Boerge schrieb:
Keiner hier findet Rad fahren per se respektlos. Respektlos wird es erst im Kontext zu einem Mahnmal und/oder einem Friedhof.
Ich verstehe nicht warum ich auf einem Rad respektloser bin als zu Fuß.
Darum die Frage danach warum Rad fahren, egal wo, inwiefern respektlos sein kann.
Das kann es nur sein wenn irgendjemand das einfach mal so dazu erklärt, und damit Radfahren an sich diskreditiert, diese Ansicht ist in den Köpfen viel zu weit verbreitet, darum habe ich mich überhaupt in die Diskussion eingeschaltet, weil mich genau das stört.
Radfahren ist nach allgemeiner Anschauung irgendwie bäbä, warum eigentlich?
Ich darf mein Rad nicht mit in einen Laden nehmen, einen Kinderwagen schon, gar kein Problem , aber mit Kind auf dem Rad im Kindersitz ? Nö das geht *natürlich* nicht. Raus hier aber schnell.
Gibt es dafür eine Erklärung? Nö gibt es nicht, es ist halt Konvention.
Boerge schrieb:
Der hat was mit der Verletzlichkeit von Gefühlen Anderer zu tun.
Angehörige zum Beispiel.
Mag sein. Ich bin da schon oft mit dem Rad lang gefahren, und habe schon viele andere Menschen dort radfahrenderweise gesehen, ich hatte bislang nicht das
Gefühl das diese Tatsache besonderen Anstoß erregt hat.
Warum auch, Radfahren ist gesund, schadet der Umwelt nicht und hat viel zur Völkerverständigung beigetragen.
Boerge schrieb:
Ist das jetzt irgendwie ein Argument oder so?
Fakt ist:
Ich zolle Mördern keinen Respekt. Ob zu Fuß oder auf dem Rad.
Soldaten sind Mörder, egal welches Land, welche Regierung, welche Intension.
Ich bin als Radfahrer kein anderer Mensch als wenn ich zu Fuß gehe.
Der Allgemeinplatz "Das tut man nicht" ohne Angabe von stichhaltigen Gründen, hat mich noch nie interessiert.
Das führt sonst dazu das mir einer einreden könnte ich solle nicht beim
[Schwaben,Thüringer,Griechen,oder wer sonst gerade als Feindbild herhalten soll ] kaufen.
Nun denn, ich denke es genug des OffTopic hier und ich werde das nicht weiter vertiefen.