Bahnverbindung Rovereto Richtung Innsbruck, wie der Katastrophe entgegenwirken?

RockyRider66

nur quer bist du wer.....
Registriert
19. Dezember 2006
Reaktionspunkte
10.945
Hallo,

wir planen diesen Sommer eine Alpenüberquerung mit 4 Personen.
Dabei müssen wir vom Gardasee mit der Bahn Richtung Innsbruck, genau gesagt nur bis Franzenfeste bei Brixen.
Aus Erfahrung kennen wir das Chaos am Bahnhof in Rovereto, wenn man sein Bike mitnehmen möchte.

● Hat sich da etwas dran geändert?
● Nimmt die italienische Bahn jetzt mehr Bikes mit?
● Oberkante man zwischenzeitlich Plätze vorher reservieren?
● Oder hat jemand einen anderen Trick?

Vora schon mal besten Dank!
 
Servus!

● Hat sich da etwas dran geändert? -> bereits 5 mal gemacht und noch keine schlechte Erfahrungen gemacht (halt immer vorher reserviert)

● Nimmt die italienische Bahn jetzt mehr Bikes mit? -> es sind neue Wagons im Einsatz, mehr Stellplätze sind es aber glaube nicht

● Oberkante man zwischenzeitlich Plätze vorher reservieren? -> 90 Tage im Voraus

● Oder hat jemand einen anderen Trick? -> Busunternehmen bzw. Reiseveranstalter...aber teurer

Gruß...nächste Woche geht´s los
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus!

● Hat sich da etwas dran geändert? -> bereits 5 mal gemacht und noch keine schlechte Erfahrungen gemacht (halt immer vorher reserviert)

● Nimmt die italienische Bahn jetzt mehr Bikes mit? -> es sind neue Wagons im Einsatz, mehr Stellplätze sind es aber glaube nicht

● Oberkante man zwischenzeitlich Plätze vorher reservieren? -> 90 Tage im Voraus

● Oder hat jemand einen anderen Trick? -> Busunternehmen bzw. Reiseveranstalter...aber teurer

Gruß...nächste Woche geht´s los
Hey, danke für die Info.
Wie hast du das aus Deutschland vorher reserviert?
Selbst auf großen Bahnhöfen konnte man uns am Schalten nicht weiterhelfen.
 
Im "Regionale Veloce" aus Verona bzw. Bologna gibt es einen ganzen Wagon mit Radplätzen (ca. 50 Plätze) das sollte reichen. Bis jetzt hat es bei mir immer geklappt.


Buchst du am Schalter oder hast du eine App ? Wie erkennt man den "Regionale Veloce" ? Hab mal auf der Seite von Trenitalia versucht eine Buchung für diesen Zug zu simulieren, aber da habe ich nichts gefunden. Viel. kannst deine Vorgehensweise hier kurz beschreiben. Danke
 
Wenn du in den Details reinklickst, steht es in der Bezeichnung
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-07-01 um 13.26.51.png
    Bildschirmfoto 2025-07-01 um 13.26.51.png
    83,6 KB · Aufrufe: 106
Wenn du in den Details reinklickst, steht es in der Bezeichnung
Super, danke!
Zwischenzeitlich sieht es so aus, dass wir einen Zug ab Trento nehmen werden, nicht von Rovereto.
Tut aber nix zu Sache, außer dass dann schon alle Biker aus Rovereto zugestiegen sind.

Habe mal über Trenitalia.it nach Zugevrbindungen von Trento nach Brixen am Samstag, 19.07. geschaut.
Ich finde aber an dem Tag diesen Zug nicht, am Freitag nur einmal.

Muss das unbedingt der 3842 Reginale Veloc sein?
Oder bist du schon mal mit anderen Zügen unterwegs gewesen?

Übrigends, hast klasse Reiseberichte, lese ich schon lange mit!
 
Hey, danke für die Info.
Wie hast du das aus Deutschland vorher reserviert?
Selbst auf großen Bahnhöfen konnte man uns am Schalten nicht weiterhelfen.
Die Regionalzüge, die seit zwei Jahren deutlich mehr Stellplätze haben, kann man nicht reservieren. Die von der ÖBB und DB betriebenen RailJets haben die EuroCity von Italien (Venedig, Bologna oder Verona nach München) abgelöst, haben aber jetzt deutlich weniger Stellplätze. Die muss man reservieren und das geht manchmal auch über bahn.de (wenn einer der wenigen Plätze noch frei ist). Alternativ über oebb.at
 
Super, danke!
Zwischenzeitlich sieht es so aus, dass wir einen Zug ab Trento nehmen werden, nicht von Rovereto.
Tut aber nix zu Sache, außer dass dann schon alle Biker aus Rovereto zugestiegen sind.

Habe mal über Trenitalia.it nach Zugevrbindungen von Trento nach Brixen am Samstag, 19.07. geschaut.
Ich finde aber an dem Tag diesen Zug nicht, am Freitag nur einmal.

Muss das unbedingt der 3842 Reginale Veloc sein?
Oder bist du schon mal mit anderen Zügen unterwegs gewesen?

Übrigends, hast klasse Reiseberichte, lese ich schon lange mit!

Man kann jeden beliebigen regionale veloce nehmen
 
Kennt sich auch jemand mit der Verbindung S3 Innsbruck - Brenner aus? Wie viele Rad-Stellplätze gibt es da? Kommt man da auch immer mit?

Danke & Gruß
 
Siehe OEBB-App. Aber mach dir keine Sorgen. Seit die neuen Züge mit dem eigene Abteil für Räder eingeführt wurden, gibt es meines Wissens kein Dramen mehr. Meine Freunde ich und fahren regelmäßig auf der Strecke
 
Anno 2013 haben wir die Bikes in Rovereto zerlegt und in Müllsäcke verpackt und konnten sie dann als Gepäck problemlos mitnehmen und wurden nicht mal danach gefragt...Reisende mit Bikes ohne Ticket durften den Zug verlassen...
IMG_4216.JPG
 
Hallo,

wir planen diesen Sommer eine Alpenüberquerung mit 4 Personen.
Dabei müssen wir vom Gardasee mit der Bahn Richtung Innsbruck, genau gesagt nur bis Franzenfeste bei Brixen.
Aus Erfahrung kennen wir das Chaos am Bahnhof in Rovereto, wenn man sein Bike mitnehmen möchte.

● Hat sich da etwas dran geändert?
● Nimmt die italienische Bahn jetzt mehr Bikes mit?
● Oberkante man zwischenzeitlich Plätze vorher reservieren?
● Oder hat jemand einen anderen Trick?

Vora schon mal besten Dank!
Nach meiner Erfahrung brauchst Du gar nichts vorab zu buchen wegen dem Bike. Du kannst direkt in Rovereto auf den an der Wand ausgehängten Fahrplänen sehen, welche Züge Bikes transportieren. Die haben nämlich auf dem Plan selbst ein Fahrrad Symbol.
 
Nach meiner Erfahrung brauchst Du gar nichts vorab zu buchen wegen dem Bike. Du kannst direkt in Rovereto auf den an der Wand ausgehängten Fahrplänen sehen, welche Züge Bikes transportieren. Die haben nämlich auf dem Plan selbst ein Fahrrad Symbol.
Ja stimmt.
Aber bisher waren nur wenige Plätze für Bikes vorgesehen.
Da war es nicht selten, dass Leute nach 14h am Bahnhof noch immer nicht mitgenommen wurden.
 
Zurück