Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Hey! Erstmal VIELEN DANK für Euren Input.
Bestellt ist jetzt:
Hinten Wolfpack Speed 29x2,4 und vorne Wolfpack Race 29x2,4
Gründe Pro: Rollen vermutlich schnell, sind leicht, vertretbarer Preis, verfügbar, eher offenes Profil für Fahrten auf Wanderwegen wie der Lahnhöhenweg mit viel Laub, nasser Wiese und rutschiger Erde, neue Marke ausprobieren.
Was egal war bei der Entscheidung: Pannenschutz, maximale Verringerung Rollwiderstand (Maxxis Aspen oä), Kilometerleistung/Haltbarkeit.
In engerer Auswahl waren Vittoria Torrente XC Race/Syerra, Schwalbe Rocket Ron/Rick XC, Ground Control/ Fasttrak, Maxxis Rekon/ Rekon Race, Conti CrossKing/Race King
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Danke für den Test - Gefühlt waren die im Gelände schon recht schnell. Scheinbar ist dann doch noch Luft nach oben im Vergleich zu anderen Reifen. Eine Minute ist schon viel... Wie bist mit dem Fahrverhalten zurechtgekommen?
ja, aber 3. WM und die Williers und andere fahren die Dinger ja im Marathon sehr erfolgreich. Sicher gut genug, wenn man nicht nur Waldautobahn und Radweg fährt.
Absolut intuituiv und vorhersehbar. Machten das, was sie sollen.
 
Fahren die die Reifen aus Überzeugung oder weil es der Sponsor vorgibt 😬
wie jeder, der gesponsort ist; eh klar. will ja nur sagen: schnell genug sind die sicher.

Und wer halt nicht fahren kann oder keinen Bums im Huf hat, braucht halt 2x Forekaster oder 2 x Raceking. Dass das halt eben dann mit nem Kompromiss kommt (mit 2 Raceking im Matsch muss man mögen oder mit 2 Forekastern KOMs jagen) sollte auch klar sein. Dann braucht man es aber nicht verwissenschaftlichen und kauft zB Ray Ralle 2,35 und ist glücklich ever after
 
Zum Thema WP kommt bald der neue SuperSpeed raus. Nur in 2.25 und 580gr. Da bin ich mal gespannt ob der schnell wird. Hoffentlich hat er richtig Volumen, sonst geht der am heutigen Markt vorbei..
 
Zum Thema WP kommt bald der neue SuperSpeed raus. Nur in 2.25 und 580gr. Da bin ich mal gespannt ob der schnell wird. Hoffentlich hat er richtig Volumen, sonst geht der am heutigen Markt vorbei..
Wie soll das gehen?
Glaube nicht, dass sich die Form (zum Reifenbacken) ändert, dh wie die aktuellen.
Und wenn es in die Richtung geht, wird’s bei dem Gewicht ein Labberreifchen a la S Works.
@fat rat Volumen dürfte sich auch bei den 2,4ern nicht von Race und Speed unterscheiden. Das ist eher Mittelfeld, weit weg von Aspens in 2,4

Glaube das Thema ist weitestgehend durch, wenn es keinen Wunderkautschuk gibt. Für Normalgewichte, die auch mal ambitionierter Runterstolpern geht 2,4 in 600g, wunderbar volumig, top rollend und ein Grippmonster nasstrockenhartweichboden mit Lehm einfach nicht.
Würde sagen der Dubnital, Rick und Aspen können das aktuell in Summe am besten.
 
Hab mal kurz recherchiert:
Laut Text → "ACHTUNG! Lieferung in ca. 2 Wochen! + Label “SUPERSPEED” fällt eher schmal aus."
https://wolfpack-tires.com/produkt/superspeed-2-25x29/

Denke der wird eher für die Gravelabteilung sein, die gern MTB´er sein möchte... sprich so Allied Able Fahrer. Profil sieht nüchtern betrachtet irgendwie komisch aus :spinner:
Wär er für Gravelbikes gedacht gäb es kleinere Größen und eine 27,5“ Variante. Nur in die modernen Gravelrahmen passen aktuell 29x2,0 oder 2,1. bei den meisten auf dem Markt ist bei 45-48mm Schluss, bzw bei 27,5x2,2“
 
Was fandest du an dem Reifen so schrecklich? Der soll ja dem Kenda Karma 2 recht ähnlich sein. Überlege entweder 2x Regolith oder 2x Maxxis Rekon für die Matschsaison zu nehmen.
Schwer, kein toller Grip und schlechter Rowi. Der WP Trail 2,4 mit ähnlichem Gewicht in allem besser für mich und Rowi ähnlich naja wenn Asphalt dabei ist. Konnte da nix mit anfangen. Rekon ist ähnlich toll, fährt ja in dem Segment hier auch niemand freiwillig, gibts aber vermutlich bei Kleinanzeigen oder so hinterher geschmissen.
Was spricht gegen Ron 2,35/Ralle 2,35 in Speedgrip (wenns aufs Gewicht eh nicht ankommt)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen bin ich im tschechischen Trailparadies Singletrek pod Smrkem. Vielleicht kennt das hier jemand?
Hab allerdings noch Maxxis Aspen ST170 vorn und hinten drauf. Jetzt war es die Woche trocken, ich hoffe da komme ich damit gut aus.
Als Alternative hab ich noch Ralph und Burt in 2,35 Speedgrip da. Mir fehlt aktuell irgendwie ein Ray.
 
Was fandest du an dem Reifen so schrecklich? Der soll ja dem Kenda Karma 2 recht ähnlich sein. Überlege entweder 2x Regolith oder 2x Maxxis Rekon für die Matschsaison zu nehmen.
Der Regolith ist tatsächlich etwas meh. Hatte den meinem ü70 Vater mal ans emtb gepackt, beim Wechsel auf Magnotal meinte er ob ich an der Schaltung was geändert habe, weil er das Gefühl hat ihm fehlen untenrum Gänge. Er strampelt die Asphaltpassagen mit minimalsupport in der Ebene über 25km/h. Grip hat er nicht vermisst. Handling findet er rundum besser (agiler, etc). Haltbarkeit ist bisher ähnlich.
 
Kenne ich und ich war schon drei Mal da.
Ideal auch für Anfänger und Familien, da dort die Geschwindigkeit der Faktor für die Schwierigkeit ist. Dh. Du kannst langsam einfach durchrollen und alles ist recht einfach oder lässt es richtig krachen und dann solltest Du schon wissen, was Du tust. Die Mäntel sind das letzte, was entscheident ist. Viel Spass
 
Schwer, kein toller Grip und schlechter Rowi. Der WP Trail 2,4 mit ähnlichem Gewicht in allem besser für mich und Rowi ähnlich naja wenn Asphalt dabei ist. Konnte da nix mit anfangen. Rekon ist ähnlich toll, fährt ja in dem Segment hier auch niemand freiwillig, gibts aber vermutlich bei Kleinanzeigen oder so hinterher geschmissen.
Was spricht gegen Ron 2,35/Ralle 2,35 in Speedgrip (wenns aufs Gewicht eh nicht ankommt)?

Rocket Ron Super Race Addix Speed in 2,35 / Racing Ralph Super Race Addis Speed in 2,35 meinst du?

Den Racing Ralph habe ich momentan hinten drauf, der rollt fantastisch, aber der kommt mit Schlamm nicht gut zurecht. Setzt sich direkt zu und nach 2 m im Schlamm hat man einen slick-Reifen ohne Grip.
 
Rocket Ron Super Race Addix Speed in 2,35 / Racing Ralph Super Race Addis Speed in 2,35 meinst du?

Den Racing Ralph habe ich momentan hinten drauf, der rollt fantastisch, aber der kommt mit Schlamm nicht gut zurecht. Setzt sich direkt zu und nach 2 m im Schlamm hat man einen slick-Reifen ohne Grip.
aahh ok, 50 shades of Matsch...
dann 2 Rons wenn dir die 790g nix ausmachen, evtl 2 schwarze Barzos in 2,35 (Mische etwas hart) oder halt mal den neuen 2,4er Testen.
Die meisten Reifen mit Profil sind halt auf Asphalt geht so und vor allem auf Hartboden schlecht; wenn dann ne Nassmische dazukommt rollt es zäh.

Evtl Fast Trak 2,35 Grid T7 / T5 wenn es sowas gibt. Ich finde Control für 78kg zu labberig
 
Ich hoffe es ist nicht schlammig
Ja, dann lässt das langweilige Biken und machst einfach beim Frauenschlammcatchen mit! 😜

Frauen_im_Schlamm.jpg
 
Zurück