Aufbauthread in red&boxwerks - Dornbox Firecracker

na was kommt denn da schon per post an??;)

steuersatz??
Starrgabel??
Vorbau??

welchen vorbau,lenker stütze verbaust du??

muss es leicht werden?

ansonsten alles von thomson...:love:
 
@michelz: nein, keine Strafe. Der Aufbau hatte mir auch sehr gut gefallen! @onkel_doc: ein bißchen leicht will ich, ja! frm, tune, niner check ich grad die marktlage. Aber Thomson steht bei mir ja auch bei den guten :) Hatte auch über titan nachgedacht, will aber unbedingt schwarz.

Im Heidekraut gefunden heute:


;)

Nee, Postmann! Danke @Fezza.
 
Schön...

Mir ist gerade eingefallen, dass meine rote marzocchi gut zum rahmen passen würde😎

Silberne anbauteile wäre auch ned schlecht gewesen...
 
Hätte noch zwei easton ec 90 vorbauten...0grad
90mm lang...

Wenn schön zu gutem preis...thomson...das gäbe es in silbern...
 
Hätte noch zwei easton ec 90 vorbauten...0grad
90mm lang...

Wenn schön zu gutem preis...thomson...das gäbe es in silbern...

Erst mal bau ich starr auf - evt. später mal mit softer Forke. Ist die Marzocchi tapered? Die Farbe müsste ich mal direkt neben dem Rahmen sehen, aber das ergibt sich ja vielleicht mal.

Easton hab ich erst einmal verbaut ... hm, mal sehen, meld ich mich nochmal bei dir. Aber danke fürs Angebot.

Mit Silber will ich erstmal nur Akzente, nicht zu viel: zum Beispiel mit dem im Herbstwald gefundenen Tafelsilber:



Während viele von euch ja schon "ihre" Bremse haben, und anderes "überhaupt nicht geht" ;) probiere ich mit der XTR für mich was neues aus. Bin bisher an meinen Rädern Avid (Elixier, XX, Juicy) gefahren, und damit auch zufrieden gewesen. Am Bike meiner Frau ist ne ältere XT, welche mich eine Weile geärgert hat (Druckverlust, Luft im System etc.). Aber um mich rum gab es doch immer wieder zufriedene Shimano-Stopper, vielleicht hatte ich es mit einer Montags-Serie zu tun. Also, let's give it a go! Und der erste Eindruck von Verarbeitung und Gewicht gefällt mir schon mal sehr. Bei der Bremsleistung werde ich mich überraschen lassen, aber Bremsen wird ohnehin überbewertet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ... leider wenig Zeit gerade für mein Projekt. Aber nun ist zumindest das silberne Halsgeschmeide angelegt:



Gefällt mir schon mal recht gut.

Außerdem habe ich versucht, micht durch den Laufräder-bei-29rn-Faden zu arbeiten ... pfffffhhhhhhhhhhh ... zäh ... Einiges geht ... - ich sag mal - etwas am Thema vorbei. Nun ja, ich bleib dran, da ich mich noch immer nicht für einen Achsstandard entschieden habe. Und daran hängt ja mal noch die Gabelbestellung.

Vielleicht mag mir einer von euch Felgen mit 20 - 25er Maulweite empfehlen. z.B. sowas wie die Syntace W25 MXS (ja ja ... haben 19,5 - aber wer wird denn so päpstlich sein?). Den LRS find ich recht schön.

So, ich verlier mich mal weiter im den endlosen wörldweidbeikweb.
 
silberne Hope Naben, mit silbernen Speichen und ner ZTR Arch EX

sd.php
 
Silberne Hope klingen gut (im wahrsten Sinn des Wortes :D) und du hast praktisch alle Standards austauschbar verfügbar. Frag mal bei Sören Speer nach, der kann dir sicher was schönes aufbauen :daumen:
Oder halt gleich die passenden Naben zum Steuersatz ....;)

Schöner Thread :daumen:

Gruß
Roman
 
Light- bicycle aus china machen hübsche felgen. Ich fahr ja die mit 23mm.
Gibt noch die leichtere mit 21mm. Für wenig dollars gute carbonfelgen...

Kann nur empfehlen. Bin ja nicht der einzige schweizer der mit denen unterwegs ist.
 
Was halten die Carbon-Felgen von Light-Bicycle so aus? - geht damit auch AM/Enduro oder ist das zu gewagt?

Die haben sich bewährt. In meinem näheren Umfeld sind mindestens 7 Sätze in gebrauch, ich selber fahre 2 Sätze und bald werden es 3 sein.
Wir gehen damit nicht zimperlich um. Bis anhin keinerlei Probleme, weder beim Aufbau noch im Einsatz. Für AM/Enduro unbedingt die "wider" Version nehmen. Die haben 30mm/23mm.
Einziger (kleiner) Nachteil ist, dass sie bei Steinschlag leichter zerkratzen als Alufelgen.
 
Das klingt ja richtig gut.
Kenne mich leider mit Auslandsbestellungen nicht so gut aus, kommt sicher noch Zoll+Mwst drauf. Sind die gut eingespeicht?
 
Vielen Dank Jungs für Anregungen und rege Beteiligung. So macht ein Thread Spass! :daumen:

Bei den Naben bin ich somit schon fast entschieden, es wird silber und das Abschlussbattle in meinem Kopf lautet:

tune King&Kong vs Hope Evo

Leichter Gewichtsvorteil für tune und alte Bekannte für mich, da wüßte ich was ich hab. Preisvorteil für Hope.
Vom Aussehen gefallen mir beide, und der Sound soll ja bei Hope auch toll sein, wie Rommos und nopain bestätigen. - Das finde ich übrigens immer wieder interessant: ich steh total drauf, wenn es richtig klackert und anderen fallen dabei fast die Ohren ab ... so unterschiedlich ist's ...

Die Idee mit den Carbon-Felgen verfolge ich mal noch ein wenig weiter, wobei ich glaube, dass es tatsächlich leichter bzw. preiswerter ist, aus China in die Schweiz einzuführen als nach Deutschland ... aber da finde ich sicherlich im o.g. Faden was zu.

Und selber einspeichen ... das hab ich zwar während der Schulzeit beim Jobben im Radladen gelernt, aber seitdem gefühlte 100 Jahre nicht mehr praktiziert. Eigentlich schade, sollte man mal wieder üben! Nee - diesmal hol ich mir prof. Hilfe. :)
 
Zurück