• MTB-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 22.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

Aufbau - vom 97er Rockhopper zum Alleskönner-Reiserad

Ja, dafür gibt es ein paar Bremsen mit extra langen Bremsarmen. Deine Avid sollte um die 102mm lange Arme haben, Shimano hat 107mm:
https://www.rosebikes.de/shimano-al...MInOSxmP7CiAMVU5GDBx1CHiyOEAQYByABEgLUavD_BwE
Oder die hier mit 108mm langen Bremsarmen:
https://de.aliexpress.com/item/1005006833371647.html?spm=a2g0o.detail.pcDetailTopMoreOtherSeller.1.3b78zP2OzP2OgT&gps-id=pcDetailTopMoreOtherSeller&scm=1007.40000.327270.0&scm_id=1007.40000.327270.0&scm-url=1007.40000.327270.0&pvid=f5a7c73f-f95e-4e3a-8520-f45ec80dfc6b&_t=gps-id:pcDetailTopMoreOtherSeller,scm-url:1007.40000.327270.0,pvid:f5a7c73f-f95e-4e3a-8520-f45ec80dfc6b,tpp_buckets:668#2846#8114#1999&pdp_npi=4@dis!EUR!30.77!8.07!!!236.85!62.08!@211b6c7d17263360884522188e7ed9!12000038449615664!rec!DE!!ABXZ&utparam-url=scene:pcDetailTopMoreOtherSeller|query_from:
Hier angeblich 110mm lang:
https://www.alltricks.de/F-32743-et...ke_alu_sunrace_schwarz_hinten_110mm_kugel_135
https://de.aliexpress.com/item/4000981579238.html?spm=a2g0o.detail.pcDetailTopMoreOtherSeller.7.11142493PlqIJR&gps-id=pcDetailTopMoreOtherSeller&scm=1007.40000.327270.0&scm_id=1007.40000.327270.0&scm-url=1007.40000.327270.0&pvid=f0a5025f-27dd-4117-b151-ab057b226937&_t=gps-id:pcDetailTopMoreOtherSeller,scm-url:1007.40000.327270.0,pvid:f0a5025f-27dd-4117-b151-ab057b226937,tpp_buckets:668#2846#8107#1934&pdp_npi=4@dis!EUR!13.32!2.47!!!14.42!2.67!@211b6c7d17263360485601349e7ed9!10000013188120704!rec!DE!!ABX&utparam-url=scene:pcDetailTopMoreOtherSeller|query_from:

Bringen wenig bis gar nichts. Am besten noch vorne, hinten sind die Booster kontraproduktiv.
Außerdem dürften die mit Schutzblechen kollidieren.
Danke. Auch wenn ich es schade finde, daß ich meine Avids dann nicht mehr verwenden kann - sind doch recht gute hab ich mir sagen lassen? Oder sind die Qualitätsunterschiede vernachlässigbar?
Wie gesagt, ich hätte gern was haltbares ordentliches. Kann ich mit den Alltricks Sunrace viel falsch machen?
Also keine Booster, auch gut. Waren früher eher wegen der Optik oder?
 

Anzeige

Re: Aufbau - vom 97er Rockhopper zum Alleskönner-Reiserad
Schau mal hier:
97er .
sind doch recht gute hab ich mir sagen lassen? Oder sind die Qualitätsunterschiede vernachlässigbar?
Die Avid sind schon gut gemacht, zumindest Bremswirkung ist mit gleichen Gummis von Kool Stop überall gleich. Aber was willste machen, wenn sie nicht passen?
Ich persönlich würde die Shimano BR-T4000 bevorzugen, bei dem Preis der Sunrace kann man die aber wirklich mal ausprobieren.
 
