Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am
das größte Problem beim Remedy ist das Sattelrohr!!
Das Problem habe ich zum Glück nicht. Habe aktuell im M Rahmen eine 150er OneUp und die ist locker noch 5cm raus gezogen. Beim M/L wäre das Sattelrohr 2cm länger. Würde also locker passen. Selbst die 180er auf 170 reduziert sollte gehen.

Ja schaue auch schon länger nach einer 170er GXP Kurbel. Müsste aber dann schon eine X01 sein 🤭
Immerhin habe ich heute fürs Slash eine gebrauchte 170er DUB X01 günstig erworben...
 

Anzeige

Re: Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!
Hast du dann beim L Rahmen was geändert?

Mir würde vorschweben beim größeren Rahmen das Low-Setting zu nutzen statt bisher high + einen Reverse Angle Spacer zu verbauen. Damit würde man bei 65° LW rauskommen, dazu dürfte sich die Tretlagerhöhe zwischen Low und high-Setting einpendeln. Um das gegenüber dem High-Setting zu kompensieren, umstieg von 175mm Kurbel auf eine 170er. Durch Low-Setting und den Spacer verkürzt sich zwar deutlich der Reach aber der größere Rahmen kompensiert das locker so das gesamtbetrachtet der Reach etwas zu nimmt (5-10mm). Und der längere Radstand des größeren Größe würde auch nicht schaden. Einziger Nachteil wäre der deutlich abgeflachte Sitzwinkel. Aber dagegen könnte ich noch den Sattel deutlich nach vorne schieben.

Denke das könnte ein cooles Bike geben 😂
Habe die Bontrager Sattelsütze gegen die 180mm OneUp getauscht.
Die lässt sich komplett versenken und passt perfekt durch den niedrigen Aufbau. So ist der L-Rahmen für mich jetzt, trotz des hohen Sattelrohrs, wirklich sehr gut zu fahren.
Kurbel wird beim 2023er Modell bereits mit 170mm geliefert.
Was bei mir fehlt sind die kürzeren Kurbelarme. Ich finde irgendwie keine günstigen online!
Finde aktuell auch keine 165mm Kurbel günstig. Falls du was findest, wäre es nett hier zu teilen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Juniors Remedy hat heute mal ein kleines Upgrade bekommen.
Die DT Swiss E1900 sind ja nicht das gelbe vom Ei.
Das hintere Laufrad wurde ersetzt durch ein DT Custom Laufrad. 350er Nabe und der neuen FR541 Felge mit 32 Loch.
Schaut echt massiv aus und spart nochmal paar Gramm.
 
Die Kombi ist leichter als das E1900 SystemLR?
Was für Komponenten (Felge, Naben, Speichen) sind im E1900 verbeit?

Ein Kumpel hat neulich sein neues E1900 Hinterrad nämlich auch schon bei der 3 Abfahrt deutlich verdellt und war danach ziemlich enttäuscht.
 
Juniors Remedy hat heute mal ein kleines Upgrade bekommen.
Die DT Swiss E1900 sind ja nicht das gelbe vom Ei.
Das hintere Laufrad wurde ersetzt durch ein DT Custom Laufrad. 350er Nabe und der neuen FR541 Felge mit 32 Loch.
Schaut echt massiv aus und spart nochmal paar Gramm.
Kannst du vom neuen eingebauten Laufrad ein Bild hochladen?
Würde das gerne sehen...
 
Also was wir an Gewicht sparen, keine Ahnung, haben nicht gewogen, nur Gefühl 😉
Sollt auf jeden Fall stabil sein, das war uns wichtig.

IMG_9307.jpeg

Hab leider gerade kein anders Bild.
 
Hallo,

ich habe mir 2021 das Remedy 8 XT in XL gekauft und bin grunsätzlich mit meinem ersten Fully auch zufrieden. Bisher setze ich das Rad jedoch eher selten im wirklich anspruchsvollen Gelände ein. Vielmehr fahre ich S1 / S2 Trails mit ab und an S3 Passagen. Dafür mag ich gerne Touren von 40-50 km und ca 1200 hm.
Das Remedy ist da natürlich kein Vergleich zu meinem Procaliber 9.7 wenn es den Berg hoch geht, aber gibt es eine Möglichkeit das Rad "schneller" zu machen, also es tourentauglicher auszulegen? Ich fahre bereits die Hohe Einstellung, aber ansonsten ist das Rad Serie. Bringen andere Räder eine deutliche Verbesserung oder wäre ein Fahrradtausch quasi das Beste?

Danke für eure Ideen.
 
Ich hab jetzt mal etwas verglichen. Das Serienrad wiegt 840g bzw. 950g. Die Reifen sollten bei 860 liegen. XR4 und XR5 hatten in einigen Tests und Artikeln gar nicht so schlecht abgeschnitten. Vergleiche ich nun diverese Radsätze von DT-Swiss und Reifen von Maxxis oder Conti, dann sind die alle eher schwerer, selbst die Carbonfelgen.

Wo liegt da mein Fehler beim Vergleichen?

Danke
 
Reifen machen vielen aus. Wenn du XC Reifen drauf machst, rollt es natürlich viel leichter.
Beschränkt aber auch deutlich die Fähigkeiten des Bikes im anspruchsvollen Gelände. Wenn das egal ist, kann man sich aber auch fragen ob es dann nicht ein anders Bike besser wäre.

Ein leichterer LRS bringt natürlich was bei der Agilität (Beschleunigung). Stabil und Leicht geht im gewissen Maße natürlich auch, kostet dann aber.

Je nach Einsatzzweck bringt aber auch ein anderer Dämpfer was wenn du eher die Charakteristik ändern möchtest.
Mit dem Super Deluxe liegt der Hinterbau (damit das Remedy) schon recht satt. Macht ne gute Figur z.B. in Wurzelfeldern. Dadurch verliert das Rad aber an Spritzigkeit/ Agilität/ Leichtfüssigkeit/ pop.
Wenn dir das wichtig ist such dir einen Deluxe ReActive Dämpfer (gibt es zuhauf da die meisten diesen rausgeworfen haben). Mit dem Dämpfer fühlt sich das Remedy wie ein verspieltes, kurzhubiges, straffes antriebsstarkes Trailbike an. Auf SingleBumps reagiert der Hinterbau dennoch sensibel und bietet auch ausreichend Reserven für Sprünge.
Tolles Fahrverhalten wenn man einen aktiven Fahrstiel hat und auf eher leichteren/ Jumplastigen Trails unterwegs ist. Aber schnelle / technische Sektionen mag der Dämpfer nicht.

Aber meine Beobachtungen beziehen sich noch auf des 17er Modell und dem Setup bei meinem Gewicht (<60kg). Einen großen Unterschied erwarte ich aber nicht beim 19-23er Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde keinen Laufradsatz in der Größe der nennenswert leichter ist. Was würde sich denn da anbieten? Ich könnte mir ja quasi einen zweiten Laufradsatz aufbauen und den für Zuhause nutzen. Den originalen dann für die anspruchsvolleren Passagen im Urlaub oder Bikepark 🤔
 
Die originalen Felgen scheinen im Vergleich gar nicht so schwer zu sein, ähnlich geht es mir wenn ich die Gewichte anderer Enduroreifen vergleiche. Klar, wenn man auf einen All-Mountain oder gar XC Reifen geht, dann wird es viel leichter. Oder ist der Rollwiderstand der Bontrager so viel schlechter als der anderer Reifen?
Ich will ja was ändern, aber nur den Kontostand ändern ohne nennenswerten Effekt, das ist nicht so meins.
 
Andere Reifen, sind die einfachste, und billigste Tuning Maßnahme. Würde auch behaupten die wirkungsvollste. z.B. Nobby Nic Speedgrip für hinten in 2,4 sind gut investierte ~50€.
Geht bei den Reifen nicht nur ums Gewicht.
Schau mal im AM Reifen Faden
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bontrager mögen leicht sein, aber dafür nicht haltbar 😉
Ich habe jetzt den Wicked Will bestellt in 2.4 mal sehen was der kann.
Dass die Bontrager nicht haltbar sind kann ich allerdings gar nicht bestätigen, was diese Reifen in Kroatien auf Fels und Geröll schon einstecken mussten, das müssen ihnen die Schwalbe erstmal nachmachen.
Den Rollwiderstand und das reale Gewicht der Bontrager kann ich halt nicht beurteilen. Mal sehen wie krass der Unterschied zu den Williys wird 🫣
 
Alleine der Wechsel von 2,6 auf 2,4 bzw. 2,35 Zoll macht einiges aus.
Kenne den Wicked Will jetzt nicht, könnte für Hinten aber gerade noch genug sein.
Welche Ausführung (Karkasse, Gummimischung) hast Du bestellt?
 
Ich habe den bestellt:

Wicked Will Evo Super Ground 27,5" Addix E-50 Faltreifen 2,40 SnakeSkin TLEasy SpeedGrip
 
Zurück