- Registriert
- 26. Mai 2012
- Reaktionspunkte
- 319
Hallo zusammen!
Ich baue derzeit einen alten Tomas-Stahlrahmen neu auf. Da mich bei der alten verbauten Campa 600 die Übersetzung massiv störte (ausschließlich Riesen-Gänge), wollte ich eine große Bandbreite mit leichten Gängen verbauen, so dass auch längere Fahrten mit mehr Gepäck und Bergen möglich sind.
Ich bin direkt bei der GRX 600 1 x 11 angekommen und dachte mir, dass die SLX Kassette mit 11/40 in Kombination mit der GRX 600 1-fach Kurbel mit 40 Zähnen wunderbar passen würde (Schaltwerk GRX 812 - langer Käfig, STI 105 wegen Felgenbremsen). Leider habe ich verpennt, dass diese Kurbel eine 50er Kettenlinie hat und ich somit im ersten und zweiten Gang extremen Kettenschräglauf bekomme. Die Einbaubreite hinten beträgt 130mm.
Folgende Ideen stehen im Raum:
1) Montage eines 2. Kettenblatts mit 30 bzw 31 Zähnen in Kombination mit einem Shimano XT/SLX Umwerfer (wegen der Kettenlinie) bei gleichzeitiger "Konzentration" auf die geeigneten Ritzel bei geschaltetem Kettenblatt (sprich: vorne großes Blatt, hinten Ritzel 11 bis max. 4, vorne kleines Blatt, hinten Ritzel 1 bis max. 7).
2) Montag einer 105er 50/34 Kurbel mit passendem 105er Umwerfer, sofern der GRX RD 812 dann noch 11/40 packt.
3) Lässt sich die Kettenlinie auf ein annehmbares Maß verringern (z.B. über Spacer)?
Für weitere Denkanstöße/Tipps/Hinweise bin ich sehr dankbar!
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet!
Ich baue derzeit einen alten Tomas-Stahlrahmen neu auf. Da mich bei der alten verbauten Campa 600 die Übersetzung massiv störte (ausschließlich Riesen-Gänge), wollte ich eine große Bandbreite mit leichten Gängen verbauen, so dass auch längere Fahrten mit mehr Gepäck und Bergen möglich sind.
Ich bin direkt bei der GRX 600 1 x 11 angekommen und dachte mir, dass die SLX Kassette mit 11/40 in Kombination mit der GRX 600 1-fach Kurbel mit 40 Zähnen wunderbar passen würde (Schaltwerk GRX 812 - langer Käfig, STI 105 wegen Felgenbremsen). Leider habe ich verpennt, dass diese Kurbel eine 50er Kettenlinie hat und ich somit im ersten und zweiten Gang extremen Kettenschräglauf bekomme. Die Einbaubreite hinten beträgt 130mm.
Folgende Ideen stehen im Raum:
1) Montage eines 2. Kettenblatts mit 30 bzw 31 Zähnen in Kombination mit einem Shimano XT/SLX Umwerfer (wegen der Kettenlinie) bei gleichzeitiger "Konzentration" auf die geeigneten Ritzel bei geschaltetem Kettenblatt (sprich: vorne großes Blatt, hinten Ritzel 11 bis max. 4, vorne kleines Blatt, hinten Ritzel 1 bis max. 7).
2) Montag einer 105er 50/34 Kurbel mit passendem 105er Umwerfer, sofern der GRX RD 812 dann noch 11/40 packt.
3) Lässt sich die Kettenlinie auf ein annehmbares Maß verringern (z.B. über Spacer)?
Für weitere Denkanstöße/Tipps/Hinweise bin ich sehr dankbar!
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet!
Zuletzt bearbeitet: