Bike-Components Enduro Tour 2023: Alle Termine der Rennserie für die kommende Saison

Hilfreichster Beitrag geschrieben von Eins2Drei3Zwei1

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Dabei seit
22. November 2020
Punkte Reaktionen
508
1 Stopp am Trailcenter Rabenberg im Erzgebirge??!! In Wolfsburg ja wohl nicht? Das Trailcenter ist zwar cool, aber so richtig krasse Endurostrecken sind dort auch wieder nicht, oder bauen die dafür neue Trails, da bin ich ja mal gespannt?
 
Dabei seit
9. Oktober 2013
Punkte Reaktionen
395
Ort
Görlitz
1 Stopp am Trailcenter Rabenberg im Erzgebirge??!! In Wolfsburg ja wohl nicht? Das Trailcenter ist zwar cool, aber so richtig krasse Endurostrecken sind dort auch wieder nicht, oder bauen die dafür neue Trails, da bin ich ja mal gespannt?
Und am selben Wochenende ist auch noch in Kliny ein Rennen der tschechischen Serie. Also quasi um die Ecke falls das Trailcenter Rabenberg gemeint ist.
 
Dabei seit
30. April 2006
Punkte Reaktionen
77
1 Stopp am Trailcenter Rabenberg im Erzgebirge??!! In Wolfsburg ja wohl nicht? Das Trailcenter ist zwar cool, aber so richtig krasse Endurostrecken sind dort auch wieder nicht, oder bauen die dafür neue Trails, da bin ich ja mal gespannt?
Eins vorweg möchte dir nicht auf die Füße treten. ✌️
Grundsätzlich versteh ich dich Vollkommen.
Vom Anspruch her sind die Rennen in D nicht ganz so hoch was das Gelände angeht, das liegt aber leider nicht in der Hand der Organisation der Serien bzw. ist es in D ein hoher Aufwand an Bürokratie und Austausch zwischen Wald Besitzern, Ämter etc. um Genehmigung durch zu bekommen.
Wiederum muss man sagen das jedes Enduro Rennen bzw alles was in diese Richtung geht , sei es die nicht so „Coolen“ CX und XC fahren und Gelände Läufer zu unterstützen bzw sich da ein zu bringen. Sei es bei der Organisation oder einfach Start Platz sichern mit seinen Buddy‘s und ne coole Zeit haben.
In meiner region profitieren alle davon und das Ansehen der Mtb fahrer hat sich binnen 2 Jahre sehr ins Positive entwickelt. Selbst Jahrzehnte lang gepflegte „illegale Trails“ werden so toleriert und sogar für eben diese Veranstaltung.
Also immer bisschen über Tellerrand schauen, gerade Lokal wo man sich viel bewegt.
 
Dabei seit
22. November 2020
Punkte Reaktionen
508
Eins vorweg möchte dir nicht auf die Füße treten. ✌️
Grundsätzlich versteh ich dich Vollkommen.
Vom Anspruch her sind die Rennen in D nicht ganz so hoch was das Gelände angeht, das liegt aber leider nicht in der Hand der Organisation der Serien bzw. ist es in D ein hoher Aufwand an Bürokratie und Austausch zwischen Wald Besitzern, Ämter etc. um Genehmigung durch zu bekommen.
Wiederum muss man sagen das jedes Enduro Rennen bzw alles was in diese Richtung geht , sei es die nicht so „Coolen“ CX und XC fahren und Gelände Läufer zu unterstützen bzw sich da ein zu bringen. Sei es bei der Organisation oder einfach Start Platz sichern mit seinen Buddy‘s und ne coole Zeit haben.
In meiner region profitieren alle davon und das Ansehen der Mtb fahrer hat sich binnen 2 Jahre sehr ins Positive entwickelt. Selbst Jahrzehnte lang gepflegte „illegale Trails“ werden so toleriert und sogar für eben diese Veranstaltung.
Also immer bisschen über Tellerrand schauen, gerade Lokal wo man sich viel bewegt.
Ich weiß ja selbst, dass wir uns in D hinsichtlich der Bürokratie, die Non Kommunikation mit teilweise privaten Waldbesitzern sowie staatlichen Waldgebieten bei dem Thema Trails bauen oder Strecken legalisiert bekommen, schwer tun bzw. das hohe Hürden im Wege stehen.

Ferner wollte ich auch nicht das Trailcenter Ravenberg schlecht reden. Im Gegenteil ich nutze es oft für Konti Bolzen und lange Touren fahren, dafür ist es einfach genial.

Aber als Stopp für eine Enduroserie hätte ich das Trailcenter jetzt nicht auf dem Schirm gehabt.

Aber eine Frage nochmals zu der Orga bzw. den Auflagen was die vorhandenen Trails angeht.

Wenn einmal ein Trail offiziell freigegeben wurde, kann man dann nicht einzelne Sektionen umbauen, um evtl. den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen? Oder muss jeder Stein bzw. Holz was auf dem Trail dann zusätzlich verbaut wird, neu beantragt werden? 🤟😎
 
Dabei seit
30. April 2006
Punkte Reaktionen
77
@Treschi ist nicht ganz so einfach wie man sich es denkt.
Da gibt es etliche Vorgaben auf Bundes Ebene und Landes Ebene. Was wo und wie zu realisieren ist. Hinzu kommt dann noch Teilweise die Erschließung der Grundstücke (Nutzwald, Fauna-Flora etc) was das Ganze wieder unübersichtlicher macht weil sich da Vorgaben und Gesetze doch arg aushebeln.
So ist es jedenfalls in meiner Region.
Ist viel Bürokratie und Einsatz nötig um Trails etc zu realisieren.
 

RealNBK

NFW No ****ing Way
Dabei seit
28. März 2003
Punkte Reaktionen
299
Ort
Darmstadt
Ach wenn die Leute in D cooler drauf wären und sich nicht jeder mit Haftungsphantasien rausreden könnte, hätten wir weniger Probleme, mehr Strecken UND mehr Talente im Leistungssport.
Leider gibts hier zu viele geistig zurückgebliebenrn Griesgrämer.

Und jetzt zur Serie: Warum gibt es nochmal eine Kategorie E-MTB? Sind die wenigstens 20% schneller oder ist das eher die Onkel-Jürgen-Looser-Kategorie für fatties und midlife crisis Ingos?
 

Slicker

am Start.
Dabei seit
23. April 2005
Punkte Reaktionen
12
Ort
München
Und jetzt zur Serie: Warum gibt es nochmal eine Kategorie E-MTB? Sind die wenigstens 20% schneller oder ist das eher die Onkel-Jürgen-Looser-Kategorie für fatties und midlife crisis Ingos?
Ach wenn die Leute in D cooler drauf wären und sich nicht jeder mit arrogantem Ego-Scheiß einen von der Palme wedeln würde, hätten wir weniger Probleme, mehr Spaß UND mehr Talente im Leistungssport.
Leider gibts hier zu viele geistig zurückgebliebene Griesgrämer. In Frankreich haben sie halt einfach Spaß am Biken.
 
Dabei seit
3. März 2013
Punkte Reaktionen
57
Ach wenn die Leute in D cooler drauf wären und sich nicht jeder mit Haftungsphantasien rausreden könnte, hätten wir weniger Probleme, mehr Strecken UND mehr Talente im Leistungssport.
Leider gibts hier zu viele geistig zurückgebliebenrn Griesgrämer.

Und jetzt zur Serie: Warum gibt es nochmal eine Kategorie E-MTB? Sind die wenigstens 20% schneller oder ist das eher die Onkel-Jürgen-Looser-Kategorie für fatties und midlife crisis Ingos?

Bei zwei Stops der BC Enduro Tour 2022 war ein E-Biker Tages schnellster 😉.
 
