- Dabei seit
- 6. November 2018
- Punkte Reaktionen
- 54
Hallo Zusammen,
ich muss zugeben, dass ich bisher ein YT Fan war. Siehe dazu auch schon mal andere Post von mir. Leider wandelt sich mein Bild gerade ein wenig, da ich ein Service Thema mit YT habe. Wir haben in der Familie zwei YT Jeffsys. Eins CF Pro vn 2018 in weiß/schwarz und ein CF Pro aus 2019 mit roten Lack.
Das rote Bike ist nun mein Problemfall. Wir haben das Rad neu in 2020 gekauft, im Frühjahr / Sommer 2021 zeigt der rote Lack an einigen Stellen ein ausblassen. Es war nicht so, dass wir hier dringend reklamieren wollen. Wir konnten damit Leben. Ist ja nur ein Gebrauchsgegenstand. Über den Winter wurde es immer schlimmer. An einige Stellen ist der Hauptrahmen nun fast weiß, da die rote Farbe komplett ausgeblichen ist. Siehe dazu die angefügten Bilder. Der Rahmen wurde immer nur mit Wasser bzw. normalen Bikereiniger gewaschen. Kein Schruppen, keine scharfen Reinigungsmittel. Der Effekt ist auch recht stark an Stellen, an denen normalerweise nicht wirklich geputzt werden muss (z.B. im kleinen Dreieck vom Oberrohr zum Sitzrohr).
Die Kettenstreben weisen das Problem nicht auf. Es betrifft nur den Hauptrahmen aud der Oberseite (dort also wo UV Strahlung einwirkt).
Der YT Service stellt sich nun in der Garantiezeit quer und behauptet, Pflegefehler durch den Anwender. Entweder für 1200 Euro Crash Replacement für den Hauptrahmen oder für 300 Euro eine neue Lackierung für den Hauptrahmen. Die 300 Euro sind erst mal sogar fast fair (für eine neue Lackierung). Mich stört aber einfach, dass wir 300 Euro für ein Qualitätsproblem von YT zahlen müssen. YT argumentiert sehr simpel: Die Rahmen werden ja in Masse produziert und lackiert. Es gibt keinen anderen Kundenfall und daher kann es nur an uns liegen.
Mich würde interessieren, ob es noch andere YT Fahrer gibt, die das Thema "ausblassender Lack" kennen. Mir geht es speziell um den roten Lack vom Jeffsy. Das ein Lack irgendwann nach x Jahren durch UV Strahlung verblasst ist klar. Es geht um die kurze Zeit von 2 Jahren.
Bitte mal melden, wenn ihr auch betroffen seid oder wenn ihr jemanden mit diesem Problem kennt.
Viele Grüße
Markus
ich muss zugeben, dass ich bisher ein YT Fan war. Siehe dazu auch schon mal andere Post von mir. Leider wandelt sich mein Bild gerade ein wenig, da ich ein Service Thema mit YT habe. Wir haben in der Familie zwei YT Jeffsys. Eins CF Pro vn 2018 in weiß/schwarz und ein CF Pro aus 2019 mit roten Lack.
Das rote Bike ist nun mein Problemfall. Wir haben das Rad neu in 2020 gekauft, im Frühjahr / Sommer 2021 zeigt der rote Lack an einigen Stellen ein ausblassen. Es war nicht so, dass wir hier dringend reklamieren wollen. Wir konnten damit Leben. Ist ja nur ein Gebrauchsgegenstand. Über den Winter wurde es immer schlimmer. An einige Stellen ist der Hauptrahmen nun fast weiß, da die rote Farbe komplett ausgeblichen ist. Siehe dazu die angefügten Bilder. Der Rahmen wurde immer nur mit Wasser bzw. normalen Bikereiniger gewaschen. Kein Schruppen, keine scharfen Reinigungsmittel. Der Effekt ist auch recht stark an Stellen, an denen normalerweise nicht wirklich geputzt werden muss (z.B. im kleinen Dreieck vom Oberrohr zum Sitzrohr).
Die Kettenstreben weisen das Problem nicht auf. Es betrifft nur den Hauptrahmen aud der Oberseite (dort also wo UV Strahlung einwirkt).
Der YT Service stellt sich nun in der Garantiezeit quer und behauptet, Pflegefehler durch den Anwender. Entweder für 1200 Euro Crash Replacement für den Hauptrahmen oder für 300 Euro eine neue Lackierung für den Hauptrahmen. Die 300 Euro sind erst mal sogar fast fair (für eine neue Lackierung). Mich stört aber einfach, dass wir 300 Euro für ein Qualitätsproblem von YT zahlen müssen. YT argumentiert sehr simpel: Die Rahmen werden ja in Masse produziert und lackiert. Es gibt keinen anderen Kundenfall und daher kann es nur an uns liegen.
Mich würde interessieren, ob es noch andere YT Fahrer gibt, die das Thema "ausblassender Lack" kennen. Mir geht es speziell um den roten Lack vom Jeffsy. Das ein Lack irgendwann nach x Jahren durch UV Strahlung verblasst ist klar. Es geht um die kurze Zeit von 2 Jahren.
Bitte mal melden, wenn ihr auch betroffen seid oder wenn ihr jemanden mit diesem Problem kennt.
Viele Grüße
Markus