Da gebe ich dir natürlich recht böser_wolf - je mehr die Strecken frequentiert sind, desto mehr spricht für eine Legalisierung und das funktioniert vermutlich nur, wenn man organisiert ist.
Aber ehrlich gesagt, triffst du gerade im ländlichen Raum doch wirklich sehr selten Biker auf den Trails, im Stadtwald SW oder WÜ ist natürlich eher das Gegenteil der Fall.
Dabei ist natürlich schön zu hören, dass Ihr (DIMB & BaySF) in Diskurs steht, der offenbar zielführend ist.
Es mag egoistisch klingeln, aber ich will einfach nur vor der Haustüre radln, wann und wo ich Bock habe...mal schauen wie lange das noch so unbeschwert geht. Blauäugig hoffe ich, dass sich für mich und viele andere nichts ändert.
BTW.: am Zabelstein gibt es schon wieder paar Verbotsschilder, der Pfad nach Falkenstein war aber zuletzt noch "offen". Vor einigen Jahren gab es solche Verbote schon einmal, die Schilder standen aber nicht lange.
Hoping the best but expecting the worst