Alivio upgraden?

Registriert
5. Juni 2012
Reaktionspunkte
7
Hallo ich habe mir gestern das bulls sharptail disk gekauft. Ich weiss es ist absolute einstiegsklasse aber im vergleich zu denm king cobra und dynamics habe ich mich darauf am wohlsten gefuehlt. Jetzt bin ich am ueberlegen das bike nach und nach zu upgraden. Wollte mal mit der schaltung anfangen. Mein plan waere gewesen:

-deore schalthebel
-deore umwerfer (das teil bei den vorderen zahnreien)
-slx schaltwerk (das teil bei den hinteren zahnreien)

Was meint ihr dazu, brauche ich dann auch ne neue kasette und kette, die alivio hat 8 kraenze?!

Welche zusammenstellung macht sinn? Brauche kein high end solide mittelklasse reicht voellig.

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganze Ümrüstaktion dürfte teurer werden als wenn du gleich etwas besseres gekauft hättest. Es gibt nicht nur von Bulls MTBs.

Ja, und eine neue Kurbel / ggf. Innen(Tret-)lager.
Bei der Alivo Kurbel sind die Zähne sehr "grob" so das die 9-fach Ketten gerne an den Zähnen hängen bleiben...
Aus eigener Erfahrung, ich bin lange 8-fach gefahren und habe dann auf 9-fach umgerüstet. Sonst bringt die Umrüstaktion nichts.
Meine Empfehlung,fahre den Krempel bis er verschlissen ist und tausche dann ALLES auf 9-fach.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau runterfahren und dann wechseln, wenn du es nicht besonders runterrockst , sondern hauptsächlich straßen und forstwege damit fährst könnte das sogar ne ziemlich lange zeit sein ( bei entsprechender pflege) denn so schlecht ist das zeug nachdem es eingefahren und feinjustiert ist nicht, zumindest nicht wenn man keine besonders sportlichen ambitionen hat
 
Danke fuer die schnellen antworten

IHR Biker denkt wohl alle gleich :), der mechaniker beim bauer hatte genau die selbe meinung meinte auch ich soll das zeug erst runterfahren und dann wechseln! So schlecht waeren auch die alivio heutzutage nicht. Dann werde ich das machen ;)!

Das dynamics gravity disc welches ich auch gefahren habe habe ich aus folgendem grund nicht genommen:

Die tretvorgaenge waren nicht sauber es hat irgendwie bei jeder umdrehung in den fuessen genacklt (komme aus muc hoffe ihr versteht was ich meine) wie wenn fuer 000,1mm das greifen der kette oder kugellager fehlt ganz komisch. Der verkauefer (hatte schon paar mal das 6 tage rennen gewonnen bla bla also muesste sich auskennen) wechselte erst die pedale aber das gefuehl war immernoch da! Er meinte es koennte an der kette bzw den zahnraedern liegen dass die sich erst einfahren muessen. Ich habe ein paar dynamic geravity und ein bulls bushtail getestet da war es auch nur bei nem bulls copperhead und bei meinem billig sharptail waren die tretvorgaenge smooth....habt ihr ne idee, denn fuer 75 euro mehr haette das dynamic schon ne bessere ausstattung.
 
Du hast das Rad doch eh schon gekauft oder?

Ich hab auch einen Alivio/Deore Mix an meinen Alltagsbike und ich find das Zeug is Super. Klar die Schalthebel fühlen sich etwas "billig" an beim schalten im vergleich zu teureren aber funktionieren tun sie tadellos.

Wie schon gesagt, fahr das Rad erstmal so wie es ist diese Saison.
Dann weist du danach was du willst und kannst es über den Winter umbauen.
Evtl. vergeht dir ja der Spass oder dir gefällt die ganze Sache sogut das du nächstes Jahr gleich ein besseres Rad haben willst.
 
Ja habe das bike schon aber bauer ist echt super in der hinsicht koennte es auch wieder zurueckgeben ;) aber du meinst ich solls behalten? Ich denke halt auch der evtl. wiederverkaufswert von dem bulls waere besser als von nem no name dynamics!?
 
Alivio/Deore hab ich auch am Alltagsrad, wichtiger sind Gabel und Laufräder und Reifen, wenn man es ein wenig sportlicher angehen will.

Wiederverkaufswerte von Radls sind ganz schrecklich niedrig...ganz egal ob Hausmarke Stadler/Radlbauer oder Hausmarke ZEG.
 
Hallo ich habe mir gestern das bulls sharptail disk gekauft.
.
.
.
Jetzt bin ich am ueberlegen das bike nach und nach zu upgraden. Wollte mal mit der schaltung anfangen. Mein plan waere gewesen:
.
.
.

:confused:

Ähhm, wieso kaufst du dir ein Bike, um ein Tag später über Aufrüstungen nachzudenken?! Blick ich nicht.

Abgesehen davon ist die neuere Aliviogruppe gar nicht mal Zoo untauglich.
 
