Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Weil 5mm soooo einen Unterschied machen?Moin zusammen,
ähnliches Problemchen hatte ich auch mal:
Hardtail (Stanton Switchback) mit Freigabe für 150mm Gabeln.
140er Gabel verbaut in Kombination mit 175er Kurbeln im Gelände - glaubt mir Jungs - ich kann fahren -
häufig Bodenkontakt mit den Kurbeln/Pedalen gehabt. 170er Kurbeln montiert - Ruhe für alle Zeit
Sonnige Grüße![]()
Ich wollte grade flexen vorschlagenich hab meine kurbeln so selten wirklich unten, erst recht nicht wenn ich Bodenkontakt befürchte.
Ansonsten knallt es nur wenn ich hart auf Wurzeln oder Steinen lande. Dann haben die Kurbeln mal Bodenkontakt obwohl die wagerecht sind
Falls es einen wirklich so sehr stört: neue kaufen. Wer das nicht will: 3mm abschleifen. Ist sicher eine meditative Arbeit. Falls einem das doch zu gefährlich ist -> neue kaufen.
Wenn du einen Rahmen mit tiefem Tretlager fährst schon!Weil 5mm soooo einen Unterschied machen?
Ich würde sagen, da liegt das Problemsind eh schon 27.5er Laufräder drauf![]()
Was soll der Anwalt da tun? Du hast das Bike doch so abgenommen, also die 175er Kurbel akzeptiert. Wenn es nicht der Bestellung entsprach und es dich gestört hätte hättest du es halt zurücksenden müssen. Der Zug ist wohl abgefahren…
Habt ihr ernsthaft beim Erhalten eures Bikes kontrolliert, ob die richtige Kurbellänge verbaut ist? Man wirft sicher mal einen Blick auf die Hauptkomponenten und schaut nach Beschädigen etc., aber wenn die Kurbeln 5mm länger gewesen wären, wäre mir das nicht aufgefallen. Davon geht man ja auch erst einmal nicht aus.WTF?
Erst benutzen und dann zurückschicken? Wenn dir das mit der Kurbel aufgefallen ist..warum nicht gleich zurückschicken/Beanstanden?
Jetzt müsstest du schon dem Händler das Geld erstatten was es kosten würde den Neuzustand herzustellen - wenn der Sich auf einen Umtausch noch einlassen würde.
Ich würds nicht tun und deine Nummer blockiern. Wenn du zu einem Anwalt gehst..bitte bezahl den wenigstens.
Hei, das wusste ich nicht! Ich dachte immer, dass man den Artikel vor dessen Verwendung kontrollieren und sofort beanstanden müsse, bevor man ihn benutzt. Wenn das aber so ist, wie Du hier schreibst werde ich sofort meinen Garmin Edge 820 beanstanden und auf Nachbesserung auf Edge 830 klagen. Ich habe nämlich gar nicht gemerkt, dass der Edge 820er gekommen ist. So geht es ja gleich mal gar nicht! Wo kämen wir hin?In jedem Fall gilt, dass man einen Mängel (in dem Fall Lieferung einer falschen Komponente) dann geltend machen kann, sobald er einem bekannt ist. (Vorher geht ja schlecht.) Und bei der Kurbel ist das im Zweifel dann der Fall, wenn man ein paar Mal mit dem Rad gefahren ist, sich über das häufige Aufsetzen und Bodenproben an den Pedalen wundert und dann beim nachschauen feststellt, dass die Kurbeln vieeeel zu lang sind.
am bike selber nicht, aber die Teileliste gehe ich normalerweise durch und gleiche die Zahlen ab. Wenn jetzt 175 Kurbeln drauf stehen und 170er verbaut wurden wäre es imho noch was anderes als wenn es auch so angegeben wäre.Habt ihr ernsthaft beim Erhalten eures Bikes kontrolliert, ob die richtige Kurbellänge verbaut ist? Man wirft sicher mal einen Blick auf die Hauptkomponenten und schaut nach Beschädigen etc., aber wenn die Kurbeln 5mm länger gewesen wären, wäre mir das nicht aufgefallen. Davon geht man ja auch erst einmal nicht aus.
Hast du denn das 820 oder das 830 bestellt?Hei, das wusste ich nicht! Ich dachte immer, dass man den Artikel vor dessen Verwendung kontrollieren und sofort beanstanden müsse, bevor man ihn benutzt. Wenn das aber so ist, wie Du hier schreibst werde ich sofort meinen Garmin Edge 820 beanstanden und auf Nachbesserung auf Edge 830 klagen. Ich habe nämlich gar nicht gemerkt, dass der Edge 820er gekommen ist. So geht es ja gleich mal gar nicht! Wo kämen wir hin?
