an die boxxer-spezies

Shuft

ziemlich rostig
Registriert
2. November 2001
Reaktionspunkte
14
Ort
Peine
zwecks bastelei würde ich gern mal wissen, was sich so alles im inneren zwischen den modellen mit 151mm und denen mit 178mm geändert hat

erste vermutungen meinerseits beziehen sich auf die federlänge (is ja klar) und die länge der druckstangen für die dämpfung


noch irgendwas?

thx
 
ja

die standrohre der 180er MÜSSEN länger sein

wenn du die 151er außeinanderziehst sind sie ca 3-4 cm die du nach oben schiebst aus den unteren buchsen heraus, also müssen sie ca 3 cm länger sein

die tauchrohre sollten gleich sein

wenn du die negativfedern die so ca 4 cm lang sind rausmachst und eventuell so ne ganz kurze feder mit 1 cm länge reinmachst hast du schon mal 180mm weg an den dämpferstangen

an den langen federn musst du dann 3 cm distanzstücke ranmachen, dann sollts eigentlich funktionieren

aber wie gesagt die sache mit den kurzen standrohren
 
´hm die buchsen hab ich noch garnich bedacht...

klar ist ja auch, dass die steifigkeit leidet, wenn ich die einfach 3cm "rausziehe"...hoffe aber, dass das mit meinen 75kg nich so das problem ist
 
neue info diesbezüglich

grabstein hat mir grad gesagt, dass in seinen boxxer-tauchrohren nur 153mm platz waren...und da die tauchrohre ja schon immer gleich sind (gleich zu sein scheinen), gibt es nur die möglichkeit des weiter rausziehens
 
also von der steifigkeit brauchst du dir keine sorgen machen, du kannst du die untere brücke weiter nach unten machen, das sollte eigentlich kei problem sein

is eh steif genug bei mir hab die brücke kompl oben 11 cm steuerrohr und 3.2 cm steuersatz

und habe noch ca 2-3 cm zwischen max FWstelle und unterkante untere brücke
 
ist wohl eher eine frage der festigkeit! und solche probleme treten wohl nur im belasteten/eingefederten zustand auf!
 
also, falls wer mit dem gedanken spielt, sich seine 151er boxxer (ich rede nicht von der 03er race) auf mehr federweg aufzupumpen, indem er kurze negativfedern reinsetzt und dafür oben verlängert, vergiss es. ein freund von mir hats versucht. er erzielte damit gut 165 mm. die standrohre sind zu kurz, beim ausfedern hängte irgendwann der untere rand des standrohrs an der führungsbuchse an und hat sie im tauchrohr runtergestossen. mit einem satz neuer führungen und dichtungen wars zum glück getan, trotzdem keine lösung.

gruss pat :D
 
hm naja 165 sind ja ein anfang...

und wie machts dann betd? die machen das ja als auftrag, also die 151 auf 178 umbauen...evtl dann andere buchsen...hmm
 
irgendwas in richtung 140 pfund...also knapp 200€, mal kuckn ob ich das mal probier...aber erstmal wird rausgeholt, was möglich is
 
du wirst es nich glauben, aber das hab ich mir auch schon gedacht...einfach beide boxxer verkaufen und dann ne "richtige" nehmen

aber basteln macht spass
 
stimmt:

also:

du bräuchtest die buchsen weiter oben, und zwar so 3 cm weiter oben
kannst ja mal nach oben schieben lassen(was weiß ich wie)

wenn du eine außeinanderbaust, kannst du auch gleich mal messen wie lang die dämpfer kolbenstange ist, falls nur 15 cm lang (das was raus steht wenns im standrohr steckt) musst du die negativ feder kürzen bzw ne andere einbauen

dann brauchst du noch distanzstücke und zwar müssen sie 3 cm lang sein die du über die federn baust

der rest müsste passen
wenn du eine zum auusschlachten hast kannst du das wirklich mal probieren, die unteren buchsen weiter nach oben zu setzen
sonst sollte es keine probs geben
 
basteln basteln basteln...


also, hat jemand ne ahnung, ob man sich in die tauchrohre einer 151er auch einfach die buchsen der 178er boxxer einpressen lassen kann?

das würde mir schon reichen, dann kann ich ja n bissl basteln, gabel soll denächst eh mal zum service, da bietet sich das an


hmm, eigentlich müsste es doch reichen, entweder längere buchsen zu nehmen, oder einfach noch welche über die originalen "drüberzusetzen" also richtung dichtungen nach oben hin...mehr reibung wärs dann schon, aber, who knows
 
hm is ne idee, aber wenn du betd wärst, würdest du das ausplaudern?

ich würds nich tun...aber versuch macht kluch
 
musst ihnen halt schildern wie deine situation is

z.B.:

hi I want to make your Boxxer update to 180 mm (federweg)
but i'm not shure that i can be sure that the update would not make any problems; could you explain me what you do with the fork? if it would be all serios i send my fork to you(it's a 99er Boxxer ;) )

sorry about my english, i'm still in the 10. class
 
hm hab mal ne mail geschrieben...habn bissl auf ahnungslos gemacht

text:

hi there @ betd
By browsing through your website i caught the page concerning the boxxer 151 tune-up to 7 inches of travel. So, I do own such a fork and am really interested in what you exactly do with the fork. springs? new stanchions? bushings? I don't know! Can you help me with that?

best regards
...
 
Hier die antwort:

...
We manufacture new compression and rebound rods, new bushes (repostioned),
seal and extensions to your springs.
...


nix ami, englisch lk
 
Zurück