äääähhhhh auf den Bildern stehen die V brake Hebel arg weit ab.
tausch mal die dünneren, grauen Scheiben zur Klotzseite !
Ich denke, daß sieht nur so aus, weil die Bremsen ja noch nicht eingestellt sind. Seil ist nur mal so befestigt.
Oder kann es sein, daß ich bei der Starrgabel einen anderen Abstand brauche als bei einer Federgabel (auf der sie vorher montiert waren) - dadurch das die Starrgabel ja schmäler ist?
 
Erster grober Aufbau soweit fertig - ich bin sehr verliebt :love:

20240916_133422.jpg


Bremsen hab ich glücklicherweise in unserem "Fundus" entdeckt. 110mm Schenkellänge, Tektro. Hoffe, die sind nicht der letzte Schrott (waren zumindest auf einem KTM verbaut) - aber sie passen perfekt.
Und somit konnte ich die Schutzbleche ordentlich montieren (natürlich mit einigen Anpassungen).

Meine Frage trotzdem noch dazu: wie "eng" sollten die Schenkel zueinander stehen? Wegen der Distanzscheiben. Gibt es da eine Regel, abhängig von Felgenbreite oder auf was muß ich da achten?



20240916_133448.jpg

20240916_133442.jpg



Und noch eine Frage:
Habe leider feststellen müssen, daß der Sattelrohrdurchmesser 30,4mm ist.
An meinem 29er Rockhopper sind es allerdings 30,9mm :(

Ich möchte aber unbedingt wieder die Suntour SP12 Federsattelstütze. Die gibt es aber nicht in 30,4 - dafür aber in 27,2 - kann ich die mit solchen Distanzhülsen problemlos verwenden?

Ahja, und könnt ihr mir eine Schutzblecherweiterung/Spritzschutzlappen empfehlen, die zu meinen Bluemels Basic 26/60 passen?

Grüsse an euch!
Chris.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erster grober Aufbau soweit fertig - ich bin sehr verliebt :love:

Anhang anzeigen 2006964

Bremsen hab ich glücklicherweise in unserem "Fundus" entdeckt. 110mm Schenkellänge, Tektro. Hoffe, die sind nicht der letzte Schrott (waren zumindest auf einem KTM verbaut) - aber sie passen perfekt.
Und somit konnte ich die Schutzbleche ordentlich montieren (natürlich mit einigen Anpassungen).

Meine Frage trotzdem noch dazu: wie "eng" sollten die Schenkel zueinander stehen? Wegen der Distanzscheiben. Gibt es da eine Regel, abhängig von Felgenbreite oder auf was muß ich da achten?



Anhang anzeigen 2006966
Anhang anzeigen 2006965


Und noch eine Frage:
Habe leider feststellen müssen, daß der Sattelrohrdurchmesser 30,4mm ist.
An meinem 29er Rockhopper sind es allerdings 30,9mm :(

Ich möchte aber unbedingt wieder die Suntour SP12 Federsattelstütze. Die gibt es aber nicht in 30,4 - dafür aber in 27,2 - kann ich die mit solchen Distanzhülsen problemlos verwenden?

Ahja, und könnt ihr mir eine Schutzblecherweiterung/Spritzschutzlappen empfehlen, die zu meinen Bluemels Basic 26/60 passen?

Grüsse an euch!
Chris.
Ich mag die von Fahrer Berlin. Die Haben verschiedene Breiten, für alle möglichen Schutzblechtypen
https://www.fahrer-berlin.de/produkte/schmutzfaenger/latz-xl-40-55-mm/a-199 (nur eine Beispielbreite)
 
Danke. Aber die schauen leider fürchterlich aus :(
Dann nimmst du die einfach in Schwarz. Funktionieren einfach gut, weil insbesondere der Hintere die richtige Länge hat und somit das sozialste Teil ever am Rad ist.

Tip bei den SKS-Blechen: Vorne ein gekürztes Hinteres blech verbauen was ne vernünftige Länge hat und das überflüssige zum verlängern des Hinteren im Tretlagerbereich nutzen, der Antrieb wird es dir danken.
 
Zurück