Bikediebstahl wer kann helfen???

Registriert
12. August 2010
Reaktionspunkte
0
Liebe Bikerfreunde,

mir wurde heute mein oranges Specialized Fully geklaut!!!:mad::mad::mad:.Tatort ist in der Nähe des Münchner OEZ,also Raum Moosach.Mein Fully fällt durch den Rahmen FSR und seiner grell-orangen Farbe sehr auf.Der Schriftzug Specialized FSR zieht sich groß über den kompletten Rahmen.Außerdem sind die Naben der Laufräder rot und die vordere Federgabel ist eine Magura in schwarz.Die hintere Federung ist auch rot und eine RockShox.Bremsen sind ebenfalls Magura Felgenbremsen.
Vielleicht kann mir jemand einen heißen Tipp geben oder vielleicht sogar den Übeltäter stellen!?:daumen:Ich bin über jeden sachdienlichen Hinweis dankbar:love:Ein Foto von meinem Bike hab ich drangehängt:daumen:Ach ja die Rahmennr. lautet: PK780485
 

Anhänge

  • IMG_2437.jpg
    IMG_2437.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 152
Zuletzt bearbeitet:
Oh mann, Moosach ist ein übles Pflaster... Ich habe letztens einen Jugendlichen beobachtet, der vor den Tengelmann (FeldmochingerStr) auf mein gelbes KTM Fully (auch mit Felgenbremsen) zu gegangen ist, als wäre es sein eigenes und dann enttäuscht das schloss betrachtet hat. Ich hab mich einfach neben ihn gestellt, aufgesperrt und bin weggefahren. Der Typ war wärenddessen dann noch so dreist und hat mich provozierend angestarrt ohne von meiner Seite zu weichen.
Will ja nicht sagen dass es der gleiche ist, aber die vorliebe für ältere gelbe fullies ist nicht zu übersehen.
 
Hallo, tut mir richtig leid mit deinem Rad, hoffentlich bekommst du es wieder...

Was würde in so einem Fall eine Registrierung des Rades bei der Polizei bringen? (oder schaden)

Hab mir letztes Jahr ein neues Fully gekauft, heuer mal diesen Zettel zum ausfüllen bei der Polizei geholt und der liegt jetzt immer noch bei mir rum.

Was meint Ihr dazu ausfüllen und registrieren lassen oder nicht?

Wenn es jemand klauen will dann macht er es mit oder ohne Registrierung, dieser Aufkleber den man dann bekommt wird ihn kaum abschrecken...

Gruß Laubau
 
Die Registrierung bringt dann was wenn das Fahrrad gefunden wird weil man es dir zuordnen kann und es nicht in irgendeinem Lager verstaubt. Eine Abschreckung ist es sicher nicht und die Chance, dass es überhaupt wieder auftaucht dürfte dadurch auch nicht größer werden. Auf der anderen Seite sehe ich aber auch keine Nachteile (wenn man diese Codierungsaktionen bei denen ein Code in den Rahmen gefräst wird mal außen vor lässt).
 
Wichtig ist, im Fundbüro mal nachzufragen - viele Bikes verstauben da und werden irgendwann versteigert.

Oft bekommt der Dieb ein schlechtes Gewissen und stellt die geklaute Rübe dann irgend wo unverschlossen ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück