Banshee Rune v2 - Sammelthread

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
Raw, grün, gelb, orange kennste ja....
Finde die Farbe noch nice:

p5pb13204149.jpg
 

Anhänge

  • _0000_RAW.jpg
    _0000_RAW.jpg
    630,8 KB · Aufrufe: 51
  • _0001_RAL 1026.jpg
    _0001_RAL 1026.jpg
    657,5 KB · Aufrufe: 52
  • _0002_RAL 3004.jpg
    _0002_RAL 3004.jpg
    646,8 KB · Aufrufe: 48
  • _0003_RAL 4004.jpg
    _0003_RAL 4004.jpg
    642,6 KB · Aufrufe: 78
  • _0004_RAL 5021.jpg
    _0004_RAL 5021.jpg
    645,9 KB · Aufrufe: 61
  • _0005_RAL 6009.jpg
    _0005_RAL 6009.jpg
    639,6 KB · Aufrufe: 95
  • _0006_RAL 6016.jpg
    _0006_RAL 6016.jpg
    642,5 KB · Aufrufe: 158
  • _0007_RAL 9010.jpg
    _0007_RAL 9010.jpg
    632,6 KB · Aufrufe: 61
  • _0008_RAL 6038.jpg
    _0008_RAL 6038.jpg
    659,4 KB · Aufrufe: 58
  • _0009_RAL 5005.jpg
    _0009_RAL 5005.jpg
    647,4 KB · Aufrufe: 64
  • _0010_RAL 6005.jpg
    _0010_RAL 6005.jpg
    642 KB · Aufrufe: 56
  • _0011_RAL 5012.jpg
    _0011_RAL 5012.jpg
    650,4 KB · Aufrufe: 61
  • _0012_RAL 1037.jpg
    _0012_RAL 1037.jpg
    658,6 KB · Aufrufe: 48
Was ist das denn für ein Foto?
das ist so verzerrt, sieht so aus als ob der Rahmen 38cm Tretlagerhöhe hat :D
Wobei die Mauer eigentlich nicht verzerrt ist, hat das wirklich so ein absurd hohes Tretlager?
 
Ich würde ja für meine Räder immer die Farbe nehmen, die mir persönlich am besten gefällt. - Und das muss nicht immer die Farbe sein, die im Forum die meisten Stimmen bekommt. ;)
 
Ich würde ja für meine Räder immer die Farbe nehmen, die mir persönlich am besten gefällt. - Und das muss nicht immer die Farbe sein, die im Forum die meisten Stimmen bekommt. ;)
Hier geht's ja nur um Meinungen,die Farbe entscheide ich schon noch selbst;)
Würde es nach der Meinung vom Forum gehen,dann wären alle Bikes komplett schwarz oder neongelb!
 
Wenn ihn einer in Raw gegen meinen tauschen würde gern:D Aber so muss ich halt das schwarz entfernen lassen!

Warum denn das?
Wenn du den Rahmen bunt willst, wird über das Eloxal gepulvert. Pulvern ist also der Weg!
Eloxierten Rahmen sandstrahlen wie hier teilweise vorgeschlagen funktioniert nicht. Der Rahmen ist danach für die Tonne und trägt z.T immer noch das Eloxal.

Soll unbedingt deeloxiert werden, funktioniert das nur analog der Eloxierung, nämlich chemisch.
Da Materailabtrag entsteht, besteht das Risiko, Lagersitze in Mitleidenschaft gezogen werden.
Man müsste diese vorher lackieren. Übrigens hat man hier im Forum schon schwarz eloxierte Rahmen gesehen, die sich als teillackiert entpuppten nach dem deeloxieren :D

Das Risiko der Farbflecken besteht beim Eloxieren immer, das hat nichts mit dem vorigen Deeloxieren zu tun.

Hier gibt's ja einige Beispielthreads zum Thema. Ich würde den Rahmen einfach zerlegen, reinigen, Lagersitze abdecken und pulvern lassen.
 
Hier geht's ja nur um Meinungen,die Farbe entscheide ich schon noch selbst;)
Würde es nach der Meinung vom Forum gehen,dann wären alle Bikes komplett schwarz oder neongelb!

Meine Meinung wäre dann:

RAW - und das Finish komplett selbst machen.

Habe ich mal in mühseliger Kleinstarbeit bei einem entlackten Alu - Rahmen selbst gemacht. Große Flächen kann man gut mit einer Bürste auf einer Flex polieren, tricky sind dann die Zwischenräume bzw. die schlecht zugänglichen Stellen. - Da habe ich dann mit Schleifpapierstreifen bearbeitet. Die Schweißnähte habe ich alle mit ako pads bearbeitet (was taten mir abends die Hände weh).

Außerdem passt Raw immer gut zu einem Banshee. ;)



 
Mir gefällt das "Jaguargrün" RAL 9006 am besten.
Was ich auch richtig geil finde ist dass Blau vom Rocky Mountain Maiden. Evtl. lasse ich mein Bottlerocket in der Farbe machen?
 
Selbstverständlich rein persönlicher Geschmack (!), aber ich stehe ja, wenn RAW, auf das Intense Works-RAW. Die Büchse muss aussehen wie frisch aus der Schweißlehre gezogen und "reift" optisch mit jeder Schlammfahrt. Dazu dann am besten polierte Decals. Wegen dem Clear-Coat habe ich mir damals kein RAW-Spitfire geholt, obwohl ich das auch nett fand. An Farben sehe ich mich inzwischen schnell satt ...
Neben Black-Anodized mein Lieblings-Finish. :love:
Aber wie US. schon sagte - eine Anodisierung kann eigentlich nur chemisch entlackt werden, mit dem Risiko von Materialabtrag ...
 

Anhänge

  • intense_ss_frame_works.jpg
    intense_ss_frame_works.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 41
"Das" British Racing Green gibt es nicht, jeder Autobauer hat da seine eigene Farbe, Bzw. 5-6 ;)

Wenn es richtig durchgezogen wird, kann das schon geil werden, mit wenig weiss und braunem Sattel und Griffen.
Halt was ganz anderes, als die üblichen Verdächtigen.
 
Möchte gerne für die kommende Saison meine "Dämpfersituation" ein bisschen optimieren. Habe momentan den Standart Float X CTP verbaut. Der geht ein bisschen stark durch den Federewem deshalb fahre ich ihn dann mit mehr druck als ich eigentlich wollte. Habe keine Spacer im Dämpfer und bin 68 kg (ohne Kleidung), vorne ne Pike 160 Solo Air.
Hier gibt es ja Leute die im Float-X den Vorsprung Corset Air Sleeve verbaut haben, seid ihr damit zufrieden? hats was gebracht?
Oder würdet ihr empfehlen gleich auf den CC DB Air wechseln?
Sehr interessant fände ich ja auch noch den EXT Storia, darüber findet man aber bisher nicht viele Erfahrungen und das Teil ist ja auch nicht ganz günstig.
 
Heja,
ich hatte erst den Float X mit Vorsprung Corset drin, das war aber nicht so das gelbe vom Ei, rauschte logischerweise immer noch durch. Hab dann auf die normale Kammer zurückgebaut, aber in dem Zuge auch die Druckstufe und Zugstufe härter shimmen/machen lassen. Jetzt fahre ich die Kombination aus härterer Druck-& Zugstufe mit der EVOL-Nachrüstkammer von Fox. Damit läuft das Rune echt gut. Wenn du mehr Infos brauchst-> schreib ne PN.
 
Hat keiner tips zum Setup vom Standard mäßigen cane creek? Oder nehmt ihr die aus der Lounge?


Mit freundlichen Grüßen
 
Reihenfolge ist so: Grundsetup von CC nachsehen, fahren, rausfinden ob die Einstellung zu den persönlichen Vorlieben passt bzw. was genau nicht passt, dann eine (!) Einstellung verändern, fahren, nächste Einstellung ggf. ändern....usw. bis es dir passt.
 
Zurück