Mountainbike News
News
Forum
Bikemarkt
0
Fotos
0
Videos
0
Winterpokal
0
Events
Jobs
0
mehr…
Kontrollzentrum
Gewichte
Bikeshops
Q-Cup
Tippspiel
Trainingsverwaltung
Shop
Mitgliederkarte
Backstage-Blog
Eurobike
eMTB-News.de
Rennrad-News.de
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Bike Board
Reisen, Routen und Reviere
AlpenX für 2020
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="NunAuchDa" data-source="post: 16236725" data-attributes="member: 487827"><p>Hallo,</p><p></p><p>meine ursprünglich geplante Route musste ich leider nach hinten verschieben weil ein Kumpel mich dabei begleiten möchte und 2020 noch keine Zeit hat.</p><p>Somit bin ich mitten in der Planung von Plan B:</p><p></p><p>Start Ende Juni / Anfang Juli 2020. Hoffentlich wird mein Urlaub für diese Zeit genehmigt...</p><p>Start am Sonntag bzw. Montag</p><p></p><p></p><p>Tag 1:</p><p></p><p>6:41 Stunden</p><p>72,6 km</p><p>1270 m bergauf</p><p>1280 m bergab</p><p></p><p>Füssen – Jägerhütte – Schützensteig – Plansee – Leermoos – Fernpass – Fernstein – Imst</p><p>Übernachtung in Imst</p><p></p><p></p><p>Tag 2:</p><p></p><p>6:55 Stunden</p><p>56 km</p><p>2320 m bergauf</p><p>460 m bergab</p><p></p><p>Imst – Ötztal - Hochsölden – Rotkogel Hütte</p><p>Übernachtung auf der Rotkogel Hütte</p><p></p><p></p><p>Tag 3:</p><p></p><p>4:14 Stunden</p><p>35 km</p><p>1490 m bergauf</p><p>2420 m bergab</p><p></p><p>Rosi Mittermeier Tunnel – Vent – Martin Busch Hütte – Similaunhütte - Niederjoch - Vernagt</p><p>Übernachtung in Vernagt</p><p></p><p></p><p>Tag 4:</p><p></p><p>6:53 Stunden</p><p>56,1 km</p><p>2460 m bergauf</p><p>2640 m bergab</p><p></p><p>Schnalstal – Tarscher Alm – Tarscher Joch – St. Gertraud</p><p>Übernachtung in St. Gertraud</p><p></p><p></p><p>Tag 5:</p><p></p><p>5:59 Stunden</p><p>46,9 km</p><p>2000 m bergauf</p><p>1940 m bergab</p><p></p><p>Ultental – Rabbijoch – Male – Dimaro – Madonna di Campiglio</p><p>Übernachtung in Madonna di Campiglio</p><p></p><p></p><p>Tag 6:</p><p></p><p>5:20 Stunden</p><p>62,9 km</p><p>1620 m bergauf</p><p>2420 m bergab</p><p></p><p>Tione di Trento – Passo di Rango – Tiarno</p><p>Übernachtung in Tiarno</p><p></p><p></p><p>Tag 7:</p><p></p><p>4:20 Stunden</p><p>38,7 km</p><p>1570 m bergauf</p><p>2250 m bergab</p><p></p><p>Tremalzo – Pregasina – Riva del Garda</p><p>Übernachtung in Riva</p><p></p><p></p><p></p><p>Folgende Fragen hätte ich erstmals:</p><p></p><p>Sind diese Tagesetappen realistisch zu schaffen?</p><p></p><p>Am Tag 2 hätte ich am Ende der Tagesetappe den Anstieg auf die Rotkogel Hütte. Das ist zwar nicht optimal aber am Tag 3 werde ich mehrere Trage- und Schiebepassagen haben.</p><p>Realistisch dürften am Tag 3 eher 5 bis 6 Stunden „Fahrtzeit“ sein.</p><p></p><p>Bezüglich Tag 2 und 3 überlege ich ob nicht eine Übernachtung in Sölden/ Hochsölden sinnvoller wäre und am Tag 3 dafür einen Teil mit dem Lift zurückzulegen.</p><p>Der Vorteil wäre, das ich dann keinen Hüttenschlafsack bräuchte.</p><p></p><p>Von den Höhenmetern sollten die Tage 4 und 5 die anstrengendsten werden.</p><p></p><p>Am Tag 3 werde ich den höchsten Punkt der Tour erreichen.</p><p>Mit welchen Temperaturen werde ich da rechnen müssen?</p><p></p><p>Generell bräuchte ich auch noch Infos wo ich die genaue jeweilige Wetterlage erfahre. Eine App fürs iphone wäre dafür nicht schlecht.</p><p></p><p>Die Planung erfolgte mit komoot. Da komoot aber die Fahrtzeiten eher knapp berechnet und auch mal eine Panne auftreten kann, so werde ich wohl grundsätzlich immer von einer Stunde mehr ausgehen.