Hi Leute,
ich hatte ja vor ein paar Tagen schon einen Beitrag weil ich einen Reifen-Tip wollte. Jetzt wollte ich euch den Corpus Delicti nicht vorenthalten.
Diese MTB von Raleigh mit 20 Zoll Rädern hab ich vorm Schrott gerettet. Kenne weder Modell noch Baujahr..... und es ist auch bestimmt nix besonderes, aber meiner Kleinen gefallen Farbe und Aufkleber mit den bunten Kindern
Sie fährt momentan noch Puky 18 Zoll mit 3 Gangschaltung und ich dachte mir ich werde gemeinsam mit ihr ein bisschen an diesem Rad basteln, dann hat sie auch ein Rad das so aussieht wie das von Papa
Allgemeine Frage: Bekomm ich das mit überschaubaren Mitteln hin oder kauf ich besser gleich ein ganzes Rad
?
Also dachte ich mal:
Erste Aktion Putzen, Panini Fussballaufkleber ablösen und Schäden begutachten. Es hat ein paar Roststellen: An der Gabel wo der Schaltzug beim Lenken schleift, Kettenschäden vom Überspringen vorne und hinten, usw. Wenn ich es strippe und lackieren lasse ist das wohl zu teuer und die schönen Aufkleber sind weg.... Also eventuell nur mit Owatrol behandeln? Oder Lackstift?
Zweite Aktion Reifen und Schläuche (Werde wohl die Black Jack nehmen Reifen und Schläuche incl Versand für 24 ).
Dann gehts schon los: Singlespeed in Richtung 2:1 oder die 5 Ritzel drauflassen und ein Tourney oder Alivio Schaltwerk mit 6 Gang Drehschalter?
Neue V-Brakes oder neue Züge für die Cantis und frische Koolstop Bremsklötze?
Ich will kein High-End Projekt mit extremer Gewichstoptimiereung wie einige von euch hier bauen, sondern dem kleinen Raleigh ne zweite Chance geben ;-) als Übergangs- oder Zweitrad für meine Kleine.
Das Rad wird nie gaps jumpen, Halfpipes oder Downhill fahren sondern Waldautobahn und mit den Freundinnen auf der Spielstrasse
Freue mich über eure Einschätzungen und Tips.
Grüsse
ich hatte ja vor ein paar Tagen schon einen Beitrag weil ich einen Reifen-Tip wollte. Jetzt wollte ich euch den Corpus Delicti nicht vorenthalten.
Diese MTB von Raleigh mit 20 Zoll Rädern hab ich vorm Schrott gerettet. Kenne weder Modell noch Baujahr..... und es ist auch bestimmt nix besonderes, aber meiner Kleinen gefallen Farbe und Aufkleber mit den bunten Kindern


Allgemeine Frage: Bekomm ich das mit überschaubaren Mitteln hin oder kauf ich besser gleich ein ganzes Rad

Also dachte ich mal:
Erste Aktion Putzen, Panini Fussballaufkleber ablösen und Schäden begutachten. Es hat ein paar Roststellen: An der Gabel wo der Schaltzug beim Lenken schleift, Kettenschäden vom Überspringen vorne und hinten, usw. Wenn ich es strippe und lackieren lasse ist das wohl zu teuer und die schönen Aufkleber sind weg.... Also eventuell nur mit Owatrol behandeln? Oder Lackstift?
Zweite Aktion Reifen und Schläuche (Werde wohl die Black Jack nehmen Reifen und Schläuche incl Versand für 24 ).
Dann gehts schon los: Singlespeed in Richtung 2:1 oder die 5 Ritzel drauflassen und ein Tourney oder Alivio Schaltwerk mit 6 Gang Drehschalter?
Neue V-Brakes oder neue Züge für die Cantis und frische Koolstop Bremsklötze?
Ich will kein High-End Projekt mit extremer Gewichstoptimiereung wie einige von euch hier bauen, sondern dem kleinen Raleigh ne zweite Chance geben ;-) als Übergangs- oder Zweitrad für meine Kleine.
Das Rad wird nie gaps jumpen, Halfpipes oder Downhill fahren sondern Waldautobahn und mit den Freundinnen auf der Spielstrasse

Freue mich über eure Einschätzungen und Tips.
Grüsse