Aldi Rad eintauschen?

phil_W

^Disturbed
Registriert
3. September 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Stolberg - Aachen
Hallo,
Ich habe folgendes Anliegen:
Und zwar habe ich mir vor einigen Jahren ein Aldi Fully gekauft mit folgender Ausstattung:

26"
RST 381 EL Federgabel
24 Gang Shimano Deore Schaltung
gefederter Hi-TenY Downhill-Rahmen
verstellbare Federgabel
Alu-Lenker, Winkel verstellbar
Scheibenbremse vorne, V-Brake hinten
Alu-Felgen
Alu-Naben mit Schnellspanner

So, ich habe es zwar jetzt schon Jahre, aber zufrieden bin ich damit nicht (was ja klar is bei nem Fully für das Geld).
Es ist mir zu schwer( 22 kg !), außerdem ist die Scheibenbremse Mist, der Steuersatz geht dauernd kaputt und die Schaltung ist auch nichts.

Ich fahre größtenteils im Wald auf unbefestigten Wegen, aber auch mal im harten Gelände bissl Downhill oder so. Street kommt auch oft vor.

Nun frage ich mich ob es nicht besser sei, ein leichtes ALU Hardtail zu holen, das bessere Qualität hat. Ich hätte zwar gerne wieder ein Fully, aber ich denke dass ist für den Preis von ALLERHÖCHSTENS 500€ (besser weniger, bin Schüler).

Was denkt ihr? Bin ich mit einem Hardteil besser aufgehoben? Das ALDI Ding fährt zwar noch aber es macht keinen Spaß, jeden Tag muss ich was anderes reparieren :(

Mfg

phil_W
 
1) Bei geringen Budget immer Hardtail - außer du findest zufällig was gebrauchtes
2) Spar besser noch und beginn dann drüber nachzudenken. EIN rad das alle die Angegebenen Einsatzzwecke erfüllt wirst du sowieso nicht finden, vorraussgesetzt du verstehst darunter, was ich darunter verstehe (street?!).
 
Naja Street nicht im Sinne von BMX also keine Stunts etc. nur mal auf der Straße fahrn vllt ne Bordsteinkante mitnehmen oder so :D Also größtenteils eigentlich CC.
Ich weiß selber, dass Fullies für das Budget sehr schlecht sind, aber warum ist das eigtl so ? Sind die Rahmen soviel teurer?

Und ich weiß selber, dass es DEN Allrounder bei dem Budget nicht gibt (Enduro?!). Aber es sollte halt auch jeden Tag einsatzbereit sein und überall fahren können (außer jetzt total extremes Gelände, also nich nurn Hügel runter), nich so wie mein jetztiges Bike ;).
 
Ich gehe mal davon aus dass die Begriffe "Street" und "Downhill" hier etwas weiter ausgelegt wurden.

Mit 500 EUR käme mir nämlich maximal ein günstiges aber reines Streetbike in den Sinn. Damit kommt man aber keinen Berg rauf.

Um bei den 500 EUR zu bleiben, ein Fully fällt damit definitv aus. Selbst gebrauchte sind dafür eigentlich Schrott oder man hat sehr viel Glück bei ebay.

Bei www.Caynon.de kostet das günstigste Hardtail 500 EUR. Für den Preis ist die Ausstattung nicht falsch aber das Verlangen nach doch ein bisschen mehr kommt schnell wenn man erstmal Feuer gefangen hat.

Für 1000 EUR dagegen lassen sich schon schicke Bikes finden...
 
das was dir ALDI da verkauft hat nennen wir hier im Forum nicht Bike ... sowas nennen wir hier ... ja wie nennen wir sowas eigentlich ... Selbstmordvorrichtung oder so

für 500 E bekommst du nur unterstes Mittelmaß
bei einem Hardtail machen neben dem Rahmen, die Gabel, die Reifen und die Laufräder das meiste Gewicht aus
der Rahmen ist sowieso fast am unwichtigsten - die Anbauteile sollten von guter Qualität sein
mein Tipp: keine Scheibenbremsen stattdessen V-Brakes, dann kriegst du für 500 insgesamt mehr
schau bei ebay oder im Netz nach Rädern, ist idR günstiger - bei Selbstabholung noch mehr
nicht auf große Markennamen setzen die auf dem rahmen stehen, sondern auf die Anbauteile achten - so sparst du nochmal
 