</p><p>Kompass-Karten für diese Tour habe ich schon und derzeit gleiche ich komoot mit google maps und den Karten ab.</p><p></p><p>Was mir allerdings auch noch fehlt, wären Alternativen bei zu schlechtem Wetter.</p><p></p><p>Gegen Empfehlungen für preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten an den Tagen 4 bis 7 hätte ich nichts.</p><p></p><p>Preislich würde ich mal 100 Euro am Tag einplanen.</p><p></p><p>Vielen Dank für Eure Anmerken und Infos,</p><p></p><p>Jürgen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="NunAuchDa, post: 16236725, member: 487827"] Hallo, meine ursprünglich geplante Route musste ich leider nach hinten verschieben weil ein Kumpel mich dabei begleiten möchte und 2020 noch keine Zeit hat. Somit bin ich mitten in der Planung von Plan B: Start Ende Juni / Anfang Juli 2020. Hoffentlich wird mein Urlaub für diese Zeit genehmigt... Start am Sonntag bzw. Montag Tag 1: 6:41 Stunden 72,6 km 1270 m bergauf 1280 m bergab Füssen – Jägerhütte – Schützensteig – Plansee – Leermoos – Fernpass – Fernstein – Imst Übernachtung in Imst Tag 2: 6:55 Stunden 56 km 2320 m bergauf 460 m bergab Imst – Ötztal - Hochsölden – Rotkogel Hütte Übernachtung auf der Rotkogel Hütte Tag 3: 4:14 Stunden 35 km 1490 m bergauf 2420 m bergab Rosi Mittermeier Tunnel – Vent – Martin Busch Hütte – Similaunhütte - Niederjoch - Vernagt Übernachtung in Vernagt Tag 4: 6:53 Stunden 56,1 km 2460 m bergauf 2640 m bergab Schnalstal – Tarscher Alm – Tarscher Joch – St. Gertraud Übernachtung in St. Gertraud Tag 5: 5:59 Stunden 46,9 km 2000 m bergauf 1940 m bergab Ultental – Rabbijoch – Male – Dimaro – Madonna di Campiglio Übernachtung in Madonna di Campiglio Tag 6: 5:20 Stunden 62,9 km 1620 m bergauf 2420 m bergab Tione di Trento – Passo di Rango – Tiarno Übernachtung in Tiarno Tag 7: 4:20 Stunden 38,7 km 1570 m bergauf 2250 m bergab Tremalzo – Pregasina – Riva del Garda Übernachtung in Riva Folgende Fragen hätte ich erstmals: Sind diese Tagesetappen realistisch zu schaffen? Am Tag 2 hätte ich am Ende der Tagesetappe den Anstieg auf die Rotkogel Hütte. Das ist zwar nicht optimal aber am Tag 3 werde ich mehrere Trage- und Schiebepassagen haben. Realistisch dürften am Tag 3 eher 5 bis 6 Stunden „Fahrtzeit“ sein. Bezüglich Tag 2 und 3 überlege ich ob nicht eine Übernachtung in Sölden/ Hochsölden sinnvoller wäre und am Tag 3 dafür einen Teil mit dem Lift zurückzulegen. Der Vorteil wäre, das ich dann keinen Hüttenschlafsack bräuchte. Von den Höhenmetern sollten die Tage 4 und 5 die anstrengendsten werden. Am Tag 3 werde ich den höchsten Punkt der Tour erreichen. Mit welchen Temperaturen werde ich da rechnen müssen? Generell bräuchte ich auch noch Infos wo ich die genaue jeweilige Wetterlage erfahre. Eine App fürs iphone wäre dafür nicht schlecht. Die Planung erfolgte mit komoot. Da komoot aber die Fahrtzeiten eher knapp berechnet und auch mal eine Panne auftreten kann, so werde ich wohl grundsätzlich immer von einer Stunde mehr ausgehen. Kompass-Karten für diese Tour habe ich schon und derzeit gleiche ich komoot mit google maps und den Karten ab. Was mir allerdings auch noch fehlt, wären Alternativen bei zu schlechtem Wetter. Gegen Empfehlungen für preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten an den Tagen 4 bis 7 hätte ich nichts. Preislich würde ich mal 100 Euro am Tag einplanen. Vielen Dank für Eure Anmerken und Infos, Jürgen [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Foren
Bike Board
Reisen, Routen und Reviere
AlpenX für 2020
Oben