Moin,
hier mal wieder einer der abertausenden Kaufberatungsthreads.
Es begann alles damit, dass ich vor etwa 4 Jahren, mit 18, mein erstes Hardtail von Cube gekauft habe. Es ist ein XC-Hardtail mit 100m Federweg und hat 1.100€ gekostet. Ich bin damit mit ein paar Freunden immer nur auf Waldwegen und befestigten Straßen durch die Gegend gecruist. Natürlich haben wir uns dann auch ab und zu mal herausgefordert ein paar Treppen oder kleine Abhänge runter zu heizen. Als ich dann vor etwa vier Monaten wieder einmal mit einem Freund unsere bekannten Strecken gefahren sind und ein paar kleine Abhänge und Treppen mitgenommen haben, kam mir die Idee doch auch mal richtige Trails fürs Mountainbiken zu fahren. Da ich im hohen Norden Deutschlands (Lübeck) wohne, sind die Möglichkeiten leider jedoch sehr begrenzt. Ich habe dann jedoch im Internet von ein paar Trails in den Harburger Bergen gehört. Ohne zu wissen was uns erwartet sind ein Freund und ich dann mit vollgas unsere aller ersten Singletrails runtergeheizt (unwissentlich auch gleich ein paar rote
). Wie durch ein Wunder ist uns nichts schlimmeres passiert, bis auf ein paar blaue Flecken und Schürfwunden. Jedenfalls hatte ich den Spaß meines Lebens, auch wenn es bei uns eher darum ging sich nicht hinzulegen und sich irgendwie auf dem Bike zu halten während wir überein paar Wurzelteppiche heizten. Ich bin seitdem mehrmals wieder dort gewesen und habe den Fokus auch mehr auf die Fahrtechnik gelegt.
Ich habe mich im Internet sehr sehr, wirklich sehr sehr viel, übers Mountainbiking und alles was damit zusammen hängt informiert. Da ich mein Rad nie so wirklich gepflegt habe, habe ich mal ein paar grundlegende Wartungen vorgenommen, Bremse entlüfte, neue Scheiben und Beläge, neue Kette und neues Ritzelpaket, Schaltung vernünftig eingestellt. Das nötige Werkzeug hat ein Bekannter, das know how habe ich aus dem Internet. Dazu kamen ein paar ordentliche 2,35 Zoll Reifen, neuer Sattel und Crankbrothers Pedalen. Demnächst steht ein Technikkurs an, damit ich meine bisherige Technik die ich mir selbst beigebracht habe, weiter vertiefen/ kontrollieren kann.
Nun merke ich natürlich schnell, dass mein Hardtail ordentlich an seine Grenzen kommt. Die Trails sind zwar nur sehr kurz, einige aber auch schon etwas härter mit kleinen Drops, Kickern und Wurzelteppichen. Die Feder stößt schon schnell an ihre Grenzen. Da die Möglichkeiten hier leider begrenzt sind und ich nicht so gerne Touren fahre (außer mit Freunden durch die Stadt cruisen), will ich demnächst mal in den Harz einen Bikepark besuchen, natürlich entsprechend mit einem Leihbike. Natürlich stellt sich nun auch die Frage wie es weitergehen soll und was für ein Fahrrad nun her muss. Nach sehr viel Recherche im Internet bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass wohl ein AM Fully das beste für mich sei. Für den flachen Norden sollte das vollkommen ausreichend sein und ich denke all zu oft werde ich auch leider nicht zu einem Bikepark kommen können. Ich fange jedoch voraussichtlich nächstes Jahr ein Studium an und weiß noch überhaupt nicht wo ich dann landen werde. Vielleicht habe ich dann das Glück einen Platz in Bayern oder woanders im Süden zu bekommen.
Ich bin schnell auf das Canyon Spectral AL 6.0 gestoßen, da dies ja eine doch eher abfahrtlastige Geometrie hat und sich eher verspielt fahren lassen soll. Ich denke mit meiner Größe von 180 cm bin ich mit 27,5er Reifen auch ganz gut beraten (Habe die auch an meinem aktuellen HT). Ich will mit dem Bike halt hauptsächlich diverse Trails in der Nähe fahren und vlt. 2-3 mal im Jahr entspannt in einem Bikepark (Harz). Wirklich große Touren sind eher weniger mein Ding. Nun sind natürlich die aktuellen Lieferzeiten sehr Besorgnis erregend, das Bike wäre in L wohl erst im September frühestens da. Nun habe ich aktuell ein Angebot für ein gebrauchtes Spectral AL 6.0 von Januar 2019 (2018er Version) bei Ebay gefunden. Die Farbe gefällt mir auch deutlich besser als die von der aktuellen Version.
Die 2.200€ die der Verkäufer verlangt finde ich viel zu viel, aber ich würde mein bestes Versuchen den Preis ordentlich runterzuhandeln und wenns nicht klappt, dann die Finger davon lassen. Ich werde mir auf jeden Fall viel Zeit nehmen das Bike zu inspizieren und mir vorab eine Liste zu machen. Da ich selber (noch) wenig Ahnung von Bikes habe werde ich mich dabei an Videos und Tipps aus dem Internet orientieren.
Da ich jedoch noch nicht so viel Ahnung von Mountainbikes habe wie ich es gerne hätte, bin ich natürlich offen für alle Möglichen Vorschläge, Tipps und Anregungen, welche Bikes sich noch lohnen würden oder ob z.B. ein AM Fully die falsche Wahl ist. Macht es Sinn vlt. noch zu warten mit dem Kaufen um dann eventuell ein besseres Angebot schießen zu können?
