Huaraz naht langsam aber sicher, also noch ein paar Anregungen was man da so alles anstellen kann:
Wenn ihr von Norden kommt, empfehle ich euch erstmals den Abstecher von
Yungay aus zur
Laguna Lianganuco und weiter hoch zum
Puertachuelo Pass 4710m über den auch der berühmte
Santa Cruz Trail führt, wo man auf einem anspruchsvollem Trail wieder runterradeln kann. Beschreibung
hier unter post2003.
Am Nordende von Huaraz lebt ein guter Freund von mir,
Eric Albino Lliuya, ich habe ihn in Ecuador kennengelernt, er war auch schon bei mir in Österreich auf Besuch. Er ist ein junger Bursch und betreibt gemeinsam mit seinem Vater einen international bekannten Mountaineering und Tour Operator Laden, falls ihr seinen Kontakt suchen wollt:
http://www.peru-expeditions.org/contact.php
Ich denke das euch eine Einladung zu einer Nacht in seinem einfachen Haus sicher ist, wenn ihr sagt, das ihr Freunde von "Pedro de Austria" seid, ich war ja 2013 auch bei ihm zu Gast.
Neben dem schon unter
post2000 genannten wirklich empfehlenswerten Tagesausflug zur
Laguna Wilcacocha haben wir von Huaraz noch eine kleine Bergtour auf den
5686m hohen Vallunarajo gemacht, eine einfache Gletschertour die von vielen Bergsteigern zum Aklimatisieren gemacht wird. Falls euch das interessiert, Steigeisen und Seil, evetuell auch einen Führer bekommt man in jedem der zahlreichen kleinen Touristenshops - Berführerbüros in Huaraz. Eric ist euch gegebenfalls sicher behilflich. Der Normalweg ist sogar auf OSM eingezeichnet und auf Google Earth lässt sich die Aufstiegsspur deutlich ausnehmen. Abenteuerlich schon die Anfahrt zur schönen
Laguna Llaca, dann die ersten 600Hm sehr steil zum Aufsteigen, auf 5000 beginnt der flache Gletscher, und wer nicht umdreht steht dann bald am Gipfel

Großartiger Aussichtsberg!
Anbei ein paar Bilder und der GPS track, vielleicht interessiert euch das als Abwechslung zum Radlfahrn?
