Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Bisher noch keine.Welche Schuhe habt ihr für euren Hund. Hier sind so viele Steine und Schotterwege.
Danke
Ich empfehle dir, verschiedene Züchter anzusprechen.
Coursing wäre eh mehr das, was ich mit Rennbahn meinen. Hätte nicht vor, den im Wettbewerb laufen zu lassen....
und die Tiere nicht nur auf der Rennbahn, sondern auch beim Coursing zu beobachten.
Rennveranstaltungen anzuschauen würde mich noch ungeduldiger machen.Und wenn du noch so lange warten kannst: Schau dir offizielle Rennveranstaltungen an,
da siehst du dann auch noch weitere Rassen in Aktion.
Das ist ein Azawakh (auf dem Bild 12, aktuell ca. 30 Monate alt)
Klingt gut.Sind wendig
und ausdauernd, können kilometerlang mit sehr hohem Tempo laufen
Klingt ideal. Weiche (berechenbare) Böden sind für Windhunde ja eh nicht schlecht.Ich hab hier vor Ort sehr weiche Böden und kann mit dem
hier stundenlang Rad fahren.
In den Bikeparks bin ich zum Abend hin, wenn nix mehr in den Parks los war,
die Strecken runtergedöst. Da hatte nicht nur ich Spaß dran
Hallo zusammen,
wir bekommen auch in Kürze unseren (ersten) Hund!
Natürlich möchte ich auch mit ihm zum biken gehen, vor allem erstmal gemütliche Runden...
Ist ein 4 Jahre alter Labrador, der vom Vorbesitzer schon gut trainiert ist und auch mal 20km am Rad nebenher laufen kann, bzw. auch schon des öfteren Bike-Jörint und ähnliches gemacht hat.
Prinzipiell würde ich ihn natürlich gern einfach frei neben mir her laufen lassen, fühle mich da aber ehrlich gesagt noch zu unsicher...
Würde es gerne mit einer Leine zum Joggen (mit Ruckdämpfer) oder einer Befestigung am Rad probieren... Wie sind hier eure Erfahrungen?!
Den Hund lieber am Mann oder am Rad anleinen? Soll sich nur vorübergehend sein, bis wir uns mehr aufeinander „abgestimmt“ haben... ;-)
Danke!
Ciao!
Marcus
...wenn schon Leine, dann um die Sattelstütze binden.
Mein +30 kg Schnuffel schafft es nicht, wenn er sich blitzartig zum pinkeln hinsetzt, das Rad umzureißen.
Übrigens hatte ich zuerst auch den Plan die Leine loszulassen, wenn was ist. Zwei Rollen, den Kopf vorraus über den Lenker abgestiegen, später kam dann Plan B -> Sattelstütze. Seitdem alles gut.
ciiaooo