Ich bedanke mich jedenfalls im Voraus für jeden Tipp und dafür, dass ihr euch die Zeit genommen habt diesen Wälzer durchzulesen.
Mit besten Grüße
Helikaon
hier mal wieder einer der abertausenden Kaufberatungsthreads.
Es begann alles damit, dass ich vor etwa 4 Jahren, mit 18, mein erstes Hardtail von Cube gekauft habe. Es ist ein XC-Hardtail mit 100m Federweg und hat 1.100€ gekostet. Ich bin damit mit ein paar Freunden immer nur auf Waldwegen und befestigten Straßen durch die Gegend gecruist. Natürlich haben wir uns dann auch ab und zu mal herausgefordert ein paar Treppen oder kleine Abhänge runter zu heizen. Als ich dann vor etwa vier Monaten wieder einmal mit einem Freund unsere bekannten Strecken gefahren sind und ein paar kleine Abhänge und Treppen mitgenommen haben, kam mir die Idee doch auch mal richtige Trails fürs Mountainbiken zu fahren. Da ich im hohen Norden Deutschlands (Lübeck) wohne, sind die Möglichkeiten leider jedoch sehr begrenzt. Ich habe dann jedoch im Internet von ein paar Trails in den Harburger Bergen gehört. Ohne zu wissen was uns erwartet sind ein Freund und ich dann mit vollgas unsere aller ersten Singletrails runtergeheizt (unwissentlich auch gleich ein paar rote

Ich habe mich im Internet sehr sehr, wirklich sehr sehr viel, übers Mountainbiking und alles was damit zusammen hängt informiert. Da ich mein Rad nie so wirklich gepflegt habe, habe ich mal ein paar grundlegende Wartungen vorgenommen, Bremse entlüfte, neue Scheiben und Beläge, neue Kette und neues Ritzelpaket, Schaltung vernünftig eingestellt. Das nötige Werkzeug hat ein Bekannter, das know how habe ich aus dem Internet. Dazu kamen ein paar ordentliche 2,35 Zoll Reifen, neuer Sattel und Crankbrothers Pedalen. Demnächst steht ein Technikkurs an, damit ich meine bisherige Technik die ich mir selbst beigebracht habe, weiter vertiefen/ kontrollieren kann.
Nun merke ich natürlich schnell, dass mein Hardtail ordentlich an seine Grenzen kommt. Die Trails sind zwar nur sehr kurz, einige aber auch schon etwas härter mit kleinen Drops, Kickern und Wurzelteppichen. Die Feder stößt schon schnell an ihre Grenzen. Da die Möglichkeiten hier leider begrenzt sind und ich nicht so gerne Touren fahre (außer mit Freunden durch die Stadt cruisen), will ich demnächst mal in den Harz einen Bikepark besuchen, natürlich entsprechend mit einem Leihbike. Natürlich stellt sich nun auch die Frage wie es weitergehen soll und was für ein Fahrrad nun her muss. Nach sehr viel Recherche im Internet bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass wohl ein AM Fully das beste für mich sei. Für den flachen Norden sollte das vollkommen ausreichend sein und ich denke all zu oft werde ich auch leider nicht zu einem Bikepark kommen können. Ich fange jedoch voraussichtlich nächstes Jahr ein Studium an und weiß noch überhaupt nicht wo ich dann landen werde. Vielleicht habe ich dann das Glück einen Platz in Bayern oder woanders im Süden zu bekommen.
Ich bin schnell auf das Canyon Spectral AL 6.0 gestoßen, da dies ja eine doch eher abfahrtlastige Geometrie hat und sich eher verspielt fahren lassen soll. Ich denke mit meiner Größe von 180 cm bin ich mit 27,5er Reifen auch ganz gut beraten (Habe die auch an meinem aktuellen HT). Ich will mit dem Bike halt hauptsächlich diverse Trails in der Nähe fahren und vlt. 2-3 mal im Jahr entspannt in einem Bikepark (Harz). Wirklich große Touren sind eher weniger mein Ding. Nun sind natürlich die aktuellen Lieferzeiten sehr Besorgnis erregend, das Bike wäre in L wohl erst im September frühestens da. Nun habe ich aktuell ein Angebot für ein gebrauchtes Spectral AL 6.0 von Januar 2019 (2018er Version) bei Ebay gefunden. Die Farbe gefällt mir auch deutlich besser als die von der aktuellen Version.
Die 2.200€ die der Verkäufer verlangt finde ich viel zu viel, aber ich würde mein bestes Versuchen den Preis ordentlich runterzuhandeln und wenns nicht klappt, dann die Finger davon lassen. Ich werde mir auf jeden Fall viel Zeit nehmen das Bike zu inspizieren und mir vorab eine Liste zu machen. Da ich selber (noch) wenig Ahnung von Bikes habe werde ich mich dabei an Videos und Tipps aus dem Internet orientieren.
Da ich jedoch noch nicht so viel Ahnung von Mountainbikes habe wie ich es gerne hätte, bin ich natürlich offen für alle Möglichen Vorschläge, Tipps und Anregungen, welche Bikes sich noch lohnen würden oder ob z.B. ein AM Fully die falsche Wahl ist. Macht es Sinn vlt. noch zu warten mit dem Kaufen um dann eventuell ein besseres Angebot schießen zu können?
Ich bedanke mich jedenfalls im Voraus für jeden Tipp und dafür, dass ihr euch die Zeit genommen habt diesen Wälzer durchzulesen.
Mit besten Grüße
Helikaon