Argon AM

Anzeige

Re: Argon AM
Interessant, suche auch noch nach einer 160er Forke für mein Argon. Die Deville ist mir auf Dauer nichts (mehr).
Was macht Deiner Meinung die Vengeance so empfehlenswert?
 
Interessant, suche auch noch nach einer 160er Forke für mein Argon. Die Deville ist mir auf Dauer nichts (mehr).
Was macht Deiner Meinung die Vengeance so empfehlenswert?


1. COIL !!! (gibt zwar auch eine Air Version, aber warum sollte man sich das antun so lange man noch die Wahl hat...)

2. Dämpfung und deren Einstellbarkeit (gilt nur für Vengeance mit HLR Kartusche)

3. Stabil und steif

4. Guter Preis

5. Topp Ansprechpartner in Deutschland


medium_sDSC_0445.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Lw: 64° / Sw: 73° / Sitzrohr: 360mm / Oberrohr: 575mm / Tretlager: -10mm

Ralf, können wir sehr gerne machen! Muss deines ja unbedingt noch in "live" sehen!
 
Technisch machts glaub ich keinen bis wenig unterschied....
Ich würd mittlerweile wohl auf 142 gehn; ist denk ich zukunftssicherer und wohl dabei 135 zu verdrängen
 
Wenn das beim AM so ist, wie bei meiem helius, dann lieber 142. Die ist wesentlich einfacher zu montieren.
Gruss
Holland.

Gesendet von unterwegs mit Tapatalk
 
Frage ... ich komme mit meinen eingeklickten Schuhen (gefühlt besonders der LINKE) der Kettenstrebe bedrohlich nahe = geht es euch ebenso?

Was kann ich tun? Kettenstrebe ordentlich schützen (will ich eh), breiteres Innenlager oder Pedale die einen größeren "Ausleger" haben?!
 
moin,
fährt eigentlich jemand von euch die ausfallenden am argon ohne stellschraube, also kürzester mgl. radstand?
falls ja, problemlos?
hab das an meinem bike mal so umgebaut, aber noch nicht getestet?
 
moin,
fährt eigentlich jemand von euch die ausfallenden am argon ohne stellschraube, also kürzester mgl. radstand?
falls ja, problemlos?
hab das an meinem bike mal so umgebaut, aber noch nicht getestet?

stellt bisher kein problem dar! fahre es so, seit ich den rahmen habe (~ein paar wochen) und habe keinerlei beschädigungen, trotz triallastiger fahrweise, sehen können.
 
stellt bisher kein problem dar! fahre es so, seit ich den rahmen habe (~ein paar wochen) und habe keinerlei beschädigungen, trotz triallastiger fahrweise, sehen können.
hatte zuerst die schraube komplett reingedreht. ohne sitzt der mantel aber satter im yoke. ob die schraube den abstand definiert, oder das ausfallende in der führungsschiene auf anschlag steht sollte imho egal sein. aber eine bestätigung ist nie verkehrt.
 
Hallo, hab mir gerade ein AM geordert. Freu mich tierisch drauf :)
Als Liefertermin wird KW 12 genannt. Wie sind denn da eure Erfahrungen? Gibt es Hoffnung das es evtl schneller geht?
 
Zurück