Alte E13 The Hive Kurbel mit Rotor BSA30 Lager?

Dabei seit
10. Februar 2011
Punkte Reaktionen
1.758
Ort
Allgäu
Hi,

hab hier ein älteres Bike von ner Freundin, die ihre Shimano XT Kurbel geschrottet hat.
Von nem anderen Freund eine alte E13 The Hive Kurbel mit 30mm Achse geschenkt bekommen, inkl. BSA30 Lager von Rotor.
Die Kurbel stammt aus einem Torque mit BSA 73mm Lagergehäuse, das Bike der Freundin hat ebenfalls BSA 73mm.

Das Problem: Wenn ich den linken Kurbelarm der E13 auch nur leicht anziehe (normal sollen da 40Nm dauf), dreht die Kurbel nicht mehr.

Hatte ein ähnliches Problem schonmal an meinem RR, wo eine FSA Kurbel nicht mit Shimano Lager wollte. Lagerschalen zu dick, mit FSA Lager gings dann.

Ist das hier auch so? Sind die Rotor Lagerschalen zu dick und ich brauche ein E13 Lager?
 

Cpt_Oranksch

Unfluencer
Dabei seit
10. Dezember 2020
Punkte Reaktionen
41.657
Bike der Woche
Bike der Woche
Hi,

hab hier ein älteres Bike von ner Freundin, die ihre Shimano XT Kurbel geschrottet hat.
Von nem anderen Freund eine alte E13 The Hive Kurbel mit 30mm Achse geschenkt bekommen, inkl. BSA30 Lager von Rotor.
Die Kurbel stammt aus einem Torque mit BSA 73mm Lagergehäuse, das Bike der Freundin hat ebenfalls BSA 73mm.

Das Problem: Wenn ich den linken Kurbelarm der E13 auch nur leicht anziehe (normal sollen da 40Nm dauf), dreht die Kurbel nicht mehr.

Hatte ein ähnliches Problem schonmal an meinem RR, wo eine FSA Kurbel nicht mit Shimano Lager wollte. Lagerschalen zu dick, mit FSA Lager gings dann.

Ist das hier auch so? Sind die Rotor Lagerschalen zu dick und ich brauche ein E13 Lager?
Hast Du Spacer angebracht? Ich nutze das Rotor Innenlager mit meiner Race Face Atlas und musste noch einen ganz dünnen (0.5mm) Spacer zwischen Innenlager und Kurbel (also an der Außenseite des Kurbellagers, zwischen Kurbelarm und dem Innenlager) montieren, damit die Kurbel nicht mehr schleift. Nun geht es einwandfrei:
 
Dabei seit
10. Februar 2011
Punkte Reaktionen
1.758
Ort
Allgäu
Nein, die Lagerschale links ohne Spacer direkt im Rahmen, die rechte Lagerschale hat ein E-Type Blech dran, wo der Umwerfer dran ist, sonst kein Spacer. Also so, wie es bei 73mm Lagerbreite sein soll.

Die E13 Kurbel hat am linken Arm so einen Plastikeinsteller, um die Lücke auszufüllen. Selbst wenn ich den komplett weglasse, klemmt die Kurbel fest.
Also wie wenn die Achse der Kurbel zu kurz wäre, bzw die Lagerschalen zu dick.
 

Cpt_Oranksch

Unfluencer
Dabei seit
10. Dezember 2020
Punkte Reaktionen
41.657
Bike der Woche
Bike der Woche
Also ich hab bei 73mm Lagerbreite

Links nichts

Rechts: 2.5mm Spacer - Lagerschale - 0.5mm Spacer - Kurbel
 
Dabei seit
10. Februar 2011
Punkte Reaktionen
1.758
Ort
Allgäu
OK, dann schau ich mal, ob die rechte Kurbelseite am Lager anläuft oder ob tatsächlich über die ganze Lagerbreite geklemmt wird.
Da ein neues E13 Lager 60€ kostet, wirds dann vermutlich günstiger, eine komplette Deore Kurbel zu kaufen oder die alte XT Kurbel reparieren zu lassen.
 
Dabei seit
10. Februar 2011
Punkte Reaktionen
1.758
Ort
Allgäu
So, der rechte Kurbelarm läuft tatsächlich am Lagergehäuse an. D.h. ein Spacer könnte Abhilfe schaffen.
Problem ist, dass der Linke Kurbelarm auch schon direkt aufsitzt und ich das Problem habe, zwischen den beiden Formschluss hinzukriegen.
Hab nun mal einen 2mm Gummiring zum testen zwischen rechten Kurbelarm und Lager getan, da ist es prinzipiell schon besser, nur krieg ich gar keinen Formschluss mehr hin und beim anziehen klemm ich die Lager so fest vor, dass es auch kaum noch dreht.

Leider kann ich das Tretlagergehäuse nicht kürzer machen, das E-Type Umwerferblech brauch ich für den Umwerfer.

Ich bleib dabei, die Lager scheinen nicht zur Kurbel zu passen, zu dick.

Hat jemand zufällig ein E13 Lager für BSA30 und kann man die dicke der Lagerschalen messen?
Also die: https://www.bike-components.de/de/e-thirteen/BSA-68-73-mm-Innenlager-p40933/
 
Oben Unten