- Registriert
- 15. Januar 2022
- Reaktionspunkte
- 8
Hallo,
das Forum scheint mir schon etwas zu professionell für meine Anliegen... ich lese schon lange, habe mich aber erst jetzt registriert. Ich dachte, bevor ich mir was für viel Geld aufschwatzen lasse, frage ich mal hier die Pros....
Ein Fully soll es werden, mein Hardtail (Cube eher low budget) wurde geklaut und da dachte ich, etwas mehr Komfort ist ja auch nicht schlecht (bisher Single Trails only).
Ich habe recht kurze Beine, bei einer Innenschrittlänge von 80cm, 1,84m und 82kg. Hierdurch zeigen mir die Rahmengrößenrechner immer Rahmengrößen von 17-18" an. Jetzt frage ich mich natürlich, ob dies nicht zu klein ist. Das Hardtail war 19" mit 29er Bereifung - Ich bin verwirrt.
Was möchte ich eigentlich fahren? Ich wohne am Niederrhein, also eher flach. Bis ins Bergische Land, meiner eigentlichen Heimat sind es aber gerade mal 50km, was das eigentliche Ziel meiner Touren werden soll. Es geht mir nicht um Downhill oder Sprünge, ich möchte einfach gute Touren, gerne auch etwas schneller mit einigen kleinen Sprüngen etc. machen. Was dann nach der Anfängerzeit kommt wird sich zeigen. Ich sehe mich irgendwo zwischen All Mountain und Enduro bike, keine bikeparks oder sowas... Bergauf fahren sollte aber gut möglich sein, darum auch die Angst vor einem zu kleinen Rahmen.... die 12er SRAM ist doch so übersetzt, dass so etwas geht?
Preislich möchte ich bis ca. 3000€ auslegen, ins Auge springen mir z.Zt. diese beiden, ich bin aber für jede Alternative dankbar. Wenn ich mir hier allerdings die meisten Vorschläge anschaue, sprengen diese meinen finanziellen Rahmen!
Warum diese beiden? Tja, der Cube Bikeshop ist nicht weit und wenn man keine Ahnung hat
. Das 120er HPC hat einen Carbon Rahmen und ist 2kg leichter, hat aber nur eine 130er Gabel, tubeless Bereifung finde ich gut, muss aber jährlich neu befüllt werden oder? Allerdings besser als "platt" in der Pampa zu stehen, ich denke das überzeugt mich. - das HPC spricht mich optisch an.... Ihr merkt, ich brauche dringend Hilfe, da ich mich von Argumenten wie Optik leiten lasse und von den eigentlichen Komponenten keine Ahnung habe.
Cube Stereo 120 HPC TM 2022
Cube Stereo ONE77 Pro 2022
Danke im Voraus
das Forum scheint mir schon etwas zu professionell für meine Anliegen... ich lese schon lange, habe mich aber erst jetzt registriert. Ich dachte, bevor ich mir was für viel Geld aufschwatzen lasse, frage ich mal hier die Pros....

Ein Fully soll es werden, mein Hardtail (Cube eher low budget) wurde geklaut und da dachte ich, etwas mehr Komfort ist ja auch nicht schlecht (bisher Single Trails only).
Ich habe recht kurze Beine, bei einer Innenschrittlänge von 80cm, 1,84m und 82kg. Hierdurch zeigen mir die Rahmengrößenrechner immer Rahmengrößen von 17-18" an. Jetzt frage ich mich natürlich, ob dies nicht zu klein ist. Das Hardtail war 19" mit 29er Bereifung - Ich bin verwirrt.
Was möchte ich eigentlich fahren? Ich wohne am Niederrhein, also eher flach. Bis ins Bergische Land, meiner eigentlichen Heimat sind es aber gerade mal 50km, was das eigentliche Ziel meiner Touren werden soll. Es geht mir nicht um Downhill oder Sprünge, ich möchte einfach gute Touren, gerne auch etwas schneller mit einigen kleinen Sprüngen etc. machen. Was dann nach der Anfängerzeit kommt wird sich zeigen. Ich sehe mich irgendwo zwischen All Mountain und Enduro bike, keine bikeparks oder sowas... Bergauf fahren sollte aber gut möglich sein, darum auch die Angst vor einem zu kleinen Rahmen.... die 12er SRAM ist doch so übersetzt, dass so etwas geht?
Preislich möchte ich bis ca. 3000€ auslegen, ins Auge springen mir z.Zt. diese beiden, ich bin aber für jede Alternative dankbar. Wenn ich mir hier allerdings die meisten Vorschläge anschaue, sprengen diese meinen finanziellen Rahmen!
Warum diese beiden? Tja, der Cube Bikeshop ist nicht weit und wenn man keine Ahnung hat
Cube Stereo 120 HPC TM 2022
Cube Stereo ONE77 Pro 2022
Danke im Voraus