Aufbau: On-One Carbon 456

Warum ist denn dein Rahmen leichter als meiner? Der hat doch 20 Zoll, oder?

richtig, ist 20". habe eben nochmal nachgemessen. warum leichter? andere charge, deiner an der oberen toleranzgrenze meiner an der unteren. die paar cm rohr wiegen auch sehr wenig. die für das gewicht relevanten rahmenteile wie der steuerrohrbereich, tretlager und hinterbau sind ja identisch.

thomas
 
Wer weiß wo die 3g Unterschied versteckt sind... :D

Auch wenn heute schon die Reifen kamen, ein Teil hab ich noch.
Damit die Sattelstütze immer fest geklemmt wird kommt ein Tune Würger ans Bike. Mit 30g bei 34,9mm Durchmesser sogar 1g leichter als angegeben ;)





Rahmen: 1517g
Gabel: 1749g
Kurbel inkl. Innenlager: 782g
Kettenführung: 81g
Sattelstütze: 224g
Griffe: 129g
Umwerfer: 153g
Sattel: 138g
Lenker: 295g
Laufräder: 1726g
Schnellspanner: 29g
Schalthebel: 236g
Kassette: 260g
Schaltwerk: 205g
Vorbau: 123g
Reifen: 1747g
Sattelklemme: 30g
Summe: 9424g
 
Leider hat der Rahmen nur die Aufnahme für einen Flaschenhalter. Angeschraubt wird ein erstmal ein Specialized Rip Cage den ich noch im Keller liegen hatte. Eigentlich hatte ich ihn 4g leichter in Erinnerung, aber er bringt dann doch 38g auf die Waage.



Rahmen: 1517g
Gabel: 1749g
Kurbel inkl. Innenlager: 782g
Kettenführung: 81g
Sattelstütze: 224g
Griffe: 129g
Umwerfer: 153g
Sattel: 138g
Lenker: 295g
Laufräder: 1726g
Schnellspanner: 29g
Schalthebel: 236g
Kassette: 260g
Schaltwerk: 205g
Vorbau: 123g
Reifen: 1747g
Sattelklemme: 30g
Flaschenhalter: 38g
Summe: 9462g
 
Das sieht nur auf dem großen Foto so aus. ;)
Aber mal schauen ob ich mal noch Lust hab das ganze zu "entroten"

Ohh, ich sehe gerade dass es den Rip Cage inzwischen auch in blau gibt...
Aber einen komplett blauen Flaschenhalter? Ich glaub das lass ich mir nochmal durch den Kopf gehen. Umgeschraubt ist der ja (wenn er erstmal montiert ist) ja trotzdem ruck zuck.
 
servus,

was für eine frage...die blaue natürlich.
war es denn bei deinem rahmen notwendig das tretlager und steuerrohr planfräsen zu lassen? in meinen steuerrohrschalen ist schon ein bissl harz. keine ahnung ob sich der steuersatz deswegen schlechter einpressen lässt.
ich bin am überlegen, ob sattelklemme mit oder ohne schnellspanner. wie sie denn das so ein plasterahmen auf dauer, wenn hier des öfteren auf und zu gemacht wird. besonnders dick ist das material ja hier nicht gerade.

thomas
 
Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich den Rahmen gebraucht gekauft habe. Von daher musste ich an den Aufnahmen nichts mehr nacharbeiten.
Der Steuersatz ging ohne Probleme einzupressen, mehr ist ja auch noch nicht passiert.

Bei denn A-Head Kappen schwanke ich derzeit noch zwischen der Syntace und der Acros. Ich glaub da greif ich im dunkeln einfach mal in die Kiste und schau welchen ich in der Hand hab :D
 
hier mal die laufräder, welche in das gute stück kommen.
naben: bor enduro
felgen: supra 28
speichen: sapim laser
nippel: polyax alu
gewicht: 1705g
 
ach nö..
vorbau und sattelstütze gab es nix in silber was mir gut gefallen würde.
habe mir den on one cnc vorbau in schwarz bestellt und die sattelstütze wird eine schwarze frm mit orangener wippe. die supra 28 find ich richtig sexy. die stand nur im regal. die nachfrage ist unverständlicherweise gering. also nehm ich sie. die genügt auch bis 2.4". und stabil ist sie auch und das bei nur 490/495g.

