Alu Fully zwischen 1500-2500 € gesucht.

Registriert
28. Februar 2012
Reaktionspunkte
10
Ort
26129
Guten Morgen zusammen,

Ich bin auf der Suche nach etwas Entscheidungshilfe.

Ich bin Anfang 40, ein paar Jahre MTB gefahren (Cannondale Rize, Größe L) und nach einer längeren Pause jetzt wieder eingestiegen. Mein Rize ist ziemlich auf, daher suche ich jetzt was neues.

Ich bin 183 cm, Schrittlänge 83cm, und wiege 63 Kg.

Anwendungsfall sind leichte Trails und ein bisschen durch den Wald fahren. Technisch fahre ich zwischendurch ein bisschen anspruchsvoller, aber keine große Airtime. Ich denke das ich so auf 300- 500 km im Jahr kommen könnte.

Ich hab ein paar Modelle angeguckt, dich interessant finde:

Ich würde gerne bei einem Alu Rahmen und ohne e-Antrieb bleiben.

Cannondale Habit 3 (2022 Baujahr) (2100€)

Canyon Spectral 6 (2000€)

Yt jeffsy Core 1 (2500€)

Yt Capra Core 1 oder Core 2 (2300 / 2700€)

Giant Trance (1700€)

Die Preise sind ja teilweise um 1000 € reduziert, ich frage mich da aber, ob die Reduzierung real ist oder ob die UVP einfach nie gefordert wird.

Ich bin auf die genannten Räder nicht festgelegt, nehme auch gerne weitere Tips.

Danke für eure Hilfe!

Lg
 
Vielleicht wäre ein Canyon Neuron eher was für dich? Preislich innerhalb deines Budgets, etwas weniger abfahrtslastig als das Spectral. Preislich auch sehr attraktiv die Skeen und Slide Modelle von Radon, wobei ich dich nach deinen Angaben eher beim Skeen sehe. Ansonsten sind die Izzos schön aber auch a bisserl zu schwer, wobei das ab Core 3 aufwärts auch eher relativ zu sehen ist.
 
Wo bist du unterwegs / wie sind die Trails da?
Also eher Steil oder flach? Eben, verblockt, wurzelig?
Wie hoch sind die Berge da?
Solls auch mal in Urlaub wo hin gehen (z.B. Bike Parks, Reschenpass, Finale oder so)?
 
Guten Tag,

Danke für die Infos soweit. Werde mir die genannten Räder gleich mal in Ruhe ansehen.

War gerade beim örtlichen Händler. Bei 2 Händlern nur 1 MTB ohne Motor, Scheine ja gegen den Trent zu kaufen. Vorhanden war ein Ghost Riot Trail für 1900 Euro. Im Vergleich zu den oben genannten Bikes aber kein echter Preis-Leistungs-Sieger.


Die Trails sind eher flacher mit wenig Steigen und Gefälle. Zumindest 90% der Zeit. Gelegentlich ein steilerer Anstieg mit etwas steilerer Abfahrt. Viele Wurzeln und teilweise leichtes Geröll.

90% der Zeit werde ich hier fahren, wollte aber gerne nächstes Jahr mal auf die Anfängertrails in Winterberg. Bis leichte Rote Trails kann ich fahren. Hab ich mir live angesehen, aber da ich weder richtige Schutzausrüstung noch ein funktionsfähiges Bike dabei hatte bin ich da nicht runter.

Danke für eure Hilfe!
 
Capra ist zu viel des Guten. Das wäre was, wenn du 90% in Winterberg unterwegs wärst.

Sowas wie das Habit, Neuron oder Izzo ist vermutlich perfekt für deine 90% Hometrails.
Im Vergleich zu deinem alten Rize sind das absolute Abfahrtsmaschinen.

Für einen Bikepark Tag darfs aber gerne auch etwas mehr Federweg sein. Damit kannst dort etwas schneller fahren und es ist bei vielen Abfahrten weniger ermüdend. Geht aber auf kosten von "spritzigkeit" auf den flachen Hometrails.
Mahr Federweg als Spectral oder Jeffsy würde ich aber nicht nehmen, wenn du nicht häufiger auf entsprechenden Strecken unterwegs bist.
 
Danke für die Einschätzungen! Ich werde mir die genannten Räder, + eines was mir noch jemand per PM empfohlen hat, heute Abend noch mal in Ruhe ansehen und mal schauen was der Markt so hergibt.

Liebe Grüße!
 
Bin jetzt mit meine Auswahl noch nicht so 100%ig durch. Habe mir die Bikes mal genauer angesehen, aber um so mehr ich lese oder Schaue, um so mehr positive und negative Reviews bekomme ich. Ich denke aber, ich würde mit allen noch im Rennen befindlichen Bikes Glücklich werden.

Noch mal ne Frage: Wenn ich mir das Cannondale oder das Canyon ansehe, sind die stark reduziert. Bei den YT ist das nicht der Fall. Trotzdem scheint mir bei allen nach der Reduzierung das Preis-Leistungs-Verhältnis ähnlich zu sein. Übersehe ich da was? Also das Cannodale ist auf 2500 Reduziert und das YT kostet Liste 2500. Das irritiert mich etwas.

