Als Kettenspanner tauglich ?

POLDY

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
27. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt
... bin gerade dabei mir einen SS aufzubauen und hab mir im Forum alle erdenklichen Möglichkeiten eines Kettenspanners angeschaut.
Leider bin ich nicht viel schlauer, da die beiden "großen" Kettenspannermodelle Suly und Point - laut Aussage der Nutzer - nicht so ideal spannen.
Da ich einen alte 8-fach-Nabe umbauen will, bin ich aber auf den Kettenspanner angewiesen.
Nun meine Frage:
Was haltet Ihr vom abgebildeten Teil? Stammt zwar aus der 3D-Fraktion, könnte aber auch gute Dienste leisten ...

ODER???



Danke für die Hilfe.
P.S.: hier zu für 19,90 EUR beziehen http://www.doublexstore.de/
 

Anhänge

  • point-kettenspanner.jpg
    point-kettenspanner.jpg
    10,7 KB · Aufrufe: 271
Das wird leider nicht funktionieren, da die Kette nicht mit einer Feder immer auf Spannung gehalten wird. Alternativen zu Point und Surly gibt es doch auch zum Beispiel von Paul und Rohloff. Die guenstigste und wahrscheinlich beste Variante wird es aber sein, wenn du ein altes Schaltwerk nimmst.

ciao mathias
 
wenn du die kette so kurz wie
möglich machst könnte es auch
mit dem teil klappen.

hier im ssp forum gab es mal einen
thread kettenspanner selberbauen.
da sind ein paar dinger drin,die
so ähnlich aussehen.
einfach mal die suchfunktion betätigen

gruß chr
 
Nimm ein altes Schaltwerk, wenn es um Funktionalität geht, kommen fast alle wieder darauf zurück. Ich habe den Surly bzw. Point-Spanner gehabt und war nicht begeistert. Ich habe so ein Teil wie oben auf dem Foto montiert - es war absolut nicht geeignet. Und mit dem Schaltwerk klappt alles einwandfrei.
Oder du baust dir ein Teil selber, dann hast du vielleicht auch was für´s Auge.

Hier der oben erwähnte Thread:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?s=&threadid=37434&highlight=kettenspanner

Da sind echt schöne Ideen und Tele dabei.
 
Zurück