thomas
 
... so ein Regal hätt ich auch gern ;)

... und schwarz ist eh' schöner :daumen:






... und wenn Du wissen willst, welche Laufräder richtig sexy sind ;):D
 
@racing basti: Die die du mir verkauft hast, mit ner schönen blauen Alu-Schraube wäre doch Top gewesen! ;) So schwanke ich zwischen der Acros und der Syntace (aber wenn mit blauer Schraube!)
 
Ich würde die Synatce mit blauer Schraube nehmen, ich finde das sehr Schick mit so einen Punkt in einem Schwarzen Objekt...
 
Heute kommen die Pedale an die Kurbel, zumindest werden sie erstmal hier vorgestellt.
Was passt bei akzeptablen Gewicht und absolut sorgenfreier Haltbarkeit besser an eine XTR Kurbel als die Shimano XTR Pedale? Nichts, genau ;)
Die PD-M970 bringen diesmal 328g auf die Waage.





Rahmen: 1517g
Gabel: 1749g
Kurbel inkl. Innenlager: 782g
Kettenführung: 81g
Sattelstütze: 224g
Griffe: 129g
Umwerfer: 153g
Sattel: 138g
Lenker: 295g
Laufräder: 1726g
Schnellspanner: 29g
Schalthebel: 236g
Kassette: 260g
Schaltwerk: 205g
Vorbau: 123g
Reifen: 1747g
Sattelklemme: 30g
Flaschenhalter: 38g
Pedale: 328g
Summe: 9790g
 
Weiter geht es mit den Ventilen für die Flow.
Da ich auch noch das Felgenband brauchte bot es sich an gleich das Set zu nehmen bei dem auch noch zwei kleine Flaschen Milch dabei waren.

Die Ventile bringen 13g auf die Waage und sind natürlich in schönem gold gehalten - hat jemand eine Idee wie man die am günstigsten blau bekommt?

Zur Milch: keine Angst ich werde die Erstbefüllung nicht mit den kleinen (teuren) Fläschchen machen, dafür hab ich noch meine großen im Keller stehen. Aber ich dachte so für 3 Wochen mit 3 Alpencross könnten die kleinen doch recht praktisch sein ;)



Rahmen: 1517g
Gabel: 1749g
Kurbel inkl. Innenlager: 782g
Kettenführung: 81g
Sattelstütze: 224g
Griffe: 129g
Umwerfer: 153g
Sattel: 138g
Lenker: 295g
Laufräder: 1726g
Schnellspanner: 29g
Schalthebel: 236g
Kassette: 260g
Schaltwerk: 205g
Vorbau: 123g
Reifen: 1747g
Sattelklemme: 30g
Flaschenhalter: 38g
Pedale: 328g
Ventile: 13g
Summe: 9803g
 
Wer das ganze hier etwas aufmerksamer verfolgt hat dürfte noch die Bremse vermissen. Die gibt es sobald ich die notwendigen Adapter dazu noch habe.
Aber die beiden Bremsscheiben kann ich ja schonmal zeigen:



Die 185er wiegt 148g, die 160er bringt 102g auf die Waage.

Rahmen: 1517g
Gabel: 1749g
Kurbel inkl. Innenlager: 782g
Kettenführung: 81g
Sattelstütze: 224g
Griffe: 129g
Umwerfer: 153g
Sattel: 138g
Lenker: 295g
Laufräder: 1726g
Schnellspanner: 29g
Schalthebel: 236g
Kassette: 260g
Schaltwerk: 205g
Vorbau: 123g
Reifen: 1747g
Sattelklemme: 30g
Flaschenhalter: 38g
Pedale: 328g
Ventile: 13g
Bremsscheiben: 250g
Summe: 10053g
 
Die Elixir mit diesen Scheiben hatte ich bis dato auch am On One. Bei mir wird allerdings aufgerüstet. Sowohl in der Größe, als auch Zangen und Hebel... ;)
 
Zurück