Anfängerfrage, Bremsklötze streifen.

  • Ersteller Ersteller Deleted 186364
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 186364

Guest
Hi,

Bin bisher rund 100 km gefahren und merke seit gestern, das die bremsklötze streifen.

Normalerweise kümmert sich mein bekannter um sowas aber der hat heute und morgen keine zeit, deswegen will ichs mal selbst versuchen.

Was kann ich da tun? Die schraube in dem roten kreis festziehen? http://www.abload.de/img/seriousrockawayjqru.jpg

Würd es gerne testen aber hab keinen inbusschlüssel der passt.
 
Die Schraube hat mit der Spannung der Bremse nichts zu tun. Aus welcher Gegend Deutschlands kommst du denn. Vieleicht kann dir einer der Forenmitglieder direkt helfen.
Weil, das Einstellen der Bremse zu erklären ist doch etwas langwierig. Zeigen ist einfacher.

Gruß aus dem Landkreis Hannover.

Basti
 
merke seit gestern, das die bremsklötze streifen
Das kann mehrere Ursachen haben.
Entweder hat die Felge einen leichten Schlag oder die Bremse muss nachjustiert werden.

Die schraube in dem roten kreis festziehen?
Nein, die ist dafür nicht verantwortlich.
Entweder die Schraube auf 8 Uhr (bezogen auf den Kreis) wenn die Bremse ungleichmäßig schließt oder die Bremsklötze mit der Schraube auf 11 Uhr einstellen.
Falls die Felge einen Achter hat lieber nicht selber versuchen die Felge zu Zentrieren, als Anfänger macht man es schnell schlechter.
In dem Fall die Bremszugspannung am Griff etwas lockern so das nichts mehr streift was aber zu lasten der Performance geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen ganz minimalen "achter" haben die reifen von anfang an. Aber fahrrad.de und der händler in meiner ortschaft haben gemeint, das sei völlig normal und sei kein achter. Bei nem anderen bekannten seinem serious rockaway waren die auch so.

Die reifen und die felgen sind auch noch so wie am ersten tag. Bin auch immer auf guten straßen gefahren, nie in wald etc. Und die reifen waren immer gut aufgepumpt. 4 bar waren immer drin. 4,8 bar gehen maximal rein aber mehr schafft meine standpumpe nicht.

Das is so, wenn ich bremse, ist alles normal. Lass ich aber los, dann geht der rechte bremsklotz nicht 100% wieder in die ursprungsposition zurück. Der linke aber schon.

Wenn ich aber diese "dinger" im roten rechteck http://www.abload.de/img/10_serious_rockaway_25iuq9.jpg bisschen nach rechts schiebe, dann kann ich ohne probleme fahren.

Aber sobald ich wieder bremse, streifen se. Hört sich so an, als müssten die nachjustiert werden?
 
Was meint ihr denn mit "8 Uhr Schraube"?
:D
72e7nzfx.jpg
 
Ok, mx3-freak nochmal für dich zum mitschreiben. :D


Der Thread Ersteller hat gefragt:
merke seit gestern, das die bremsklötze streifen.
....
Was kann ich da tun? Die schraube in dem roten kreis festziehen?
seriousrockawayjqru.jpg




Worauf ich Antworte:
Entweder die Schraube auf 8 Uhr (bezogen auf den Kreis) wenn die Bremse ungleichmäßig schließt oder die Bremsklötze mit der Schraube auf 11 Uhr einstellen.
72e7nzfx.jpg




Erneut hat sich der Thread Ersteller zu Wort gemeldet und sein Problem Spezifiziert:
Lass ich aber los, dann geht der rechte bremsklotz nicht 100% wieder in die ursprungsposition zurück



Worauf ich Antworte:
Die 8 Uhr Schraube auf der rechten Seite eine viertel Umdrehung rein schrauben,




Wo die Schraube steht bzw. wie weit sie eingeschraubt ist kann ich natürlich nicht wissen, so etwas solltest du lieber Uri Geller fragen. :daumen:
Von einer Markierung war ebenso nie die Rede.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Hat leider nichts geholfen. Der rechte bremsklotz schliesst genauso wie vorher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht war eine viertel Umdrehung nicht genug.
Jedenfalls stellt man mit diesen Schrauben ein, wie gleichmäßig die Bremse schließt/öffnet.

Ansonsten lass es deinen Bekannten oder einen Monteur machen für ein kleines Trinkgeld. ;)
 
Zurück