Arbeitsgerät - Canyon Strive AL Team: Das Enduro-Bike vom Riva-Sieger Fabien Barel

Mit einem beachtlichen Vorsprung von 8,46 Sekunden auf den Zweitplatzierten konnte der dreifache Downhill-Weltmeister Fabien Barel am vergangenen Wochenende den Sieg beim zweiten Lauf der Specialized-SRAM Enduro Series in Riva del Garda für sich verbuchen. Für Barel war es nicht nur die erste Teilnahme an der deutschsprachigen Serie, sondern auch die erste offizielle "Amtshandlung" unter der Team-Flagge des frisch gegründeten "Canyon Factory Enduro Teams". Wir haben das Bike des Siegers von Riva einmal genauer unter die Lupe genommen.


→ Den vollständigen Artikel "Arbeitsgerät - Canyon Strive AL Team: Das Enduro-Bike vom Riva-Sieger Fabien Barel" im Newsbereich lesen


 
Dabei seit
1. März 2005
Punkte Reaktionen
531
Ort
BGL
Ich glaub ich könnt die ganzen negativen Eigenschaften und Begleiterscheinigungen von dem Ding hervorragend ignorieren und verdrängen.:D
 
D

Deleted 8566

Guest
Du kannst mit dem Ding auch nach Russland oder so auswandern. Dort, wo halt seine natürliche Umgebung ist. ;)
 
Dabei seit
11. Dezember 2012
Punkte Reaktionen
42
Ach komm jeder 2er golf geht im Gelände besser.
Ist doch nur show...

Ich glaub mein rad ist zu groß für mich...
 
Dabei seit
20. April 2011
Punkte Reaktionen
0
Ach komm jeder 2er golf geht im Gelände besser.
Ist doch nur show...

Ich glaub mein rad ist zu groß für mich...

Über 90% der 2er Golfs kommen nichtmal einen Bordstein hoch, der Sprinter kommt bestimmt durch einige Schlaglöcher ohne sich sämtlicher sinnloser Spoiler zu entledigen. :lol:
golf2vr6_2big.jpg
 
Dabei seit
31. Mai 2006
Punkte Reaktionen
1
Bitte bitte macht mal einen Team-Van-Check :). Würde mich freuen auch mal die Innenausbauten und Extras der Team-Vans kennenzulernen! Irgendwo gehört das ja auch zum MTB-Sport dazu. Glaub kaum jemand fährt immer überall hin auf zwei Rädern ;-) ;-). Aber bei den Vans hat Canyon wohl gerade die Nase vorne ;-)
 
Dabei seit
16. Juni 2009
Punkte Reaktionen
39
find das Strive ziemlich gelungen. hab gar nicht mitbekommen das fabien gewechselt hat.

versteh nicht ganz was unter grenzwertig bei 180cm KG gemeint ist. Grenzwertig weil auf der kleinen seite oder auf der großen? :confused:

bei 180 würden ja viele sogar zu einem M tendieren oder ist das Strive eher klein gehalten??
 

bernd e

Quertreiber
Dabei seit
17. August 2001
Punkte Reaktionen
914
Ort
MSP
Den Team-Bus im Hintergrund find ich geiler, habt ihr davon nicht ein paar Bilder!?
 
D

Deleted 8566

Guest
Schaut mal am Facebook Account von Canyon vorbei. Dort sieht man auch den Team-Crafter. Der macht einen nützlicheren Eindruck.

Für die Show musst' halt leiden.

Cube hat einen sehr schönen Reisebus, zum Beispiel. :)
 

Thiel

ja!
Dabei seit
15. Oktober 2007
Punkte Reaktionen
518
Ort
5xxxx
Schade das man nie Custom Laufräder bei solchen Fahrern sieht.

Würde gerne mal wissen wer gerne würde aber nicht darf :lol:
 
Dabei seit
2. Januar 2006
Punkte Reaktionen
68
Ort
Aachen
Der Bus könnte einen Oberaigner-Allradantrieb haben! Also nicht nur Schau ...

Denn die sympathischen Damen und Herren nahe Passau rüsten die Sprinter und Viano-Benze von 4X4 bis 6X6 aus (sucht mal bei Google danach).

Wie der Herr, so's Gescherr ;)
 

mstaab_canyon

Canyon Produktmanagement
Dabei seit
8. August 2003
Punkte Reaktionen
59
Ort
Koblenz
Hallo,

der Bus hat einen kompletten Iglhaut-Umbau mit permament 50/50 Allradantrieb, 3 Differentialsperren (mitten, hinten, vorne) und Untersetzungsgetriebe. Mit dem Allradumbau und den dicken Rädern steht das Auto ungefähr 17cm höher als die Basis. Was dem Sprinter an Verschränkung fehlt macht er durch die Sperren wett - der kommt definitiv weiter im Gelände als ein Golf II ;). Iglhaut baut viele Sprinter für Fernreisende oder auch die Bergrettung und Feuerwehr im Alpenraum um, das ist schon recht seriös was die machen. Dabei ist der Verbrauch übrigens echt im Rahmen, zum Gardasee runter haben wir ihn mit 12 Litern Diesel auf 100km gefahren. Das Auto ist als Teamfahrzeug neben dem Werkstatt-Crafter als Shuttle für Training und Fotofahrten gedacht. In Spanien oder Südfrankreich oder den Alpen können Wirtschaftswege auch schon mal einen 4x4 erfordern. Das es spektakulär aussieht und einen hohen Aufmerksamkeitsfaktor hat ist ein angenehmer Nebeneffekt ;).

Das Fahrrad ist aber auch ganz schön finde ich :)

VG,

Staabi
 

Ulmi

Istanbulbiker
Dabei seit
20. August 2010
Punkte Reaktionen
21
Ort
Konstantinopel
so isses, super Bericht, interessante Details am Bike offenbart und gegen den Canyon Teambus würde ich sogar meinen eintauschen, fehlt nur noch das Hubdach ;-)..
was mich aber fasziniert ist, dass die Größe L nem Menschen mit 180cm zu klein vorkommt....äh..ok...bin 184cm fahre L und könnt mir manchmal eher ein M vorstellen...ist zwar kein Canyon und kein Enduro aber das die Größen Angaben soweit auseinanderliegen....dat gibt paar Runzeln auf der Stirn..
 

-Kiwi-

enjoy the woods!
Dabei seit
12. August 2004
Punkte Reaktionen
1.664
Toller Bericht!
Die Zugstufe "drei klicks vor Geschlossen" finde ich heftig!

Gruß, Kiwi.
 
Dabei seit
13. Februar 2006
Punkte Reaktionen
73
ich fahre den Rahmen bei 186 cm und 90 cm Schrittlänge in L und 60 mm Vorbau passt mir perfekt.
 

Marc B

MTB Fan, Cycling & Einrad-Freak :-)
Dabei seit
23. Juli 2001
Punkte Reaktionen
1.476
Ort
Olsberg
Auch wieder interessante Details an diesem Pro-Bike! Zwei kleine Typos sind noch drin, kommt vor ;)

"(...)was die Lenkzentrale weit nach oben bringt und ihm eine aufrechte Fahrpostion beschwert.(...)"

"(...)Gerade bei Luftdämpfern sein es wichtig,(...)"


Interessanter Artikel :daumen:
 

theworldburns

der Trail is kaputt
Dabei seit
3. Juni 2002
Punkte Reaktionen
34
Glückwunsch an Fabien Barel und natürlich Canyon, ich fahr das Strive jetzt ein Jahr, meiner Meinung eins der besten Enduros die ich bis jetzt gefahren bin, sollte man unbedingt testen.
Super bericht weiter so.

bei forumsmitgliedern die ihren namen nach dem rad wählen was sie bewegen war es schon recht häufig so, dass sie in etwa nix anderes kannten. das mag bei dir aber anders sein?

klingt alles schonmal gut.. das heißt, bald gibts von Canyon ein Enduro mit längerem Hauptrahmen und progressiverem Hinterbau. Ein Schritt in die richtige Richtung!

würde der lutz-heini damit nicht ein bisschen das gesicht verlieren? erst übers ibc stänkern und dann doch wieder daran annähern?
3/4 des dämpferanlenkungsgefunzel is ohnehin egal. was man jedoch will um schnell nen berg hoch und wieder herunter zu fahren ist ein langer hauptrahmen, ein kurzer hinterbau, steiler sitzwinkel, flacher lenkwinkel. ich kenne aktuell niemanden der das nicht gut/besser fand als das was eben nicht in dieses schema passt. das ibc ist weder das erste, vorallem nicht das leichteste rad dieser spielart, aber ich musste es grad zum vergleich heranziehen.
 
Dabei seit
13. Februar 2006
Punkte Reaktionen
73
Hey theworldburns,
du bist jetzt aber nicht sauer weil Canyon gewonnen hat oder :)
Warum soll Lutz das Gesicht verlieren, er hat ja offensichtlich alles richtig gemacht.
Oder gibt es noch eine bessere Platzierung wie 1
 

RobG301

Endurist
Dabei seit
13. August 2012
Punkte Reaktionen
662
Ort
Bonn
Ja, hab ihn auf dem Bike gesehen und das sah wie bei mir zu klein aus, nur dass es bei ihm Arme und Oberkörper sind und bei mir die Beine zu lang! Zudem sieht das Strive ja eh sehr kompakt aus durch das nach hinten abfallende Oberrohr!
 
Oben Unten