Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Mein nächster Test wird die Kombi XC-RH und XC-RC sein, ProWall (2 x XC-RC Lite ist für Spatzl).

Anhang anzeigen 2271041
bin gespannt, was du sagst; ich hatte ja ne banze Weile die XC Race M / RC 2,4 im Einsatz, vereinfacht: verhältnismäßig lahm aber sehr griffig/verlässlich. Leider hat das Rad dazu Pause.
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Yo, Spatzl fährt ja die Vorgänger (ebenfalls "Lite"), selbige günstig erworben von unserem Großfamilien-Dildo... äh Dino 😜
Sie hat sie seit Juni drauf und mag sie insgesamt ziemlich gerne, obwohl sie auf Asphalt fast zäher laufen als die Aspens. Sobald man auf Schotter oder Waldboden ist, fühlen sie sich sehr gut an, schönes Volumen, guter Grip, sicher mindestens so flott wie die CK 2,3er, die sie seit 3 Jahren am Spark RC fährt.
Mal sehen, ob die neuen nochmal ein bissl besser sind.

Der "M" ist aber vom Profil her völlig anders, oder?
 
Die Frage kam sicher schon öfter, aber vielleicht kann sie mir doch jemand beantworten:

Was mach denn das Volumen so wichtig?
- Volumen heisst Komfort, ok
-Volumen heisst, Gewicht, schlecht
-Volumen heisst Grip, deshalb fahren alle Halbglatzen, weil sonst zuviel davon vorhanden wäre
-Volumen heisst, niedriger Druck möglich ohne einen Durchschlag zu haben, dadurch wird das Kurvenfahren aber viel schwammiger, der Reifen kippt schneller weg...

Fahren wir Volumen, weil die Industrie keine Lust hat, sich mit besseren Reifen zu beschäftigen, oder andere Ansätze zu suchen?
 
So ein fetter Rundling sieht einfach schärfer aus 😉
(zumindest bis zu einem gewissen Grad... gilt übr. auch für Pornodarsteller, was ich aber nur von Freunden weiß 😜)

IMG_2745.jpg
IMG_3346.jpg
 
Die Frage kam sicher schon öfter, aber vielleicht kann sie mir doch jemand beantworten:

Was mach denn das Volumen so wichtig?
- Volumen heisst Komfort, ok
-Volumen heisst, Gewicht, schlecht
-Volumen heisst Grip, deshalb fahren alle Halbglatzen, weil sonst zuviel davon vorhanden wäre
-Volumen heisst, niedriger Druck möglich ohne einen Durchschlag zu haben, dadurch wird das Kurvenfahren aber viel schwammiger, der Reifen kippt schneller weg...

Fahren wir Volumen, weil die Industrie keine Lust hat, sich mit besseren Reifen zu beschäftigen, oder andere Ansätze zu suchen?


Ist ne komplexe Sache, vereinfacht gesagt Volumen ist schnell: Stell dir mal die Auflage deines Rades als Oval in vertikal vor, je mehr Volumen ein Reifen hat und je breiter er ist desto mehr neigt sich deine ovale vertikale Aufstandsfläche zu einer ovalen horizontalen Fläche.
Diese horizontale Auftstandsfläche rollt viel besser als die vertikale
Mehr Volumen bedeutet weniger Druck, hier das gleiche, mit weniger Druck rollt ein Reifen im Gelände auch viel besser, du rollst drüber, mit mehr Druck fährst du ständig hoch und runter.
Ein RK mit 1,6 bar kann in der Kurve viel schwammiger sen als ein Aspen 2,4 mit 1,3 bar, auch dies hat wieder mit dem Volumen zu tun, jetzt wird es schwer dies zu erklären. (kommt später ist aber so)

Der einzige Nachteil des großen Volumens ist sein Gewicht, sonst gibt es keinen
 
Die Aerodynamik ist bei Breitreifen schlechter, wird aber in den meisten Anwendungsfällen vernachlässigbar sein.
Mehr Volumen und somit mehr "Komfort" heißt ja nicht nur mehr Sofa-Feeling, sondern auch weniger Belastung für Arme, Rücken, Nacken, Birne. Dadurch steht mehr Leistung für die Beine zur Verfügung und kann länger aufrecht erhalten werden.
 