Also ich hab mir letztes Jahr das Sharptail gekauft. Ich muss sagen, es hat mich sehr gut ein Jahr lang begleitet. Hier und da einige Schwachstellen, aber wenn du nur so ein bisschen XC fährst, dann reicht das, solange du nicht in den Wettbewerbssport wechselst :D

Ich rate dir, wie man mir geraten hat nicht die Teile zu tauschen, sondern wenn der Sport dir Spaß macht noch ein zu sparen und dir dann ein Hardtail so um die 999€ zu kaufen anstatt das Sharptail auzurüsten.
Ich mein ich sprech aus Erfahrung und er Rahmen ist "etwas" kaka :D

Ich bin die letzte Zeit sehr gut mit Fat Alberts gefahren, aber wenn du nur über Waldwege bügelst, dass sollten Nobby Nics ihren Job erfüllen.

Grüße
Jannik
 
Reifen kannste auch in Ruhe erstmal runterfahren...und dann wechseln.
Das lohnt sich so wie du das vorhast sonst alles nicht...

Neue Mäntel: 20-50€
Laufräder: 150€
Gabel: 200-300€
 
Mein reden :D Aber die Mäntel kann man getröst wechseln! Durchgängiges Profil geht gar nicht :P Und wenn man sich 2x nen Nic in performance kauft ist man bei ca. 32€ und das geht klar
 
Vielen dank das ihr mich so nett betreut und vorallem beruihgt das mein bike doch kein fehlkauf war. Das probkem ist aich das mir die optik sehr wichtig ist und die schwalbe schauen auch super aus. Aber ich kann doch den mantel einfach wechseln oder brauch ich auch gleich ne neus laufrad bzw. Felge? Waere denn der schwalbe besser als mein ace of pace, glaube das ist doch nen absoluter billigreifen...
 
Vielen dank das ihr mich so nett betreut und vorallem beruihgt das mein bike doch kein fehlkauf war.

Naja, ich würde es schon als Fehlkauf bezeichnen. Mag sein das die Schaltungskomponenten erst mal halten, aber das ist ja nur der Anfang der dir als Laie auffällt... Ne mechanische Scheibenbremse geht gar nicht. Gabel und Laufräder taugen wahrscheinlich auch nichts und selbst die Reifen müsste man fürs "Gelände" runterziehen... Wenn du das Bike tatsächlich als "Sportgerät" nutzen willst, dann geb es zurück und leg noch mal 3-400€ drauf. Vielleicht für ein 2011er... Als "Stadtrad" taugt es aber ohne Zweifel.

Bis du das Teil soweit aufgerüstet hast, dass es "bestimmungsgemäß" einsetzbar ist, hast du deutlich mehr als 400€ reingesteckt, den bleischweren Rahmen hast du dann aber immernoch! :rolleyes:
 
Den Reifen kannst du wechseln, wenn du die Innenbreite (Maulweite) der Felge beachtest.
Wobei teure Reifen nicht unbedingt besser sein müssen.
Wenn dich die Beschriftung auf dem Reifen stört nimm einem Edding und übermal die.

Ein vernünftiger neuer LRS, der dir nennenswerte Vorteile bietet, kostet fast soviel wie du für dein Bike bezahlt hast.
+ das Geld für die Reifen...
...
 
Naja, ich würde es schon als Fehlkauf bezeichnen. Mag sein das die Schaltungskomponenten erst mal halten, aber das ist ja nur der Anfang der dir als Laie auffällt... Ne mechanische Scheibenbremse geht gar nicht. Gabel und Laufräder taugen wahrscheinlich auch nichts und selbst die Reifen müsste man fürs "Gelände" runterziehen... Wenn du das Bike tatsächlich als "Sportgerät" nutzen willst, dann geb es zurück und leg noch mal 3-400€ drauf. Vielleicht für ein 2011er... Als "Stadtrad" taugt es aber ohne Zweifel.

Bis du das Teil soweit aufgerüstet hast, dass es "bestimmungsgemäß" einsetzbar ist, hast du deutlich mehr als 400€ reingesteckt, den bleischweren Rahmen hast du dann aber immernoch! :rolleyes:

unterschreib ich :daumen:

Kannst du den Hobel nicht zurückgeben wenn er erst von vorgestern ist ?!
 
Zum anfangen wird das Bike wohl reichen. Alles was verschlissen ist, wird dann durch was besseres ersetzt. Die 8 fach Alivio macht das was schwerer, da höherwertige Komponenten 9 pder 10-fach sind. Aber das wird schon das erste oder 2. Jahr funktionieren.
 
Den Antrieb upgraden macht überhaupt keinen Sinn.
Wenn du das Rad im Gelände nutzen willst, dann sind genau 3 Komponenten wichtig:
1. Bremse: Ersetz die Bremse durch die Shimano BL-M505/BR-M445 Kombination. Kosten dürften rund 70Euro sein.
2. Gabel: Gebrauchte RockShox Reba rein. Kosten 120Euro.
3. Reifen: Die Nobby Nic Performance sind IMO wirklich eine Überlegung wert. Sonst ist alles in der 20Euro Klasse eher schlechter.

Danach kannst über nen Laufradsatz nachdenken. Bei Ebay schwirren genug fast neue OEM Laufradsätze rum die Leute von ihren Cubes, Ghosts oder Scotts wegbauen.
 
Zurück