Bike der Woche powered by bike-components: Atherton A.200 von IBC-User BSBingen

Endlich einmal wieder ne Carbonmöhre :).
Und in diesem Fall halt nicht nur irgendein Backofenteil. Einfach ein krasses Gerät.
Glückwunsch und viel Spaß damit.

Mich begeistert Atherton insgesamt ungemein. Die Fertigungsmethode, das Design, die Story drumherum.
Preislich müsste ich ordentlich über meine selbstauferlegte Grenze springen.
Wünschen würde ich mir Full-29 und für die Muffen ein wenig Auswahl, wie z. B. Pink, Purple, Blau, Gold etc.
Aber schlicht ist am Ende des Tages auch in Ordnung. Letzten Sommer bin ich in der Faizone fast an einem vorbeigelaufen, so stealthy war das (hihi).
 
Crazy, was man so an Teilen an einen Rahmen schmeißen kann.
So richtig übertrieben - find ich gut 😜

Auch optisch eigentlich nicht meine Kategorie Fahrrad, aber das gefällt mir, bis auf das Kettenblatt, richtig gut.
Das Intend Fahrwerk steht dem Rahmen richtig, richtig gut!
Finde, dass intend nicht jeder tragen kann. Das sieht manchmal schon komisch aus. Hier perfekt.

Ach und für den Schreiberling:

IMG_5093.png


Den Absatz verrate ich nicht :awesome:
 
was ne edle fahrmaschine. in anbetracht der chaotischen historie an glumpbikes muss sich das teil wie ein lottogewinn anfühlen.
unter 17kg. mich würde mal interessieren wenn man so eine maschine als Alternative im typisch geshuttelten mtb news enduro testcamp anbieten würde was da dann rauskommt. kann mir vorstellen das wäre die bessere wahl für lange tage.
 
Richtig cooles Fahrrad!
Auch mega das Gewicht trotz Cushcore und Schaltung etc. Hammer.
Da vermisst man doch gleich die Infinity als "komplette" DH Gabel (DM Vorbau und Menge an Federweg) um so mehr.
Ganz viel Spaß mit dem Teil!
 
Mein erster Gedanke: „feines Bike“.

Aber dann habe ich heute Früh im Wald wieder so ein paar Jungs getroffen. Abgewrackte V10 usw. aus dritter Hand mit abenteuerlicher Zusammenstellung der Teile.
Hier spürst Du noch die Leidenschaft.

Jeder dieser Räder hat es mehr verdient BdW zu sein als dieser glattgeleckte Bolide.
Nach dem Motto, Haus ist abbezahlt und jetzt her mit der Maxima.

Ja, das Rad ist schön……
 
Geiles Rad. 1A. Alles richtig gemacht! für mich als Downhill Bike ein bisschen drüber, bei mir würde es bei Enduro aufhören, aber ein Atherton A150 im vergleichbarem Aufbau wäre schon mein Traum. Leider ein bisschen beschissen, die Teile aus Schottland zu importieren. Der Preis ist auch nicht ohne.
 
Mein erster Gedanke: „feines Bike“.

Aber dann habe ich heute Früh im Wald wieder so ein paar Jungs getroffen. Abgewrackte V10 usw. aus dritter Hand mit abenteuerlicher Zusammenstellung der Teile.
Hier spürst Du noch die Leidenschaft.

Jeder dieser Räder hat es mehr verdient BdW zu sein als dieser glattgeleckte Bolide.
Nach dem Motto, Haus ist abbezahlt und jetzt her mit der Maxima.

Ja, das Rad ist schön……

Man muss auch gönnen können.
Wenn sein Haus abbezahlt ist, wird er wohl was dafür getan gaben.
Und wenn er sich mit diesem Rad ein Traum erfüllt hat, ebenso fein.
Hauptsache glücklich.
Warum daran Kritik üben??
 
Man muss auch gönnen können.
Wenn sein Haus abbezahlt ist, wird er wohl was dafür getan gaben.
Und wenn er sich mit diesem Rad ein Traum erfüllt hat, ebenso fein.
Hauptsache glücklich.
Warum daran Kritik üben??
Ist Kritik schlimm?

Ich kritisiere ja nicht das Rad, alles schick.
Nur eben für mich, wie viele andere Bikes hier, kein BdW.

Wie wäre es mal mit einem Bike mit Geschichte. Schmutzig, Reifen nicht nach den Ventilen ausgerichtet. jede Schramme ein Geschichte usw und nicht immer diese Dangerholm-Verschnitte, aber der schafft es ja auch ein Rat-Bike zu bauen ohne Rost, ohne Dreck und extrem künstlich wie sone Botoxbraut mit aufgespritzten Lippen….
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr schicker Hobel :daumen: wenn auch der gemuffte Rahmen nicht so meins ist.

Und wenn man quasi an der Quelle sitzt bietet sich sowas auch an. 8-)
 
Zurück