Nachdem ich viele Jahre auf einem etwas zu großem Bulls Copperhead 3 verbracht habe, möchte ich nun ein alltagstauglicheres Fahrrad finden. Durch die vielen Einträge hier zu klassischen Bikes habe ich mich total in die Stahlräder der 90er verguckt. Aus diesem Grund und meinem begrenzten Budget soll nun ein solches Rad meine Alltagsbasis bilden.
Das neue Rad soll zügig zu fahren sein. Dennoch sollte ich es einige Stunden darauf aushalten. Alltagstauglich heißt Robustheit, eventuell Schutzbleche, Gepäckträger für Taschen, Nabendynamo ist nicht zwingend notwendig. Ich würde gerne hin und wieder den Arbeitsweg (30 km) oder auch vereinzelt mal zur Freundin (90 km) durch die hügelige Bodenseeregion bis ins Kanton Schwyz fahren. Größtenteils wahrscheinlich auf Straße.
Nun frage ich mich, ob es ein Trekkingrad oder MTB werden soll. Mit dem MTB wäre ich besser gestellt, falls es doch mal runter von der Straße geht oder ich gefallen am Radreisen in abgelegene Regionen finde. Auf dem Trekkingrad lassen sich mehr Träger befestigen und es könnte etwas komfortabler + besser auf Asphalt sein.
Beim MTB besteht das Risiko, dass nicht ausreichend Fersenfreiheit für die Hecktaschen besteht. Gibt es einen Weg, das vorher herauszufinden über gewisse Maße? Was mich bei den MTBs auch noch unsicher stimmt: Die Größenangaben scheinen immer sehr unterschiedlich auszufallen. Mal soll 49 cm RH (laut Verkäufer) für 170-Menschen, mal für 185-Menschen gut sein. Ich werde natürlich probefahren aber tue mir durch diese Angaben bei der Vorauswahl schwer. Welche Maße sollten für mich mit 180 und 87 cm Schritt ungefähr in Frage kommen?
Beispiele, die mir bisher aufgefallen sind
MTB
www.ebay-kleinanzeigen.de
www.ebay-kleinanzeigen.de
Trekking
www.ebay-kleinanzeigen.de
Das neue Rad soll zügig zu fahren sein. Dennoch sollte ich es einige Stunden darauf aushalten. Alltagstauglich heißt Robustheit, eventuell Schutzbleche, Gepäckträger für Taschen, Nabendynamo ist nicht zwingend notwendig. Ich würde gerne hin und wieder den Arbeitsweg (30 km) oder auch vereinzelt mal zur Freundin (90 km) durch die hügelige Bodenseeregion bis ins Kanton Schwyz fahren. Größtenteils wahrscheinlich auf Straße.
Nun frage ich mich, ob es ein Trekkingrad oder MTB werden soll. Mit dem MTB wäre ich besser gestellt, falls es doch mal runter von der Straße geht oder ich gefallen am Radreisen in abgelegene Regionen finde. Auf dem Trekkingrad lassen sich mehr Träger befestigen und es könnte etwas komfortabler + besser auf Asphalt sein.
Beim MTB besteht das Risiko, dass nicht ausreichend Fersenfreiheit für die Hecktaschen besteht. Gibt es einen Weg, das vorher herauszufinden über gewisse Maße? Was mich bei den MTBs auch noch unsicher stimmt: Die Größenangaben scheinen immer sehr unterschiedlich auszufallen. Mal soll 49 cm RH (laut Verkäufer) für 170-Menschen, mal für 185-Menschen gut sein. Ich werde natürlich probefahren aber tue mir durch diese Angaben bei der Vorauswahl schwer. Welche Maße sollten für mich mit 180 und 87 cm Schritt ungefähr in Frage kommen?
Beispiele, die mir bisher aufgefallen sind
MTB

Fahrräder & Zubehör | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen
Kleinanzeigen: Fahrräder & Zubehör - Jetzt in Baden-Baden finden oder inserieren! eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen.

Fahrräder & Zubehör | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen
Kleinanzeigen: Fahrräder & Zubehör - Jetzt in Ammerbuch finden oder inserieren! eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen.
https://www.tutti.ch/de/vi/thurgau/sport-outdoor/velos/panasonic-mountain-bike-fahrrad-velo/45447800
Trekking

Fahrräder & Zubehör | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen
Kleinanzeigen: Fahrräder & Zubehör - Jetzt in Stuttgart Feuerbach finden oder inserieren! eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen.