Argon AM

moin,
fährt eigentlich jemand von euch die ausfallenden am argon ohne stellschraube, also kürzester mgl. radstand?
falls ja, problemlos?
hab das an meinem bike mal so umgebaut, aber noch nicht getestet?

Ich habe die Serienschrauben gegen andere getauscht und diese von hinten eingeschraubt. Keine Probleme damit, bis auf den erwarteten sichtbaren "Drehpunkt" an der Kettenstrebe. Ich denke, die Schrauben dienen eher nur der Feinjustage zum Kettenspannen. Die beiden fetten Schrauben sollten das Ausfallende in jeder Lebenslage in Position halten.

Gruss
Holland.
 

Anzeige

Re: Argon AM
fährt jmd. von euch nen reset steuersatz an seinem n?
hab nen flatstack A4.
bei mir ist zwischen undercover und lagerschale ein spalt von ca. 1cm.
laut anleitung soll da auch einer sein, aber so viel?
wie schauts bei euch so aus?
 
Das ist definitiv zuviel. Liegt das obere Lager evtl. falsch herum in der Lagerschale?
glaub kaum. wurde vom profi eingepreßt. die angeschrägte seite vom oberen lager schaut nach oben. paßt auch wenn man den adapterring draufschiebt. allerdings liegt das undercover auf diesem adapter auf und deswegen gibts da besagten spalt.
wenn ich den gabelschaft durschieb und alle teile aufsteck, dann muß das topcap mit ordentlich kraft draufschrauben, damit alle teile nach und nach ineinader gleiten. danach löse ich die ahead schraube wieder um sie dann mit dem max. erlaubten drehmoment zu fixieren (1,6 nm hab ich im kopf, finde allerdings nichts in meiner anleitung).
 
na das ein Profi eingepresst hat heißt ja erstmal nix, die können durchaus auch mal nen Fehler machen.
Was nicht heißen soll das der Fehler da liegt.

Aufbau ist ja wie folgt:
Lagerschale - Lager - Dichtung - Adapter -Dichtung - Undercover - Spacer/Vorbau


Das Lager hat dann im Innendurchmesser eine Schräge um den Adapter aufzunehmen, der ja ebenfalls abgeschrägt ist.
1cm Spalt wäre dann schon heftig, so hoch ist der Adapter ja höchstens und der ist ja auch noch in der Lagerschale ein Stück versenkt.
Hast du das ganze mal einfach ohne Gabel zusammengelegt/gesteckt?

Vielleicht machste mal nen Foto?!

hier nochmal die Anleitung
http://www.reset-racing.de/reset/reset_manuals_web/manuals_headset/RESET_Manual_Flatstack_08.pdf

Was mir grad einfällt vielleicht ist ja oben eine falsche Lagerschale eingepresst, sowas hat es auch schonmal gegeben, grad bei dem Haufen an Angeboten kann man da schonmal was verwechseln.
Edit: das schließe ich doch aus, da gibts eigentlich nix was passen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol::daumen: na dann ist das ja geklärt, 1mm ist normal muss sich ja erstmal alles in einander zusammenziehen.
Aber danach sollte der dann auch weg sein :D.
:winken:
 
Zurück