Alexrims Fr30

Bikaßo

Member of the Board
Registriert
30. August 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Wien
Kennt wer die Felge? hält die was aus? Die wär mit 30€ um 15€billiger als die altbewährte Mavic Ex 721, hätte 490g (100g weniger als 721) und hätte dazu noch ne breitere Maulweite und schaut noch dazu besser aus(meine Meinung).
shop
herstellerseite
Wenn die was taugen hol ich sie mir, wär zu meinen jetzigen Felgen fast ein halber kg an den laufrädern weg!:eek:
 
Hab jetzt gesehen dass die am neuen Young talents noton drauf ist, und das hat 170mm, glaub die werden schon was wegstecken...
 
Nein, sorry, bin derzeit vollkommen blank, aber wenn ich nen ferialjob krieg kommen wieder neue Teile fürs Rad....
 
*antipp* hallo lebst du noch? *schwacher puls* sofort wiederbelebungsmaßnamen einleiten....

Hallo ich dacht ich versuch mal den fred hier aufzuwecken.
wie ist den die felge jetzt, hab mir letztens bei superstarcomponents.com nen satz pedale gekauft und war sehr zufrieden damit, als ich mir jetzt nen laufradsatz zusammenstellen wollte ist mir aufgefallen das deren am felge der alexrim fr 30 entspricht. hat jemand ein paar erfahrungsberichte dazu? taugt die was oder hab ich die gleich in alle richtungen verbogen?
ich fahre jetzt seit 3,5 jahren die sun ringle sos, war eigendlich recht zufrieden damit, nur die naben sind hin und da die felgen vorn wie hinten ne 8 ham hab ich mich entschieden nen kompletten lrs zu kaufen.
und Preislich würde der superstarcomponents satz super passen!

Gruß Antilles
 
Servus,

hab mir die Felge vor 2 Monaten rausgelassen und einen LRS aufgebaut. Mit 490g kommts nicht ganz hin, ist eher mit 530g zu rechnen. Ansonsten ne unaufällige Felge, das Verhältnis Maulweite/Stabilität/Gewicht stimmt. High End Tests stehen noch aus, aber bisher gibts nix zu meckern.

Grüße
 
Laufen tiptop, der LRS ist mit 2000g/ der Maulweite im Vergleich richtig leicht. Habe ihn letztens kontrolliert: keine Schäden, n paar Kratzer - und er musste mit nach Saalbach und auch einige tausend HM Enduro aushalten...

Fazit: Sorglosteile, günstig, leicht.
 
bei meinen sitzen die reifen minimal lockerer als vorher auf den dt- felgen. unbedingt geklebtes gewebe- felgenband fahren, die schwalbe- kunststofffelgenbänder hats bei mir direkt verzogen, aufgeschoben und für nen schlauchdefekt gesorgt.
ansonsten tun die felgen was sie sollen, problemlos und unauffällig.
 
-Günstig
-Stabil
-"relativ" leicht

sind einige im Bekantenkreis mit unterwegs
und wurde für gut befunden :daumen:

Preis/Leistung ist mM nach echt Top

und wie "heintz1" und "deejay":
Laufräder sub 2000g sind voll machbar, Qualitativ muss man nicht unbedingt auf eine Flow/ 5.1/ 721er gehen
 
ja, genau das denke ich auch.

Gemessen an 23mm Maulweite ist man auf Linie einiger SystemLRS, die mMn auch nicht mehr können.

Es gibt einige Teile, die leicht, haltbar und günstig sind und dabei nicht zwangsläufig Syntace, XTR usw heißen müssen um gut zu funktionieren.
 
ich hatte die an meinem Gambler dran und dafür wie ich die teile rangenommen hatte, sahen die noch ganz passabel aus... Mein Ex 729 hats genauso verbogen in den Steinfeldern, von daher empfehlenswert. Die Supra 30 sind auch recht geil als alternative zu den FR 30!
 
*antipp* hallo lebst du noch? *schwacher puls* sofort wiederbelebungsmaßnamen einleiten....

Hallo ich dacht ich versuch mal den fred hier aufzuwecken.
wie ist den die felge jetzt, hab mir letztens bei superstarcomponents.com nen satz pedale gekauft und war sehr zufrieden damit, als ich mir jetzt nen laufradsatz zusammenstellen wollte ist mir aufgefallen das deren am felge der alexrim fr 30 entspricht. hat jemand ein paar erfahrungsberichte dazu? taugt die was oder hab ich die gleich in alle richtungen verbogen?
ich fahre jetzt seit 3,5 jahren die sun ringle sos, war eigendlich recht zufrieden damit, nur die naben sind hin und da die felgen vorn wie hinten ne 8 ham hab ich mich entschieden nen kompletten lrs zu kaufen.
und Preislich würde der superstarcomponents satz super passen!

Gruß Antilles



Hol dir das Superstar Set! :daumen:

HAbe vor einem Halben Jahr den Satz mit den Evo NAben und der Fr 30 (gab´s im Angebot für 149 Pfund) komplett in orange :cool: geholt.
Mein Einsatzgewicht sind 90 KG und die Armen Dinger mussten auch Drops von knapp 2 M ins Flat mitmachen, kleinere Stürze und ordentlich Wurzel-Steingeballer.
Laufen gerade, ohne Beulen und unauffällig, genau wie die Naben. :D
Empfehlung! Da nehme ich die 60 Gramm mehr als eine ZTR Flow gerne in Kauf!
 
Kann Bansaiman zustimmen.

Meine Superstars mit Switch Naben (FR 30 mit Novatec Naben) halten auch sehr gut.

Allerdings sollte man nach der ersten Einfahrzeit mal jmd. drüberschauen lassen, hatte doch nach 3 Monaten einen leichten Schlag drin.

Kurz wieder auszentriert und danach wieder recht stark rangenommen (80kg und eher Enduro als AM.......ungefähr so wie bei Bansaiman (1.5-2m Sprünge und massiv Wurzeln)), keine Dellen und bisher keine Probleme mit den Naben oder dem Freilauf.

Gruß
Klaus-Peter
 
ich finde es gut, dass der Thread noch am leben ist :)
Ich bin auch am überlegen, ob ich mir den Superstar LRS (AM-490) holen soll. Nun weiß ich aber nicht, ob ich den Standard-LRS noch etwas verändern soll. Also Sapim Race Speichen und Sapim Alu-Nippel, um das Gewicht noch etwas zu senken. Wie schwer ist der Standard-LRS denn bei euch? Und wie viel Versandkosten kommen noch bis Deutschland dazu?
 
Ich habe den Laufradsatz in weiß mit Sapim Race und Alunippeln.

In weiß wiegt der LRS ja etwas mehr, da man die zusätzlich aufgebrachte Farbe noch mitrechnen muß.

Mein LRS wiegt ganz knapp über 2kg, in schwarz sollte er dann ca. bei 1950g liegen, schätze ich.
 
Bei mir ist die Fr 30 mit dem Demo unterwegs und hat die letzten 12 Monate alles klaglos weggesteckt... bei mehr als 0,1 t Fahrergewicht. Sehr empfehlenswert.

Gruß staycool
 
Zurück