Hab grade mit sämtlichen Trek-Händlern im Raum IBK telefoniert, keiner hat mehr das Superfly 9.6 2015, manche fanden meine Anfrage sogar etwas lächerlich und meinten, was ich mit so einem Vorkriegsmodell wolle

neuere SF Modelle gibts natürlich zum Probefahren, meint ihr bringt mir das hinsichtlich des 9.6 was oder sind die Rahmen dann doch wieder ne Spur zu unterschiedlich, als dass ich davon auf das ältere Modell schließen könnte?
Bzgl. Steckachse, das SF hat wohl keine wie ich das sehe. Aber gut, ich denk mal die Situationen, in denen ich das HR rausnehmen muss sollten sich in Grenzen halten.
Eine Frage bzgl. Carbonrahmen hab ich noch. Ich werd zwar hauptsächlich von zuhause aus unterwegs sein, aber das Rad dann doch auch hin und wieder perAuto mitnehmen (Urlaub, Ausflüge etc). Irgendwie war mir da was im Hinterkopf, dass es da irgendeine Problematik mit CF-Rahmen und Heckklappenträger gab. War's in Sachen Kompatibilität oder Rahmengarantie, da man das Rad bei der Transportoption am Rahmen einklemmt, oder sowas... oder hab ich da was falsch in Erinnerung.
Dachträger will ich eigentlich vermeiden, da der Caddy schon relativ hoch ist. Im Notfall geht das aber auch.
In Sachen Strecke isses auf ab auf ab auf ab etc, lange Gerade gibts nur entlang des Inns aber das ist eh nicht meine Zielstrecke. Also ich würde fürs erste sicher mit dem 2x10 klarkommen, und wenn ein Umbau auf 2x11 auch leistbar ist und das SF 9.6 sowieso eine dankbare Basis für etwaige upgrades ist, bin ich da schon sehr angetan!
Ich tendiere langsam wieder Richtung SF, wird ja immer wieder hervorgehoben und scheint ein toller Rahmen zu sein, der Rest ist ja tauschbar.
Als kleine Entscheidungshilfe für mich, 1. gibt's eine Sache die ihr relativ bald mal tauschen würdet am SF (laufräder/
reifen/
bremsen) oder sind die alle eh gut und das Rad im Originalzustand ohne markante Schwachstelle? 2. Die anderen beiden Räder auf meiner Liste sind ja von Herstellern, die ohne Zwischenhändler auskommen, heisst bei Reparaturbedarf muss man einschicken oder? da war das Trek und der dazugehörigen Händler in der Stadt wieder von Vorteil gegenüber den Bestellrädern würd ich sagen.
In Sachen Größe sollte das 18,5" passen, das 17,5" wäre wohl zu klein, größer gibt's das Rad nicht mehr und ich sitz eh lieber komfortabel als sportlich gestreckt am Rad.