Servus,
zu allererst, nein ich habe das AWK nicht verbaut weil mir die Gabel zu schlecht war oder sonst wie nicht gepasst hat. Ich habe die AWK Kartusche aus reiner Lust am probieren eingebaut, sollte es eine Verbesserung geben schön, wenn nicht wird es einfach wieder ausgebaut und verkauft.
Mir macht das ausprobieren an Federelementen Spaß und glaube den Erzeugern erstmal Ihre Weissagungen.
Nun, AWK für die 40er bei Fahrrad Fahrwerk bestellt, 2 Tage später war das Ding auch schon bei mir und wiederum wenige Augenblicke später war sie auch schon in meiner Gabel verbaut. Einbau ist ja recht einfach und simpel. Jeder der schon mal Token gewechselt hat und sein Leben damit nicht gefährdet hat wird auch eine AWK in seine Gabel einbauen können. AWK mit den vorgeschlagenen Drücken gefüllt und auf nach Leogang gemacht. Nicht weil mir Leogang so super gefällt sondern weil der Park aktuell noch offen hat, schönes Wetter war und er von mir (München) bei schläfriger Fahrweise 2h entfernt ist.
An diesem Tag dann Hangman I + II (ich glaube 6x)und die DH (1 x weil ich die ätzend finde) gefahren um ein Gefühl zu bekommen ob die AWK jetzt nun was bringt oder nicht.
Ich finde sie bringt schon was und ist durchaus berechtigt. Gabel steht höher im Federweg, die ersten 20 - 35% FW hat die Gabel ein sensibleres Ansprechverhalten aufgrund des geringeren Druckes, Gabel fährt annähernd linear durch den Federweg und hat eine angenehme Endprogression, den man sich ja nach Belieben einstellen kann. Die HSC und die LSC konnte ich um jeweils 5 Klicks bei der HSC und 8 Klicks bei der LSC zurücknehmen/-rausnehmen. Zugstufe musste ich um einen Klick verschnellern. Ein ,durchrauschen, im mittleren FW-Bereich konnte ich auch nicht mehr feststellen.
Alles in allem ein gutes und sinnvolles Tuning-Bauteil, einfach einzustellen und erfüllt die gepriesenen Vorteile voll und ganz.
Und nein, dass ganze hier soll keine Werbung oder sonstwas in dieser Richtung darstellen, seht es als Info- und Erfahrungsbericht. Vielleicht steht ja eine/einer vor der Enscheidung sich sowas zulegen zu wollen und ist mit diesem Beitrag geholfen worden.
LG
Thomas
anbei noch 2 Bilder wie das ganze aussieht.
zu allererst, nein ich habe das AWK nicht verbaut weil mir die Gabel zu schlecht war oder sonst wie nicht gepasst hat. Ich habe die AWK Kartusche aus reiner Lust am probieren eingebaut, sollte es eine Verbesserung geben schön, wenn nicht wird es einfach wieder ausgebaut und verkauft.
Mir macht das ausprobieren an Federelementen Spaß und glaube den Erzeugern erstmal Ihre Weissagungen.
Nun, AWK für die 40er bei Fahrrad Fahrwerk bestellt, 2 Tage später war das Ding auch schon bei mir und wiederum wenige Augenblicke später war sie auch schon in meiner Gabel verbaut. Einbau ist ja recht einfach und simpel. Jeder der schon mal Token gewechselt hat und sein Leben damit nicht gefährdet hat wird auch eine AWK in seine Gabel einbauen können. AWK mit den vorgeschlagenen Drücken gefüllt und auf nach Leogang gemacht. Nicht weil mir Leogang so super gefällt sondern weil der Park aktuell noch offen hat, schönes Wetter war und er von mir (München) bei schläfriger Fahrweise 2h entfernt ist.
An diesem Tag dann Hangman I + II (ich glaube 6x)und die DH (1 x weil ich die ätzend finde) gefahren um ein Gefühl zu bekommen ob die AWK jetzt nun was bringt oder nicht.
Ich finde sie bringt schon was und ist durchaus berechtigt. Gabel steht höher im Federweg, die ersten 20 - 35% FW hat die Gabel ein sensibleres Ansprechverhalten aufgrund des geringeren Druckes, Gabel fährt annähernd linear durch den Federweg und hat eine angenehme Endprogression, den man sich ja nach Belieben einstellen kann. Die HSC und die LSC konnte ich um jeweils 5 Klicks bei der HSC und 8 Klicks bei der LSC zurücknehmen/-rausnehmen. Zugstufe musste ich um einen Klick verschnellern. Ein ,durchrauschen, im mittleren FW-Bereich konnte ich auch nicht mehr feststellen.
Alles in allem ein gutes und sinnvolles Tuning-Bauteil, einfach einzustellen und erfüllt die gepriesenen Vorteile voll und ganz.
Und nein, dass ganze hier soll keine Werbung oder sonstwas in dieser Richtung darstellen, seht es als Info- und Erfahrungsbericht. Vielleicht steht ja eine/einer vor der Enscheidung sich sowas zulegen zu wollen und ist mit diesem Beitrag geholfen worden.
LG
Thomas
anbei noch 2 Bilder wie das ganze aussieht.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: