Andix - von Kolumbien nach Feuerland

Dabei seit
21. August 2014
Punkte Reaktionen
10
@stuntzi
zwei kleine Technikfragen... wozu das zweite Paar Lenkerhörnchen weiter innen am Lenker?

Und...

Reicht die Ladeleistung vom Forumslader bei deinem Notes aus um die Akkukapazität zu halten, oder sogar zu steigern? Oder musst du mit Energie auch eher sparsam umgehen im Tagesbetrieb?
 

stuntzi

alpenzorro
Dabei seit
7. Juni 2003
Punkte Reaktionen
14.767
Ort
München
An die Hörnchen schnalle ich die Lenkerwurst mit Isomatte, Schlafsack und manchmal auch Zelt (gesamt bis 3kg). Das ist wesentlich stabiler als alle spezialisierten "handle bar bags" und zudem noch leichter. Außerdem praktisch als marathon-distanz-handauflage.

Der Lader erzeugt an normalen Tagen deutlich mehr Strom als ich verbrauchen kann. Und ich bin wirklich nicht sparsam... Livebericht etc... und zwei Stunden True Blood gucken abends im Zelt muss schon sein.

"Ladung halten" ist also gnadenlos untertrieben.
 

kritimani

kritimani
Dabei seit
14. Januar 2004
Punkte Reaktionen
1
Ort
Soizburg
servas stuntzi, grad nu vorm abflug nach nizza nu in da neichn mountainbike was von OLLENTAYTAMPO, INKA-Avalanche und PUMAMARCA TRAIL dalesen. Ollentaytampo solls Inkamaessig (historisch) voll bringen. Vielleicht kennan de AndenXpertn da nu nachwassern. ich bin dann mal weg. ois guade nu stuntzi!
 

stony1951

retiered :-)
Dabei seit
9. April 2011
Punkte Reaktionen
89
Ort
A / 8605
Cuzco, für euch wahrscheinlich ein Kulturschock:( = boah, in der Stadt gehts abba rund :D

Zitat:
"Glaube Cuzco markiert ungefähr die Mitte des Kontinents und damit die Hälfte der Bikereise"

hmmm, bis zu Hälfte fehlt schon noch einiges ;) (Chile und Argentinien sind verdammt lang)
 

koenig_hirsch

Buschpilot
Dabei seit
12. Mai 2002
Punkte Reaktionen
817
Ort
Dresden
stuntzi schrieb:
Ob ichs bis Januar schaffe? Skisaison verpassen geht mal gar nicht.

DAS nenne ich mal ein first world problem! :p So hab ich lang nicht mehr gelacht, danke dafür, Stuntzi! Verfolge Deine Reisen immer sehr gerne und finde Deine unbekümmerte Art, die Welt zu beradeln, sehr nett und recht informativ. Ich bilde mir zumindest ein, so einen ganz guten Eindruck von den von Dir beradelten Ländern zu gewinnen.

Für mich heute letzter Arbeitstag und dann starte ich in mein ganz eigenes Outdoor-Abenteuer: 3 Wochen Sardinien. Mit Zelt. Und Familie. OK, wir fahren da mit dem Auto hin und das Zelt ist 3x6m groß, aber immerhin...;)

Ride on stuntzi!
K_H
 
Dabei seit
2. Dezember 2009
Punkte Reaktionen
33
@ Stunzi: fettes Lob für diesen (interaktiven) Blog die letzte Zeit, seit die Stoerefriede weg sind, machts wieder richtig Spaß, hier reinzuschauen.

Was die Skisaison anbetrifft : die fängt dann im Mai in Patagonien an

Was ich dich schon länger fragen wollte :

Beim Reisen über längere Zeit finde ich etwas vom Spannendsten, die eigenen Erwartungen mit dem dann effektiv Erlebten zu spiegeln. (muss auch gar nicht wertend sein).

Kannst du mit uns ein bisschen teilen, was dich überrascht hat, was so gekommen ist, wie du es dir vorgestellt hast, etc (mit Bezug auf die locals, die trails, das Leben mit den enormen Distanzen, das Zusammenleben mit deiner Partnerin (diesen Aspekt kannst du selbstverständlich auch mit Bezug auf die Privatsphäre überspringen)

Also so quasi eine Zwischenbilanz.

