Mountainbike News
News
Forum
Bikemarkt
0
Fotos
0
Videos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Events
Jobs
0
mehr…
Kontrollzentrum
Gewichte
Bikeshops
Trainingsverwaltung
Shop
eMTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Spezielle Bikes
Cyclocross und Gravelbikes
[Aufbau] Do-it-all-/Gravel-Bike - Hilfe bei der Rahmensuche
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="RISE" data-source="post: 16404521" data-attributes="member: 30522"><p>Wenn Radrennen eine gewisse Priorität haben, würde ich eher nach einem Allroadbike schauen. Die haben etwas limitierte Reifenfreiheit (meist so 35-38mm) und gehen eher noch Richtung Rennrad. Da ist man allerdings weit weg von der ganz gemütlichen Geometrie. </p><p>Mir gefällt der Pfadfinder von Standert sehr gut für diesen Bereich, allerdings wäre ein drittes Rad für den mehr oder weniger gleichen Einsatzbereich Quatsch. </p><p>Wenn Rennergebnisse egal sind und es um den Spaß geht, dann bleib beim Gravelbike. Sicherlich wird man da im Rennen nicht unbedingt mithalten können, aber man kann flott unterwegs sein. Ich schaue mir öfter mal die Segmente über Strava an und stehe dort mit 40mm Reifen mit wenig Luftdruck und ohne jegliche Trainings- und Wettkampfambitionen ganz gut da. Letztendlich ist die Vielseitigkeit der Gravelbikes auch immer ein Kompromiss. Auf der Straße bist du nicht so schnell wie die Rennradler, auf technischen Trails nie so schnell wie MTBer. Aber man kommt dafür ziemlich problemlos überall hin.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="RISE, post: 16404521, member: 30522"] Wenn Radrennen eine gewisse Priorität haben, würde ich eher nach einem Allroadbike schauen. Die haben etwas limitierte Reifenfreiheit (meist so 35-38mm) und gehen eher noch Richtung Rennrad. Da ist man allerdings weit weg von der ganz gemütlichen Geometrie. Mir gefällt der Pfadfinder von Standert sehr gut für diesen Bereich, allerdings wäre ein drittes Rad für den mehr oder weniger gleichen Einsatzbereich Quatsch. Wenn Rennergebnisse egal sind und es um den Spaß geht, dann bleib beim Gravelbike. Sicherlich wird man da im Rennen nicht unbedingt mithalten können, aber man kann flott unterwegs sein. Ich schaue mir öfter mal die Segmente über Strava an und stehe dort mit 40mm Reifen mit wenig Luftdruck und ohne jegliche Trainings- und Wettkampfambitionen ganz gut da. Letztendlich ist die Vielseitigkeit der Gravelbikes auch immer ein Kompromiss. Auf der Straße bist du nicht so schnell wie die Rennradler, auf technischen Trails nie so schnell wie MTBer. Aber man kommt dafür ziemlich problemlos überall hin. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Blume, ausruhen, Anwalt, Campingplatz: Das Wort, das mit "c" beginnt, ist?
Antworten
Foren
Spezielle Bikes
Cyclocross und Gravelbikes
[Aufbau] Do-it-all-/Gravel-Bike - Hilfe bei der Rahmensuche
Oben
Unten