Das ist etwas anderes. Wenn auf dem Lieferschein oder einer Teileliste eine 175er Kurbel angegeben wurde, dann hätte einem das beim Erhalt auffallen müssen. Auch von einem Leihen kann man erwarten, dass er in der Lage ist eine Teileliste mit den auf der Produktseite angegeben Teilen zu vergleichen.am bike selber nicht, aber die Teileliste gehe ich normalerweise durch und gleiche die Zahlen ab. Wenn jetzt 175 Kurbeln drauf stehen und 170er verbaut wurden wäre es imho noch was anderes als wenn es auch so angegeben wäre.
Das würde ich in der Tat von einem guten Kundenservice erwarten. Aber ich würde unterstellen, dass darauf bei den üblichen Verdächtigen aus Kostengründen verzichtet wird.Wobei idealerweise wäre vor Versand gefragt worden ob es klar geht.
bevor man ihn benutzt.
Für mich stellt sich die Frage, bei welchen Sachen man davon ausgehen kann, dass ein durchschnittlicher Kunde eine Abweichung von der Spezifikation erkennen kann, und bei welchen nicht. In letzterem Fall muss man mMn nicht auf Kulanz hoffen sondern kann auf Nachbesserung bestehen sobald einem das Problem auffällt.Streng genommen ja. Aber natürlich ist es ärgerlich wenn man etwas nicht bemerkt - und hier muss man sich drauf verlassen, dass der Händler sein Geschäft mag, und nachbessert.
Ist das so? Dann würde eine kürzere Kurbel nicht bei mangelnder Bodenfreiheit bzw. Fahrtechnik helfenDas schöne an den meisten Kurbeln ist, das die Kurbel eine Länge hat und nur die Gewinde anders gesetzt sind....
Seit wann?Das schöne an den meisten Kurbeln ist, das die Kurbel eine Länge hat und nur die Gewinde anders gesetzt sind....
Ich verstehe nicht was Du sagen willst...Da ich schon einige (hundert) Kurbeln gekürzt habe , kann ich das so bestätigen.
Nicht alle, aber viele...Anhang anzeigen 1328321
Ich auch nicht. Da das Pedalgewinde größer als M5 sein dürfte, fehlt bei den gezeigten Kurbeln wesentlich mehr als 5mm.Ich verstehe nicht was Du sagen willst...
ich denke es ist doch recht einfach, die Form ist bei den meisten gleich, nur das Gewinde wird entweder auf Maß 175 oder 170 gebohrt.Ich auch nicht. Da das Pedalgewinde größer als M5 sein dürfte, fehlt bei den gezeigten Kurbeln wesentlich mehr als 5mm.
Den Part habe ich schon verstanden. Ich habe eben auch mal bei meiner 170er NX Kurbel nachgemessen: Für eine Bohrung 5mm höher oder tiefer wäre genug Fleisch vorhanden. Also kann es gut sein, dass die 165er und 175er Kurbeln die gleichen Arme nur mit einer anderen Bohrung verwenden.ich denke es ist doch recht einfach, die Form ist bei den meisten gleich, nur das Gewinde wird entweder auf Maß 175 oder 170 gebohrt.
donnerschlach...... Du legts aber vor, bei nur 24 Beiträgen, ..........am ende kommt noch eine Diät und ein Entzug auf Dich zu wenn Du so weiter machstIst aber ganz unterhaltsam, zwei Packungen Popcorn und drei Campari Spritz konnte ich genießen beim Lesen. Allerdings kommt es auch mir extrem Trollig vor, daß ganze. So ein Zeug kann man ja nicht mal schreiben, wenn man noch nie ein MTB gesehen hat.
ich bewundere Dein Problem, hab aber leider keine Lösung für DichServus Biker Kollegen
I
Über eure Antorten oder Meinungen dazu würde ich mich freuen
Gruß Peter
Kurbellänge: Mitte Achse bis Mitte Achse.Cooles Thema.
Wissenslücke bitte füllen: Laut Produktbeschreibung habe ich eine 175mm Kurbel.
Mitte Achaufnahme bis Mitte Pedalachse 170mm.
Gesamtlänge Mitte Achse bis Ende Kurbelarm 175mm.
Die Längenangabe bezieht sich auf den Pedalarm, egal wo das Pedal sitzt?