Biken am Pfingstwochenende

Die Touren ab Heiligenstadt kann man empfehlen. Sie sind zwar nicht besonders traillastig (Schotter-, Wald- und Wirtschaftswege), aber dafür wirklich gut ausgeschildert (man benötigft keine zusätzliche Karte und muß auch nicht andauernd stehen bleiben um die richtige Abzweigung nachzulesen, wie man das von vielen anderen Tourenbeschreibungen so kennt :mad:). Das Tourenbuch von Präsi`s-Gruppe ist - soweit ich das mitbekommen habe - nur bedingt empfehlenswert.
Singletrailtip ! Es verläuft ein Super-Trail rechts parallel der Straße von Behringersmühle nach Pottenstein. Der Einstieg befindet sich nach dem letzten Haus in Behringersmühle rechts die Treppen hinauf (Ausschilderung versch. Wanderwege) und dem Serpentinen folgend -> geht dann automatisch in den Trail über (cave:es kommen des öfteren Treppenstufen !).
Vielleicht kann dir Kersbacher auch noch ein paar Tips geben. Er hatte mir auch eben beschriebenen Trail empfohlen.
Gruß, viel Spaß & v.a. schönes Wetter , sandra
 
Hi alle,
ich habe auch die 40 MTB-Strecken aus der Fränkischen, bisher aber noch nicht viele probiert. Andere Trails, die wir so fahren, sind noch nicht dokumentiert. Wir werden das aber jetzt nach und nach erledigen.
Der Trail, von dem Sandra spricht, liegt inmitten einer großen Tour von ca. 90 km. Wir fahren die von Kersbach ab über Gosberg, dann auf die B470 entweder Asphalt-Radweg rollen lassen (>30 km/h) oder Radweg im Tal, dann hinter Ebermannstadt bei Streitberg auf die rechte Talseite und immer dem Waldweg folgen. Hier kann man einen steilen Abstecher zur Ruine hoch machen, dann wieder weiter an der Wiesent und den Bahnschienen entlang (üdüllüsch :D) Hinter Behringersmühle der besagte Singletrail. Über Pottenstein rauf nach Gößweinbstein und nach Belieben zurück Richtung Forchheim. Das geht über Feld, Wald und Wiese, aber z.B. auch über Strasse (starke Abfahrten dabei >70 km/h). Einen genauen Weg da oben haben wir noch nicht. Müßte aber Türkelstein-Moggast-Pretzfeld sein.

Ansonsten fahrt die Heiligenstädter Touren, nicht höchst anspruchsvoll (HM schon ;)) aber sehr schön und gut beschildert.
 
Original geschrieben von Kersbacher
ich habe auch die 40 MTB-Strecken aus der Fränkischen, bisher aber noch nicht viele probiert

"Die 40 MTB-Strecken"? - Ähhh - hab ich was verpasst? - Wo sind die beschrieben? - Wer kann mir Info´s geben?

Präsi scheint eine Tour in der Gegend Pottenstein gefahren zu sein... - Zumindest sieht es von der Landschaft danach aus....

Das wäre sehr viel näher an der Teufelshöle (quasi direkt dort) als Heiligenstadt...

Gut: Beide Möglichkeiten bestehen ja, - aber die Bilder von Präsi (seufz) - die sind traumhaft...

Das wäre es, was ich mir gerne übers lange Wochenende antun würde :) :) :)...

Also: Hat jemand Info´s über den Trail, aus dem diese Bilder sind:

http://www.mtb-news.de/modules.php?...ame=gallery&file=index&include=view_photo.php

(Einfach oben die Bilder weiter blättern - vor oder zurück)

Wäre schön noch kurzfristig von euch zu hören, denn morgen Nacht sind wir schon in der Fränkischen in unseren Wohnmobilen!

Monzetti
 
Sind IMHO die Touren, die sich auch Präsi gekauft hat und von den er nicht so begeistert ist. Besser ist eine Fritsch-Karte aus der Gegend. die haben auch die Art der Steigungen verzeichnet.

