Anfangen mit Downhill...

Registriert
5. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hallo zsm, ich heiße Patrick und bin neu hier.
Ich wollt schon immer mal richtig downhill fahren, nur kam ich nie dazu und seit 2 monaten fahre ich regelmäßig im bikepark winterberg und muss sagen "hammer, es macht riesen spass". Zur zeit fahre ich leider nur mit einem dirt.

Rahmen: Superfly Fixstern
Gabel: Dirt Jumper 2
Pedale: NS Bikes
Kurbel: Russelfelt
Griffe: FUNN
Lenker: FUNN
Vorbau: FUNN
und single speed und eine Mechanische Scheibenbremse hinten.
Dadurch bin ich sehr oft hingeflogen,da ich nie richtig bremsen konnte.

Nun möchte ich mir in dezember ein richtig DH fahrrad kaufen aber jedoch gebraucht, habe knapp 1500 zsm. Was würdet ihr mir empfehlen? Bin auch nur 1,70 m groß und wiege 79 kg (mach kraftsport).

freue mich auf antworten.

Gruß Patrick
 
Sofern zsm keine Abkürzung für eine besonders exotische Währung mit ungünstigem Wechselkurs sein soll (sondern nur zusammen heißt) würde ich vielleicht mal nach einem Scott Voltage FR oder einem Gambler gucken. Viele Händler verkaufen da noch Auslaufmodelle ab. Fand es selber etwas traurig, wenn die Dinger im Karstadt stehen.n Die Preise der "unteren" Ausstattungsvarianten kamen schon so in die Region (und der Gambler Rahmen ist für DH durchaus eine Ansage)
 
Hey !!
Ich bin auch noch nich so lange ein Downhillexperte !!
Ich hab mir vor einer Woche ein Specialized Big Hit I gekauft und ich muss sagen das dieses Bike meiner Erwartungen übertroffen haben !!
Ausstattung vom Bike :
Rahmen: Specialized Big Hit I 2006
Gabel: Marzocchi Bomber 888 VF2
Dämpfer: Fox DHX 3.0
Schaltwerk Shimano Deore XT
Sattel: Ghost

Das Big Hit ist ein super einsteiger da man es im Freeride und im Downhill bereich einsetzen kann .
Es hatt auch ein super Preisleistungsverhältnis !!!

Grüße Andy

P.S.: Wenn du eher Downhill Fährst würd ich mir entweder die Doppelbrücke Marzocchi 888 oder die Rock Shox Boxxerholen !!
 
fahre nen Voltage FR 30 von 2010, super Einstiegsbike und sehr Vielseitig in den Aufbauoptionen (Slopestyler, Freeride, light DH)....

hatte es mit ner Domain und habe zurzeit eine Boxxer Race montiert und nehm damit regelmäßig Bikeparks unter die Räder :)
 
Also ich kann die Scott-Voltage FR Reihe auch emfehlen.

Habe selbst seit wenigen Wochen ein 2010er FR20 mit orig. Ausstattung und bin begeistert. Da du ja keinen Vergleich hast, wirst du auch nix vermissen. Die verbauten Sachen sind recht gutmütig und stecken viele Fahrfehler weg :)

Vor allem bietet der Rahmen mMn echt aufbaupotenzial für "bessere" Teile, sobald die orig.Sachen geschrottet sind.

Preislich liegen die Bikes je nach Ausstattung in deinem Rahmen, wobei die Klasse 10 die bessere und 30 die schlechtere ist.
 
Hey ihr, danke für die antworten. Jedoch möcht ich was gutes gebrauchtes schon :) hier bei uns in der nähe gibt es nix anständiges und die scott liegen weit über 2000€
habe im moment dieses bike in sicht und würde es recht günstig kriegen, was meint ihr?

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/317382/cat/42

hört sich gut an. meiner meinung nach.

Gruß euer Patrick
 
Jo das wäre schon was! Mit nem Big Hit Rahmen kann man im Prinzip sowieso nicht viel falsch machen und die Ausstattung ist auch auf jeden Fall in Ordnung ;)
 
ehrlich?:) das ist ne menge geld für mich und für vuiele auch denk ich, und so schnell werde ich mir kein neues holen. Meint ihr ich solls nehmen? ist in größe M und kriege nagelneue reifen dazu, muddy marys. Habe angst was falsch zu kaufen und unzufrieden zu sein, dann muss ich wieder 9 monate sparen.

gruß Patrick
 
Naja es gibt aber auch einige, die sowas schmähen :)

Vor allem zum Vergleich... der gelinkte Ebayer hat sogar die Rechnung und somit Restgarantie zu nem ähnlichen Preis und das Rad ist fast neu. Kommt halt drauf an, was man will.

Soll natürlich nicht heisen, dass ein Big Hit schlecht ist :) Mein Fall wärs nicht
 
ich bin selber ganz frisch in der Szene ... was ich dir schreibe basiert also weniger auf fachliches Wissen, mehr auf Bauchgefühl.

Meine Intension des Bikekaufs war folgende:
Ich hatte als obere Grenze 2000€. Ich bin absolut blutiger Anfänger. Bei grbrauchten Bikes weis ich als Anfänger nie, ob auch wirklich alles ok ist, bei nem neuen ist die Chance höher. Für mich war es wichtiger, etwas robustes passendes und nicht ganz so altes zu kaufen, da ich mich eben auf die Quali und den Zustand verlassen muss. Somit habe ich ein Voltage-FR für 1300 semineu gekauft und den Rest in Ausrüstung etc. gesteckt. Blieb sogar noch was über. Mit dem Bike komme ich prima zurecht und vermisse nichts, weil ich ja keinen Vergleich habe/hatte. Vor allem ist die Chance als Anfänger recht groß, dass man was zerlegt ... und je teurer die Parts umso heftiger die Reps/Austauschaktionen :)
Ich werd das Voltage fahren, bis es wirklich nimmer zu richten ist und dann schaun, was folgt.
 
ja genau das ist ja bei mir auch, deswegen ja gebraucht und nicht neu bei mir, na klar weiß ich nicht ob alles okay ist, aber er macht n seriösen anschein, werde es mir zu 99% kaufen. Denke auch das die größe ok ist für mich. Klar ist es etwas zerkratzt aber da ärger ich mich weniger dann drüber wenn mehr kratzer dram kommen. danke :)
 
Wohn der Verkäufer in deiner Nähe? Denn am besten wäre es, wenn du ihn fragst, ob du es mal anschauen kannst bzw. es abhohlen kannst, wenn du es kaufst:daumen: Dann kannst du auch am besten entscheiden, ob du von der Größe und Geometrie damit klar kommst oder ob evtl. doch etwas kaputt ist und ersetzt werden muss. Dann kann man gleich darüber reden und hat nicht nachher so ein "hin-und-her" :)
Ich kann da eigentlich keine wirklichen "Billigparts" erkennen. Die Gabel ist zwar "nur" eine Race (was das Tuning bringt weiß ich nicht), aber das wird dir denk ich mal eine ganze Zeit lang reichen, besonders, wenn man Anfänger ist merkt man da nicht wirklich einen großes Unterschied :) Außerdem wirst du besser damit klarkommen, da du nicht soviele Einstellmöglichkeiten hast und das ganze somit um einiges einfacher ist. Auch die Bremsen und Dämpfer, Kurbeln, Sattelstütze usw. sind gut.
Ich an deiner Stelle würde allerdings für den Anfang den Vorbau gegen einen normalen tauschen, sodass der Lenker sich verdrehen kann, da man ja als Anfänger noch nicht unbedingt so gut fährt und auch öfters mal hinfällt. Und wenn der Lenker sich verdrehen kann, geht auch nicht so schnell etwas kaputt ;)
Insgesamt kann man sagen, dass bei den Parts mehr auf die Haltbarkeit, als auf das Gewicht geachtet worden ist, was ja keinesfalls ein Nachteil sein muss ;)
Gruß Jannis
 
Wieso ist ein Scott zu teuer?
Bekommst ja "neu" die günstigste version für 1300. Sind immer wieder im Bikemarkt drin.

Das Big Hit hat sicher eine taugliche Ausstattung (kein Billigmüll) und ist auch stabil genug.
Was mir zu bedenken gibt ist, dass er sagt das Bike wurde "gefahren".

Ich würde es vorher anschauen gehen!
Überprüfe ob irgendwo Dellen/Haarrisse sind. Schau ob die Gabel sifft/klackt, ob die Lager sitzen usw. Da kann schnell wieder ein kleines Sümmchen zusammenkommen.

Die Größe müsste auch passen, fällt ja eher klein aus.

Das Big Hit ist zum anfangen sicher Top und du kannst sicher nichts falsch machen.

Schaus dir an und entscheide.
 
Er wohnt in Dortmund, der Anbieter, wenn ich richtig sehe, in Augsburg. Mit Anschauen wird es da wohl nix.

Alu hat ein "Elefantengedächtnis", jede Überlastung des gesamten Bikelebens summiert sich mit auf. Ich würde mir den Rahmen auf jeden Fall ansehen und auch nur kaufen, wenn mir der Anbieter relativ zweifelsfrei glaubhaft und seriös erscheint.

Ansonsten ist das Rad wie schon gesagt rein nominell (wenn also alle Teile ok sind) gut ausgestattet und der Preis wohl auch ok.
 
hey ihr, also hab mir das doch nicht geholt augsburg war mir 530 km zu weit weg und ohne besichtigung und probe fahrt ist mir das zu unsicher, also hab immer noch keins :(
 
Zurück
Oben Unten