Aufbauthread in red&boxwerks - Dornbox Firecracker

Ach ja, LR-Bauer: Felix Wolf, der ist auch im entsprechenden Faden aktiv, den ich allerdings erst hinterher entdeckt hatte. Als ich bestellt habe, gab es die Ryde Felgen noch nicht überall. Aufgebaut sind sie imho top. Aber dazu solltet ihr wissen, dass ich nur das Digitus-Tensiometer ohne Anzeige mein eigen nenne. D.h., was sie wirklich können, wird sich *on the ride* zeigen.
 
So. Die Canis rasten satt hinter dem recht flachen Felgenhorn ein.
Ich hätt fast geweint! Seit ich Mitte der Neunziger meinen letzten Onza White Porcupine mit komplett abgeraspelten Noppen zu Grabe tragen musste, habe ich von dem Moment geträumt, mal wieder einen Onza aufzuziehen (bißchen Sentimentalität für die Älteren hier) ;) Heut nun war es soweit, auch wenn es nun ein Schweizer Produkt ist, so what...



Haben in 2.25 auf den Ryde AM 54mm Breite und sind damit 2mm schmaler als z.B. mein Conti MK 2.4 auf der Crest.
 
x2 Thomson funktioniert gut. Habe gerade meinen verkauft.
onza sind einfach hübsch und werden an dem Radl gut passen...
 
Zusammengesteckt ist. Aber SD-Card streikt ... erstmal Fehlersuche :( Bilder folgen morgen.
@Fomeracer: hast ja auch recht, so macht das werkeln mehr Spass :daumen:
@gpzmandel: falsch vom Händler bekommen, hatte nach normalen gefragt, leichte Schläuche ... nicht drauf geachtet, selber schuld. Nicht so schlimm, werden bei Gelegenhei getauscht.
@Rommos: ja, Blackbuck einpacken :daumen: - und noch zu den Schrauben an den Thomson: da muss definitiv was anderes ran. Da war ich richtig enttäuscht, was da für K***-Gewindestifte drin stecken.
 
Sattel ist erst mal Platzhalter, obwohl ich den Ur-Flite nach wie vor echt gern fahr. Passt zu meinem Hintern.
Überhöhung stimmt so nicht, Sattelrohrmaß stimmt nicht ganz, 27,0 klapperte, 27,2 geht recht stramm. Muß ich also ein wenig nacharbeiten.
Gabel wiegt gekürzt jetzt 591g. Und hat einen integrierten Konus, der scheinbar auch zum CK passt.
Nur über die Abdichtung bin ich mir noch nicht so ganz im klaren.
 
:daumen::daumen:

Finde, da muss an der Gabel gar nicht viel gemacht werden - schwarz glanz und vielleicht ein dezentes Dekor/Schriftzug, aber nur ganz dezent....

Gruß
Roman

P.S. Flite find ich gut, nehm ich auch gern, passt einfach.... 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen::daumen:

Finde, da muss an der Gabel gar nicht viel gemacht werden - schwarz glanz und vielleicht ein dezentes Dekor/Schriftzug, aber nur ganz dezent....

Gruß
Roman

P.S. Flite find ich gut, nehm ich auch gern, passt einfach.... 8-)
Gabel würde ich schwarz/glanz selber lackieren. Hast mal an nen braunen Sattel und braune Griffe gedacht? der Vorbau wirkt recht lang?
 
Ich hab immer nur entwed
Sattel ist erst mal Platzhalter, obwohl ich den Ur-Flite nach wie vor echt gern fahr. Passt zu meinem Hintern.
Überhöhung stimmt so nicht, Sattelrohrmaß stimmt nicht ganz, 27,0 klapperte, 27,2 geht recht stramm. Muß ich also ein wenig nacharbeiten.
Gabel wiegt gekürzt jetzt 591g. Und hat einen integrierten Konus, der scheinbar auch zum CK passt.
Nur über die Abdichtung bin ich mir noch nicht so ganz im klaren.

Was meinst Du mit Abdichtung?
Sieht sexy aus mit den Skinwalls. Eine schlanke Kurbel à la Middleburn oder eine klassische Race Face Turbine in silber wäre super.
 
Zurück