- Dabei seit
- 4. Juli 2020
- Punkte Reaktionen
- 42
Hi Martin, ich wünsche dir auch gute Besserung. Was für ein Einstieg in die Saison. Hatte mich auch über die lange Pause gewundert...Bin heute aus dem Krankenhaus entlassen und um einen Blinddarm leichter.
Ging mir auch so, entweder keine Zeit, keine Motivation oder schlechtes Wetter.auch in Braunschweig konnte ich mich bei dem wechselhaften Wetter leider nicht aufraffen.Ich werde alt.
![]()
Danke Torsten und es geht langsam aufwärts.Was für ein Einstieg in die Saison. Hatte mich auch über die lange Pause gewundert...
Ja, den Pfad kenne ich und mit der Nagelfalle ist schon der Hammer, denn den Pfad nutzen nicht nur Radfahrer, sondern auch Fußgänger und da gehen die Nägel bei dünner Sohle auch durch.Martin, du kennst den Weg
Cool so eine Alpenüberquerung. Habe ich leider noch nicht geschaft. Meine Kumpels die das schon mal gemacht haben. Haben jetzt Altersbedingt kein Bock mehr.Luis, super Leistung.Lange her, dass ich auch mal auf dem Niveau fahren konnte. Bei meiner selbst organisierten Alpenüberquerung 2016 von Garmisch zum Gardasee. ( 9300 hm; 360km; 6 Tage) hatten manche Tage ähnliches Niveau; wobei beim Timmelsjoch ich von der Gruppe den Bus genommen habe, da ich 5 Wochen vorher ein schweren MTB Unfall hatte mit zwei Rippenbrüchen und Pneumothorax. Hier mal Bilder von der Tour. Bin gespannt wo es dich demnächst hinführt.
Anhang anzeigen 1468058
Anhang anzeigen 1468061Anhang anzeigen 1468062Anhang anzeigen 1468063Anhang anzeigen 1468065
Ja, den Pfad kenne ich auch. Bin immer davon ausgegangen das der Landwirt das akzeptiert, da hier schon immer ein Pfad ist. Hätte ja auch mal ein Schild aufstellen können. Die Aktion, mit der Nagelfalle, geht garnicht....kennst den Weg und einige andere vielleicht auch, also seid vorsichtig.
Hatte ich auch immer so empfunden und bei der schmalen Spur sind das kein Kilo Getreide. Da macht er mit dem Trecker mit der Spritze breitere Spuren.Bin immer davon ausgegangen das der Landwirt das akzeptiert, da hier schon immer ein Pfad ist.
Da hast du ja wieder schöne Wege gefunden 🚴♂️😀Heute meine zweite MTB-Runde gedreht und wieder einiges Neuland gefunden..
Ja, da bin ich auch überrascht. Den Wiesenpfad am Sportplatz habe ich auch erst durch ein Spaziergang gefunden. Hab mir gestern erstmal ein schleichenden Platten gefahren und die Lauffläche ist eingeschnitten. Da der Vorderreifen eh am Ende war, werde ich auch dort auf Tupeless umrüsten. Mal schauen ob er auch so dicht ist wie mein Hinterrad.Da hast du ja wieder schöne Wege gefunden 🚴♂️😀
Danke. Ich werde aber wohl nur morgens oder abends eine Runde drehen und mich an meinem Hausberg versuchen. Normalerweise sind wir im Februar März dort. Im Mai wird es zu warm sein für entspanntes Radfahren.Schönen Urlaub dann auf Lanzarote
Thomas hier noch paar Eindrücke von dem anderen Spot, den ich auch noch nicht kannte. Man sollte auch mal die eingefahrenen Wege verlassen.Da hast du ja wieder schöne Wege gefunden 🚴♂️😀
Nach mehreren Tage Rolle, heute die erste Runde unter blauen Himmel und Sonne. Kurz Runde mit der Familie auf dem Renner und Eis am Zuckersee.
Anhang anzeigen 1478707
![]()
Familien Einstiegsrunde mit Eisbelohnung am Zuckersee | Rennrad-Tour | Komoot
Oberhutzel hat ein Outdoor-Abenteuer mit komoot gemacht! Distanz: 29,7 km | Dauer: 02:18 Stdwww.komoot.de
Danke für die positive Rückmeldung. Bin gestern auch nur um Waggum gefahren, da ich schon die Gewitterwolken gesehen habe und wurde nur ein wenig nass. Leider einen schleichenden Platten gefahren.War dufte, danke.
Super Torsten.Habe die Alternativroute hier mal markiert.
Top Martin 👍!in eine Runde, die ich mit euch geplant habe eingepflegt.
Alles klar, ich schaue mich da mal um.kannst Du ja mal schauen ob der Trail ... noch existiert
Danke Thomas.Schöne Bilder. Ich wünsche euch einen schönen Urlaub und drück dir dir Daumen bei deinem Hausberg 🚴♂️
Kette rechts 😉