Danke und Lg!
 
Wenn du Gluck hast, könnten so Mitte/Ende November nochmal fette Rabatte einschlagen. War zumindest letztes Jahr so, als ich selber noch am suchen war. Auf einmal gab es das Izzo Core2 unter 2k, das Neuron 7 unter 2500 usw. etc. pp. Am Ende ist es bei mir ein Rose Root Miller 2 beim Lagerverkauf von Rose geworden. 1800€ statt 3k. Für das, was du suchst aber eher Overkill, was Federweg angeht. Wenn du es nicht allzu eilig hast, könntest du evtl. noch den November abwarten, neu vergleichen und dann zuschlagen🤜
 
Moin,
Danke für den Hinweis. Ich bin gestern tatsächlich auch noch auf der Root Miller gestoßen, finde ich auch interessant.

Viele Grüße!
 
Noch mal ne Frage: Wenn ich mir das Cannondale oder das Canyon ansehe, sind die stark reduziert. Bei den YT ist das nicht der Fall. Trotzdem scheint mir bei allen nach der Reduzierung das Preis-Leistungs-Verhältnis ähnlich zu sein. Übersehe ich da was? Also das Cannodale ist auf 2500 Reduziert und das YT kostet Liste 2500. Das irritiert mich etwas.
Welche Modelle vergleichst du jetzt genau? Links dazu?
Grundsätzlich ist Cannondale eine teurere Händlermarke, während Canyon und YT günstige Versender sind.
Cannondale hat immer noch einen Händler dazwischen, was sich am Preis bemerkbar macht. Händler können aber auch Rabatt geben.

Außerdem ist Cannondale vs Canyon vergleichbar wie BMW vs Skoda. Einfach eine teurere Marke mit anderem Image. Wie weit die Rahmen wirklich besser sind will und kann ich nicht beurteilen.
 
Moin,
Du hast natürlich recht, hier mal die direkten Links:

Cannondale Habit 3 von 2023 für 2500 Euro : https://www.bike24.de/p1575474.html
Beziehungsweise das Habit 2 LT für 2400 Euro: https://biketech24.de/Cannondale-Habit-LT-2-MTB-Fully-29-smoke-black

Dann das Rose Root Miller für 2300 Euro: https://www.rosebikes.de/rose-root-miller-2-2702031?product_shape=Light+Olive&article_size=L

Canyon Spectral 6 für 2000 Euro: https://www.canyon.com/de-de/mounta.../3633.html?dwvar_3633_pv_rahmenfarbe=M114_P05

Danke für den Tip mit dem Fox, das sieht mir auch gut aus.

Das Foxy Mondrakete für 1800 Euro: https://www.bike-discount.de/de/mon...OYiByMfJneTOc0t2Tmbgn-oBGnMgoPjNIBrLgzfP_DTYQ

Von den YT habe ich aktuell etwas Abstand genommen, hier im Forum im Händlerunterforum haben die YT Besitzer geschrieben, dass di ePreise aktuell nicht besonders gut sind.

Die YT währen sonnst für 2500 Euro: https://www.yt-industries.com/products/bikes/jeffsy/core-1/637/jeffsy-29-core-1/

Das andere Rad gibt es nur in Canbon, ich würde aber lieber bei Alu bleiben.

Danke für eure Hilfe!

Lg; Jan
 
Ich werfe mal das Giant Trance (altes Modell) in den Raum....gibt es eigentlich immer irgendwo im Abverkauf.

Wobei...bin mir grad nicht ganz sicher, ob der Modellwechsel nur beim Trance X war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Occam H30 ohne LT. Hat 140/140 mm. Mit der Z2 Gabel kommst du ziemlich weit. Der DPS Dämpfer ist praktisch komplett blockierbar. Wenn es nicht zu viel Federweg ist... Gab es jetzt immer wieder mal für 1700-1800 €.
 
Occams sind preisleistungsmäßig immer interessant. Kann mich aber nie an die Optik gewöhnen. Kein guter Grund, aber deshalb kam keines damals bei mir in die engere Auswahl.
 
Moin,
danke für das viele Feedback! Ich habe mir alle Bikes ausführlich angesehen- zwischendurch hatte ich das Gefühl, zu ausführlich- und mich jetzt entschieden. Ich denke, ich währe mit allen vorgeschlagenen Rädern glücklich geworden, habe mich jetzt für ein Cannondale Habit entschieden. Habe das Rad zu einem echt guten Kurs bei einem deutschen alt eingesessenen Unternehmen gefunden und bestellt. Kann bis zu 14 Tagen dauern, ich werde berichten wenn es da ist.

Viele Dank noch mal an alle die geholfen haben!
 
Moin zusammen,

Das Habit ist angekommen. Wir hatten eine Probefahrt, und ich bin echt gut zufrieden. Macht richtig Spaß!

Leider scheint die Sattelstütze defekt, stehe schon in Kontakt mit dem Support.

Lg, Jan
 
Bild
 

Anhänge

  • 0FB79D10-EADA-4B80-A515-F95A1E9A4924.jpeg
    0FB79D10-EADA-4B80-A515-F95A1E9A4924.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 68
Zurück