Danke erstmal :)
Aber naja, mehr Geld habe ich leider nicht :(
http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=121
Das sieht ganz gut aus :)
Was haltet ihr zusätzlich noch von denen? (zeimlich günstiger shop)
http://www.jehlebikes.de/commencal-combi-2007.html
http://www.jehlebikes.de/haibike-hai-power-2006.html
http://www.jehlebikes.de/haibike-hai-power-2007.html
http://www.jehlebikes.de/bergamont-jaxx-2006.html
http://www.jehlebikes.de/bergamont-kiez-040-2006.html

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/ghost-se-1800/4132.html

Wie wäre es eigtl mit selber zusammenstellen? Käme das günstiger? Ich würde da einen kennen, der sich gut mit sowas auskennt und dann z.B. beim Zusammenbauen helfen kann.

Das Prob ist auch, ich kenn mich in dem Bereich nicht wirklich aus, ich weiß nicht was gut oder schlecht ist von den Einzelteilen her :(
 
bei canyon gäbs im "sparbuch" (einfach mal hier im canyon forum schaun) das yellowstone 4.0 für 599 € ... ok, 99 € zuviel... aber ich fahr das ding (habs regulär für 699€) gekauft und :love: es absolut ;) kanns nur empfehlen.
hat sogar (imo) vernünftige scheibenbremsen.
 
bei den beiden ebay bikes würd ich das hai bike knicken, das focus fatboy sieht hingegen für den preis recht fahrbar aus - allerdings ist es mit 50cm rahmenhöhe recht groß, also ich würd mich erst ab 1.80 drauf trauen... cube stellt auch gute bikes her, ich kann mich nicht beklagen, fahre selber eines...

allerdings würde ich an deiner stelle die händler abgrasen. jetzt nach der eurobike hauen die händler auch alle altlasten zu guten preisen raus. da kann man öfters mal ein schnäppchen machen wenn man die augen offen hält.
und beim händler hast du den service, als laie ist dies unverzichtbar wenn man lange freude an seinem bike haben möchte..
 
Selber zusammenstellen ist fast immer teurer als ein Set zu kaufen. Es kommen einfach zu viele Teile zusammen und aus hier mal 20 EUR und da mal 20 EUR summieren sich dann schnell die Hunderter.

Canyon und Cube bauen beide sehr gute Bikes mit toller Ausstattung fürs Geld.

Du kannst natürlich einfach so ein Bike - Steckbrief mal ausdrucken und damit zum Händler vor Ort gehen und dann sagen: So etwas will ich hier kaufen! Zur Zeit läuft die Eurobike und die ganzen 2008er Modelle werden vorgestellt. Dass muss sich auch auf die Preise der 2007er Modelle auswirken. So könntest Du auch ein besseres Modell für den gleichen Preis bekommen.

Und wie gesagt: Scheibenbremsen sind nicht alles. Lieber gute V - Brakes als eine schlechte Scheibe...
 
Hi , also 1,80 ist jetzt nicht so die macht .

Ich für meinen Teil würde mit 1,80 keinen 50 cm Rahmen fahren wollen .
Wäre mir zu hoch und schlecht im Handling . Grade wenn du mal ein paar treppen oder so runterjagst . Da haste ständig den Sattel im Po .

Na wer drauf steht :P

Grüsse aus Hamburg

Boris
 
Ich wachs ja noch also wäre es evtl besser einen höheren Rahmen zu holen. Atm hab ich nen 48cm und ich find den klein...
Naja ich versuche beim Händler mal und schau was die da haben, da kann man evtl auch mal ne kleine Testfahrt oder so machen.
 
Da hättest du mal das Geld für diesen Aldi-Schrott gespart + die 500, die du jetzt hast, dann könntest du ein halbwegs vernünfiges Bike kaufen.
 
Da hättest du mal das Geld für diesen Aldi-Schrott gespart + die 500, die du jetzt hast, dann könntest du ein halbwegs vernünfiges Bike kaufen.

Grad erst gesehn. Das Prob ist ja, ich besitze das bike seit dem 2.! Schuljahr und bin jetzt in der 10 also ist schon etwas her :p Aber ich geh heute mal zu den Händlern und wenn da nichts ist werd ich mir warscheinlich eines der Yellowstones holen. Lieber das mit den Scheibenbremsen oder sind die nichts? ich mein von der Austattung scheint das echt gut zu sein ;) Ist halt nur auch etwas teurer.
 
Zurück