welcher Pumpe sich Schalthebel und Hebel für die Dropper besser kombinieren lassen. DRT und PCA Pumpen haben ja doch unterschiedliche Positionen am Lenker, PCA ist näher am Griff als DRT.Was würdet ihr empfehlen bei 72 kg Fahrergewicht für ein All Mountain bis light Enduro Bike - Diretissima oder Piccola HD?
Hätte beide und muss mich von einer wieder trennen.![]()
Mit dem PCA-Geber hast du halt etwas mehr Leerweg als mit der reinen DRT.Was würdet ihr empfehlen bei 72 kg Fahrergewicht für ein All Mountain bis light Enduro Bike - Diretissima oder Piccola HD?
Hätte beide und muss mich von einer wieder trennen.![]()
+1Mit dem PCA-Geber hast du halt etwas mehr Leerweg als mit der reinen DRT.
Ich würde die DRT nehmen, die ist robuster und bei dem geplanten Einsatzzweck kommt es auf die paar Gramm unterschied nicht an, auch wenn dir das schwer fallen dürfte
Aber interessantes Projekt von dir…
Das ist nicht ganz richtig. Die PCA-Pumpe ist im Druckpunkt, bei mittlerer Hebelweiteneinstellung, gleich hoch übersetzt wie die DRT-Pumpe. Deshalb ist der Leerweg von der Ruhestellung bis zum Erreichen des Druckpunktes bei beiden Bremsen gleich (gleicher bzw. selber Bremssattel vorausgesetzt). Nach Erreichen des Druckpunktes weisen beide Bremsen eine progressive Kennlinie auf, bei der DRT ist das jedoch stärker ausgeprägt als bei der PCA. Das ist Absicht und verleiht den beiden Bremsen ihren jeweiligen, spezifischen Charakter.Mit dem PCA-Geber hast du halt etwas mehr Leerweg als mit der reinen DRT.
Ich würde die DRT nehmen, die ist robuster und bei dem geplanten Einsatzzweck kommt es auf die paar Gramm unterschied nicht an, auch wenn dir das schwer fallen dürfte
Aber interessantes Projekt von dir…
wie lange hast auf die Bremse(n) gewartet?Ich selbst fahre an fast all meinen Rädern sogar die DRT-Tour,
Ja, er ist erfolgreich getestet, vorerst aber nur für die Kombination mit Shimano freigegeben. Wir arbeiten derzeit daran, die ersten Auslieferungen vorzubereiten, in der Reihenfolge der Bestellungen. Neu-Bestellungen müssen sich dann leider erstmal hinten anstellen. Genaue Lieferzeitpunkte kann ich dir aber noch nicht sagen, sorry. Das hat auch damit zu tun, dass wir die Montage dieser Bremssättel in den normalen Produktionsplan reinquetschen müssen. Da ist zur Zeit wenig Platz...Aber zum eigentlichen Thema:
@Mr. Tr!ckstuff Gibt es denn schon was neues zum C22FM-Sattel?
Ist der inzwischen geprüft/getestet?
Würde den Renner gerne zu dieser Saison noch „upgraden“…
Danke für die Info!Dann geht es ja voran...Ja, er ist erfolgreich getestet, vorerst aber nur für die Kombination mit Shimano freigegeben. Wir arbeiten derzeit daran, die ersten Auslieferungen vorzubereiten, in der Reihenfolge der Bestellungen. Neu-Bestellungen müssen sich dann leider erstmal hinten anstellen. Genaue Lieferzeitpunkte kann ich dir aber noch nicht sagen, sorry. Das hat auch damit zu tun, dass wir die Montage dieser Bremssättel in den normalen Produktionsplan reinquetschen müssen. Da ist zur Zeit wenig Platz...
Würde den Renner gerne zu dieser Saison noch „upgraden“…
Klingt für mich nicht nach dieser Saison...vorerst aber nur für die Kombination mit Shimano freigegeben. ... ersten Auslieferungen vorzubereiten, in der Reihenfolge der Bestellungen. Neu-Bestellungen müssen sich dann leider erstmal hinten anstellen. .... dass wir die Montage dieser Bremssättel in den normalen Produktionsplan reinquetschen müssen. Da ist zur Zeit wenig Platz...