Wenn du willst, kannst du ja mal deine Handy-Nummer mailen, dann könnten wir uns treffen, da wir in den Tagen auch in der Fränkischen fahren wollen :)
 
Ja.. - das kann sich durchaus ergeben ;)...

Aber wir wissen noch nicht genau, wo wir stehen werden mit den Wohnmobilen -

Da ich aber von den Bildern von Präsi so begeistert bin, würde ich gerne in der Nähe dieses Trails stehen - hmmm - aber wo war das genau?

Ist das die "Pottenstein-Tour"? - Ist die irgendwo beschrieben?

Hat da jemand Info´s wo die startet? - Dann wüsste ich zumindest schonmal, wo ich mir einen Standplatz für die Womo´s suchen kann...

Wir stehen damit natürlich nicht auf einem Zeltplatz, sondern eher irgendwo auf einem Parkplatz oder so... - Also: Wo müssen wir hin?

Monzetti :eek:
 
hi leutz !

sorry dass ich mich erst jetzt melde ! stecke mitten im vorbereitungstrubel für unsere 10-jahresfeier am samstag...

fragen über fragen tun sich hier auf - hier die antworten:

zu meinem nackenschaden
hatte in der zweiten nacht nach schöner tour in sengender hitze 2 maß zuviel drin und nich tbemerkt, wie sich der mittlere teil meiner entleerte und dabei zwei wirbel ins verderben mitriß. kurzum - am sonntag war ich dann endgültig voll behindert und froh dienstags zu hause eingerenkt zu werden.

zu dem bike-guide fränkische schweiz

die touren, die wir aus dem bikeguide auserwählt hatten, entpuppten sich leider als nicht unbedingt der bringer. links und rechts gingen die geilsten trails ab und wir bleiben mit der beschreibung meist auf den hauptwegen. und selbst die waren gelegentlich nicht eindeutig zu finden. nicht nach der beschreibung und nach gps konntest du es fast immer vergessen ! und dabei sind wir eigentlich recht routinierte alte hasen... mit dem ding darfst du nie ohne zusätzliche karte starten !

aber nachdem wir die beschriebenen routen verlassen hatten, fuhren wir auf eigene faust die geilsten trails. erst unten im puttlachtal den von kersbacher schon beschriebenen trail. und ansschließend was sich vom campingplatz immer lohnt, ist rauf nach weidmannsgesees und vor dem ort rechts (steil rauf) und anschließend nach pottenstein halten. erste straße nach der jugendherberge links rein und immer durch bis du auf den freien hang oberhalb pottensteins kkommst - geilster blick auf burg und ort usw. (die fotos kkommen noch) - sehr schöner singletrail immer rauf den hang entlang bis ende und dann steil runter in ein seitental und runter zur straße - in pottenstein dann nochmal hoch zur burg und weiter zum aussichtspunkt auf feinstem steilen trail :D

wo die bilder gemacht wurden, weiß ich nicht, weil das unsere nachhut gemacht hat, die noch ne woche drangehangen hat. dazu fragst du aber am besten mal den [email protected]
die touren waren aber alle aus den wanderkarten selbst rausgesucht und nicht im guide abgebildet. deswegen auch die vielen singletrails.

wir werden aber in diesem jahr bestimmt noch mal hinfahren und dann nur auf eigene faust oder mit eingeborenen, die uns ihre highlights zeigen (gelle kersbacher)
 
Na dann will ich mich mal bedanken bei allen, die uns so fleissig mitgeholfen haben - insbesondere beim Kersbacher, der mir sogar sein Tourenbuch leiht ;) - bekommst es bestimmmmt wieder :eek: ...

Wie bei uns üblich wird das danach durch einen ausführlichen Bericht mit Tourenbeschreibung und vielen Bildern belohnt...

Na lasst euch mal überraschen...

Wir freuen uns jetzt erstmal auf ein schönes, langes, anstrengendes Wochenende mit vielen Kilo- und Höhenmetern...

Danke sagen:

Cosi, Naish und Monzetti
http://www.mtb-freunde.de
 
Zurück