Un gran saludo desde la Suisa tan neblina y mojada como Cuzco en este momiento ☺

Sent from my C6802 using Tapatalk
 

Enrgy

Fresse, Peloton!
Dabei seit
8. Januar 2002
Punkte Reaktionen
2.523
Ort
zwischen Kölsch, Alt, Wupper und Rhein
skisaison verpassen? das muß nicht sein! rucksack mit der schmutzwäsche gepackt, radl und rest mit der spionin am flughafen angekettet und dann ab in den co-neutralen flieger zur pistensause und nach ner woche gehts zurück mit frischer wäsche und ersatzteilen... :cool:
 

Monsterwade

Freerider
Dabei seit
13. Dezember 2005
Punkte Reaktionen
55
Ort
Schweiz
Skiing im Valle Nevado (Nähe Santiago de Chile) ist der Hammer. Vor allem, wenn man beim Ski-Opening dabei ist.
Da die meisten Leute sich dort mit skifahren schwer tun, bleiben sie auf der Piste und Du hast abseits der Piste
den Pulver auf über 3500 Meter für Dich ganz allein.
Allerdings ist es mit 80 Euro für die Tageskarte kein billiger Spass. Mit Leihequipment, Busfahrt und
Einkehrschwung ist man hier schnell bei 150 Euro pro Tag. Somit hält sich der Anstrum auf das Skigebiet
auch in Grenzen :)
Euch noch eine wunderschöne Reise.
 

stuntzi

alpenzorro
Dabei seit
7. Juni 2003
Punkte Reaktionen
14.767
Ort
München
28.08. 21:00 Cusco, 3400m


Nach knapp zweitausend Hömes aus den Tiefen der peruanischen Canyons und über einige kleine Hügel im Hochland erreichen wird endlich Cusco, Touristenmagnet und massiver Kulturschock nach so viel ländlichem Südamerika.


Von Kolumbien in die ehemalige Hauptstadt des Inka-Imperiums, komplett mit Starbucks, KFC, Fünfsternehotels in alten Palästen, sündteuren französischen Spezialitätenrestaurants, blitzenden Juweliergeschäften, Toiletten mit Klopapier und Seife.


Darauf ein Cusquena...


...


...


... und später einen Pisco. Prost.
 
Dabei seit
31. Juli 2010
Punkte Reaktionen
37
Ort
Berlin
Stuntzi schrieb:
Die Campingplätze waren allerdings auch schon mal romantischer.

Ja nun, erst ist dir immer zu kalt, nun haste genug Brennholz vor der Hütte, isses auch wieder nix :D

Der nächtliche Besucher hätte mich jedenfalls auch extrem nervös gemacht. Ich bin ein schon fast hysterischer Verfechter von "Mach das Zelt richtig zu!!!". Ok, vom Draußensein abhalten lasse ich mich nicht, aber anfreunden werde ich mich mit manchen Tierchen in diesem Leben nicht mehr. Hoch lebe der Erfinder des insektendichten Zeltes! :bier:
 

stuntzi

alpenzorro
Dabei seit
7. Juni 2003
Punkte Reaktionen
14.767
Ort
München
Der nächtliche Besucher hätte mich jedenfalls auch extrem nervös gemacht. Ich bin ein schon fast hysterischer Verfechter von "Mach das Zelt richtig zu!!!"
Ich würds eigentlich lieber offen lassen... bessere Belüftung... und der Blick auf die Sterne wird durch das Moskitonetz auch etwas behindert. Aber die Spionin steht nicht so auf morgentliche Krabbeltierchenüberraschungen im Schlafsack... was will man machen.

Gestört haben an diesem Campingplatz eher andere Besucher. Trotz "no problema... es mui tranquilo..."-Versicherung des Eigentümers haben zwei recht freundliche aber auch recht angeheiterte Peruaner ihren Lastwagen bis spät in die Nacht mit Holz beladen, etwa dreissig Zentimeter neben dem Zelt. In der früh um sechs kam dann die komplette Mannschaft (ca. 30 Mann) der nahegelegenen Straßenbaustelle zur Lagebesprechechung und zum fröhlichen Baumaschinen sortieren, inklusive Presslufthammerfunktionstest.
 

mzaskar

Zürigmüetlibiker
Dabei seit
23. Juni 2006
Punkte Reaktionen
222
Ort
Gattikon
Das sieht wirklich nach Kulturschock aus :D Aber bestimmt auch eine gute Gelegenheit für langes Duschen mit richtig heissem Wasser, Kleider waschen, Bauch vollschlagen, Füsse baummeln lassen und evtl. Wunden and Bike, Ausrüstung und Mensch lecken :)
 

stuntzi

alpenzorro
Dabei seit
7. Juni 2003
Punkte Reaktionen
14.767
Ort
München
29.08. 09:30 Casa Estrellitas in Cusco, 3400m


Casa Estrellitas in Cuzco: 5 Euro pro Nacht und Nase mit Frühstück, mitten im Zentrum, nicht übel. Und was mach ich heut am ersten "Ruhetag" seit langem? Glaub ich geht mal mountainbiken... ;-)
 
Dabei seit
14. Februar 2013
Punkte Reaktionen
2.961
Verlangt's dich da nicht erstmal danach, zu chillen und so 5 bis 8 Bier reinlaufen zu lassen? Also das wär glaub ich bei mir die erste Maßnahme nach einem so langen Trip durch die Landschaft...
 
Oben Unten