Dabei seit
22. November 2020
Punkte Reaktionen
508
😂😂😂😂😂 Ich glaube, du bist noch nie ein BC Enduro Rennen gefahren? Außerdem hat er ja die Tageswertung gewonnen, also waren alle Stages tretlastig? Hört mal auf mit eurem hate....
Nee bin Ich auch nicht. E-Bike geht für mich leider erst ab 60+ . Und die ganzen E…..Serien die jetzt aus den Boden schießen sind wie Gravelbikes, braucht keine Sau.
 
Dabei seit
25. März 2014
Punkte Reaktionen
96
Ort
Schwarzwald
Was würdet ihr sagen: findet man sich da auch halbwegs zurecht wenn man kein einziges Wort Französisch spricht? (Und dazu noch nie ein Rennen im Enduroformat gefahren ist, dh. wahrscheinlich erstmal ziemlich planlos ist wie das alles abläuft)

Ich verspreche euch auch, auf jeden Fall nicht mit dem E-Bike zu starten!!!
 
Dabei seit
14. August 2008
Punkte Reaktionen
13.246
Ort
Im Wald trainieren!
Bike der Woche
Bike der Woche
Ein Deutscher Shop könnte auch mal bisschen mehr in Deutschland machen
Ich finde es schade, dass sie sich von der Trailtrophy verabschiedet haben. Ich hatte den selben Gedanken wie du. Da ließt man Bike-Components und dann ist der Großteil der Rennen im Frankreich. Gibt es in Dtl. keine Veranstalter, die so etwas stemmen können?
 
Dabei seit
3. März 2013
Punkte Reaktionen
57
Was würdet ihr sagen: findet man sich da auch halbwegs zurecht wenn man kein einziges Wort Französisch spricht? (Und dazu noch nie ein Rennen im Enduroformat gefahren ist, dh. wahrscheinlich erstmal ziemlich planlos ist wie das alles abläuft)

Ich verspreche euch auch, auf jeden Fall nicht mit dem E-Bike zu starten!!!
Auf jeden Fall, die Rennen sind mega organisiert. Das halbe Starterfeld kommt aus Deutschland. Man sollte aber wirklich erwähnt haben, dass die Rennserie relativ anspruchsvoll ist. Im Durchschnitt 1300hm treten und Stages sind auch gut anspruchsvoll. Würde schon fast behaupten, dass die Trails EWS Niveau haben.
 

DerandereJan

Bonvivant du Palatinat
Dabei seit
5. August 2008
Punkte Reaktionen
5.004
Ort
Neustadt
Was würdet ihr sagen: findet man sich da auch halbwegs zurecht wenn man kein einziges Wort Französisch spricht? (Und dazu noch nie ein Rennen im Enduroformat gefahren ist, dh. wahrscheinlich erstmal ziemlich planlos ist wie das alles abläuft)

Ich verspreche euch auch, auf jeden Fall nicht mit dem E-Bike zu starten!!!
Ich hatte da schonmal mit Nils gesprochen... hängt euch doch einfach bei uns dran... würd ich schwer feiern! :)
 
Dabei seit
29. Oktober 2016
Punkte Reaktionen
523
Auf jeden Fall, die Rennen sind mega organisiert. Das halbe Starterfeld kommt aus Deutschland. Man sollte aber wirklich erwähnt haben, dass die Rennserie relativ anspruchsvoll ist. Im Durchschnitt 1300hm treten und Stages sind auch gut anspruchsvoll. Würde schon fast behaupten, dass die Trails EWS Niveau haben.
Dann frag ich mich, wie Rabenberg dort dazu passen soll. Wer im Rahmen einer anspruchsvollen Rennserie quer durch Deutschland für das Rennen nach Rabenberg fährt, erlebt doch dort die blanke Enttäuschung. Also außer es legt wie zur DM damals jemand kurzfristig haufenweise neue Streckenabschnitte an, weil die vorhandenen Strecken den gestellten Anspruch an ein Endurorennen einfach nicht erfüllen. Sowas müsste man nur im Vorfeld der Anmeldung erfahren.
 
Oben Unten