Die Frage kam sicher schon öfter, aber vielleicht kann sie mir doch jemand beantworten:

Was mach denn das Volumen so wichtig?
- Volumen heisst Komfort, ok
Indirekt, siehe Durchschlag
-Volumen heisst, Gewicht, schlecht
Aber vernachlässigbar wenn Du von 2.3 oder 2.2 auf 2.4 gehst
-Volumen heisst Grip, deshalb fahren alle Halbglatzen, weil sonst zuviel davon vorhanden wäre
Nein, siehe Durchschlag
-Volumen heisst, niedriger Druck möglich ohne einen Durchschlag zu haben, dadurch wird das Kurvenfahren aber viel schwammiger, der Reifen kippt schneller weg...
Nein, Druck x Breite = Spannung in der Seitenwand = Stabilität gegen Durchschlag
Daher kann man einen breiten Reifen mit weniger Druck fahren. Je geringer der Druck, umso größer die Kontaktfläche umso größer die Haftung. Je geringer der Druck umso weniger sinkt der Reifen in weichen Boden, umso geringer der Rollwiderstand.
Diese Zusammenhänge gelten nur, wenn alles andere (Barkasse, Profil,...) gleich bleibt.
Fahren wir Volumen, weil die Industrie keine Lust hat, sich mit besseren Reifen zu beschäftigen, oder andere Ansätze zu suchen?
Nein wir fahren die breitesten Reifen die wir für XC bekommen, weil sie mehr Grip und weniger Widerstand bieten. Die Industrie kommt der Nachfrage langsam hinterher.
 
Hab mir jetzt gerade den Rocket Ron ins Haus geholt für vorne und erhoffe mir dadurch mehr Kurvengrip im Vergleich zu Ray oder Dubnital. Profil und insbesondere Seitenstollen sehen schonmal sehr gut aus und kann fast nicht glauben, dass der gemäss BRR fast gleich gut rollt wie der Ray und auch nur minim schlechter als der Dubnital.
 
Hab mir jetzt gerade den Rocket Ron ins Haus geholt für vorne und erhoffe mir dadurch mehr Kurvengrip im Vergleich zu Ray oder Dubnital. Profil und insbesondere Seitenstollen sehen schonmal sehr gut aus und kann fast nicht glauben, dass der gemäss BRR fast gleich gut rollt wie der Ray und auch nur minim schlechter als der Dubnital.
Welchen reifen fährst du hinten ?
 
Zurzeit eben 2 mal Dubnital, hab mich schön hingelegt damit.

Muss noch schauen was ich mit dem Ron vorne jetzt kombinieren will, entweder den Ralph, für etwas mehr Grip allenfalls aber den Ron auch gleich hinten.
 
Zurzeit eben 2 mal Dubnital, hab mich schön hingelegt damit.

Muss noch schauen was ich mit dem Ron vorne jetzt kombinieren will, entweder den Ralph, für etwas mehr Grip allenfalls aber den Ron auch gleich hinten.
Der Wicked Will liest sich interessant für hinten, überlege gerade welcher Reifen vorne gut funktionieren würde, schwanke noch zwischen Nic und Ron
 
Der Wicked Will liest sich interessant für hinten, überlege gerade welcher Reifen vorne gut funktionieren würde, schwanke noch zwischen Nic und Ron
Will ist schwer, rollt solala. Sicher kein Marathonreifen.

Hatte die Wochen nen Ralle 2,25 hinten ge-durchschlagt (top Zustand vom Profil, wenn den jemand für 15eu will, gerne; hält mit Milch, ich würde noch nen Tiptop empfehlen) und durch nen Dub Rapid Race (sw) ersetzt.
Den finde ich ja als HR wirklich top auch aktuell.

Hier ist Gaatschplus (nicht berghoch), dazu Laub wie Sau und nass; und ich versuche, den Junioren zu folgen, die Kombi Karma / Dub taugt da tatsächlich gut; gleicht nicht unbedingt die Fahrtechnikdefizite meinerseits :lol: aus aber zumindest ist es sehr gut kontrollierbar,man(n) kann sehr zügig fahren, wenn man(n) kann; leicht mit +-700 Karma 2,4 TR/ dub 630g noch dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück